Günstigste Grafikkarte für UHD (YouTube, Netflix usw.)?

Robert Carlyle

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
100
Hi,

kann mir bitte einer eine Kaufempfehlung für die günstigste Grafikkarte, um YouTube, Netflix usw. Videos in UHD anzuschauen geben?
Und der Ryzen 3 2200G und 16 GB DDR4-3000 Arbeitsspeicher reichen doch dafür aus, oder?

Verbunden wird das ganze an meinem UHD 55" LG Fernseher.
 
Der 2200G hat doch eine integrierte Grafik, die für all Deine Anforderungen reichen sollte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und rocketworm
Der Ryzen selbst

Bereich.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Grafikkarte ist leider nicht die einzige Voraussetzung, damit das klappt: https://www.4kmonitor.net/hdcp-2-2/

Ich sitze hier auf einem UHD 60hz Monitor und habe einen PC, der die Wiedergabe grundsätzlich kann. Da mein Monitor aber nur Displayport 1.2 statt 1.3 hat und kein HDCP 2.2 unterstützt, kann ich Netflix in UHD knicken.
Auch der Sound-Receiver muss den Shit unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
ähm, über den Anschluß hinten an der ATX-Blende vom Mainboard?
 
Netflix ist auf Windows-Computern und -Tablets in Ultra-HD verfügbar. Zum Streamen in Ultra-HD benötigen Sie Folgendes:

Eine Intel-Core-CPU der 7. Generation (i3-, i5- oder i7-Modelle der Serie 7xxx oder 7Yxx) oder neuer oder eine NVIDIA-GPU, die diese Anforderungen erfüllt.

Also werden keine AMD-Prozessoren unterstützt?
 
Nvidia wird wohl kaum Werbung für deren ärgstwn Rivalen machen.
 
Die Grafikkarte muss PlayReady-3 unterstützen. AMD wollte das laut diversen Seiten Anfang 2019 per Treiber nachschieben. Aber leider habe ich nichts aktuelles dazu gefunden. Daher würde ich einfach den neusten Treiber installieren und testen. Dein Mainboard sollte natürlich auch den nötigen Anschluss haben, daher wäre es gut zu wissen welches du verwendest?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ChAiN SaW wollte ich auch gerade ergänzen Adrenalin 19.2.3. hat definitiv PR3.0 Unterstützung. Der Ryzen kann also ohne Probleme auch Netflix in 4k
Aber 2 Minuten Google Recherche waren für den TE zuviel
 
Verbunden wird das ganze an meinem UHD 55" LG Fernseher.
warum kaufst du dir nicht zum Beispiel einen FireTV 4k Stick und schließt den über HDMI am TV/AVR an?
Vorteil: Der PC muss nicht laufen um netflix/YT/Prime zu schauen und du hast eine fernbedienung die das ganze um einiges komfortabler macht.

Meinen ex-HTPC habe ich damals mit einer Nvidia 1030LP ausgestattet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benzer
Danke für die ganzen Antworten! In Ordnung, dann werde ich es mal versuchen.
Mein Motherboard ist übrigens das hier:
GIGABYTE B450M S2H
 
pcblizzard schrieb:
Der 2200G hat doch eine integrierte Grafik, die für all Deine Anforderungen reichen sollte!
kann sein dass ich mich jetzt täusche, aber das MB müsste doch auch mind. HDMI 2.0 anbieten und für den AM4 gibt es ja verschiedenste Boards... ich glaub dass ich mir deswegen auch nicht den 2200g geholt habe (weil es da noch keine micro-atx board mit passendem anschluss gab)

TE - welches Board hast du :) ?
 
Zurück
Oben