2GB RAM ist meistens die 32Bit Version installiert, aber Win 10 läuft da Problemlos drauf, lediglich bei Anwendungen, die den Arbeitsspeicher dann komplett auslasten, wird so ein Gerät langsamer.
War lange mit einem Asus T100TA unterwegs mit Z3740 CPU und 2GB RAM, Youtube, surfen, einfache Spiele oder Programme wie Word laufen, darf nur nicht zu viel sein, dann ging dem Ding die Puste aus.
Aktuell hab ich neben mir ein Chuwi Hi10 Pro, Z8350, 4GB RAM, 64GB eMMC Speicher und Win 10 64Bit, läuft rund, deutlich performanter als das ältere Asus.
Ich kenn ja jetzt dein Budget nicht, aber für das Gebotene sehr günstig, letzter Preis, den ich im Kopf habe waren knapp 185€ neu.
Nebenbei hat's noch USB C und nen IPS Panel mit 1920x1200p.
Mein Fazit: besser 4GB RAM und im Hinblick auf das Lenovo Convertible meiner Frau kein Windows 10 Gerät mit weniger als 64GB Massenspeicher.
Ihr Teil hat 32GB (weil das Gerät ja soooo schön war, da muss man nicht auf seinen Technikaffinen Mann hören...) und jetzt ärgert sie sich bei jedem größeren Update, Speicherplatz zu knapp, externes Laufwerk dran, der ganze Mist.