Günstigstes Gamer-Notebook gesucht

Xanthor1992

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.215
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem günstigstem Gamer-Notebook. Das Budget sollte 500 Euro nicht überschreiten, nach Möglichkeit.

Könntet ihr mir da was passendes empfehlen? Spiele sollten wenigstens in mittleren Details spielbar sein.

Ich spiele Spiele wie GTA 4, Need for Speed Most Wanted, GRID 2... Eigentlich alles so quer beet. :D

Freue mich auf eure Vorschläge.
 
Guten Morgen,

hier habe ich schonmal alle mobilen Grafikkarten auf deine Bedürfnisse eingeschränkt:
http://www.notebookcheck.com/Welche...&memorybus=0&directx=0&technology=0&daysold=0
Ich empfehle dir von Auflösungen jenseits 1366x768 grundsätzlich die Finger zu lassen - Spielspaß wird hier auf "Mittel" nicht aufkommen.

500€ sind immer noch ziemlich knapp bemessen für ein "Gaming-Notebook". Ich schlage vor, ab hier schaust du dich etwas um...

MfG Dimi3
 
Die Display-Größe ist mir eigentlich relativ egal. Hauptsache ich kann zwischendurch mal ein bisschen zocken. Mehr wie 500 Euro möchte ich allerdings nicht ausgeben.
 
gaming-notebook und 500€ ist eigentlich ein widerspruch. und dann noch spiele wie gta auf mittlerer detailstufe, ob das so läuft wie du dir das vorstellst? muss es unbedingt ein lappi sein?
 
Ok, dann lassen wir GTA 4 einfach mal weg. Bis 500 € müsste ein NB doch machbar sein, mit dem man ab und zu auch mal spielen kann. Ja, es sollte schon ein Notebook sein. Will keinen riesen Rechner auf meinem Schreibtisch mehr stehen haben. Habe aktuell den NB von meinem Vater und mit dem kann ich nicht spielen, daher bin ich jetzt auf der Suche nach meinem eigenen...
 
Leute, ihr habt schon gesehen dass in meinem Link ein AMD A8 Quadcore drin ist ???
 
Für 500 Euro gibt es kein wirklich spieletaugliches Notebook und hier muss man unterscheiden, auch kein Spielenotebook, welches sich durch gute Wartung und Lüfter etc. auszeichnet.

Ja, du bekommst ein Notebook mit allenfalls mittelmäßiger GPU für 500 Euro, welches dann ein Consumergerät ist mit ungenügendem Display und schwacher Verarbeitung, welches nach intensiver Benutzung auch noch langsamer wird, weil die Komponenten durch mangelnde Wartung nicht gut zu reinigen sind.

Wenn es dir nur um den Platz geht wäre ein kleiner PC im HTPC Gehäuse keine Wahl?
Für 500 Euro kann man da nämlich die vielfache Leistung eines Notebooks zum selben Preis erreichen.

Der hier verlinkte AMD ist für den Preis durchaus brauchbar, aber eben auch kein "Gamingnotebook".
 
Zuletzt bearbeitet:
d2boxSteve schrieb:
Leute, ihr habt schon gesehen dass in meinem Link ein AMD A8 Quadcore drin ist ???

Tut nichts zur Sache - wird in Sachen Rechenleistung noch von 5 Jahre alten Core2Duo Modellen übetroffen.

Selbst einige ältere Pentium Modelle (Intel Pentium B940) schlagen den AMD A8 ohne Probleme: Der Takt ist nunmal auch sehr entscheidend - und mit 1,9Ghz bei Vollauslastung bewegt man sich nunmal weit weit unten...

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html *Platz 236*
 
Zuletzt bearbeitet:
d2boxSteve schrieb:
Leute, ihr habt schon gesehen dass in meinem Link ein AMD A8 Quadcore drin ist ???

Was der letzte Müll ist, jeder aktuelle Dualcore i5 von Intel ist schneller, zT sehr deutlich.

Meine Empfehlung wäre etwas gebrauchtes, da gibt es sicherlich SB Quads mit guten GPUs für den Preis.
 
Ich denke selbst mit der HD 7670M wird man nicht wirklich weit kommen.

Selbst meine GTX 660M kommt öfters an ihre Grenzen.
Denke auch, dass die von Sneazel verlinkte GT 740M besser wäre als die HD 7670M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde auch auf jedenfall einen itx pc empfelen, braucht sehr wenig platz und ist bei dem preis wirklich spiele tauglich. Ein Notebook um nur zuhause zu zocken ist das unnötigste was es gibt, macjt nur sinn wen man viel auf reisen ist oder so in der art. Den fehler hab ich selber schon gemacht und nach paar monaten bereut.
 
Ok, ich würde den Sinn eines Notebooks jetzt nicht nur auf vieles reisen einschränken.

Ich nutze mein Notebook auch fast ausschließlich zu hause. Aber ich wollte einfach keinen Schreibtisch mit PC herumstehen haben. Daher habe ich mich für meinen Fall für ein Notebook entschieden. Wem jedoch ein Schreibtisch nicht stört, dem würde ich auch eher zu einem Mini-PC raten. Hatte ich im Grunde auch schon mal (siehe Cube in meiner Sig).
 
Ich werde auf jeden Fall jetzt bei dem AMD-Notebook von d2boxSteve bleiben. Es soll ja nicht zum HARDCORE-Gamen reichen, sondern nur für zwischendurch mal. Hauptsächlich nutze ich das Notebook für Internet, Musik hören, Office etc, Videos schauen. Spiele echt nur zwischen durch und dann müssen die auch nicht super perfekt laufen. Selbst niedrige Details reichen dann auch... Wenn ich richtig extrem zocken will, dann weiß ich selbst, dass 500 Euro Budget zu wenig sind. Da muss ich schon viel mehr zahlen....
 
Ich mag dir die Idee ja auch nicht ausreden, ich bitte nur zu bedenken, dass auch zwischendurch mal zocken wenig Spaß machen kann wenn es ruckelt und in einigen Jahren gar nichts mehr wirklich darauf läuft.

Wenn es denn schon ein Notebook sein soll, dann lieber noch etwas sparen, wenn möglich und einen P/L Kracher holen wie diesen hier:
http://geizhals.de/msi-ge60-i560m245-0016ga-sku6-a862511.html

Wenn die entsprechenden Shops gerade eine Gutscheinaktion haben kann das auch nochmal günstiger werden.
 
Sicherlich, Tammy. Auf niedrigen Details wird es mit einer HD 7670M bestimmt nicht ruckeln... Und außerdem ist das MSI-Notebook da schon wieder zu teuer. 500 Euro ist und bleibt die Höchstgrenze und da passt das Lenovo-NB echt gut mit 450 Euro.
 
Nen office lappi macht sinn, hab ich auch, ich mein nur nen lappi zum zocken
 
Und du kannst dir nicht die 29€ noch von irgendwem aus den Rippen leiern oder selbst auftreiben für das verlinkte Asus oben?
Sowohl Prozessor als auch Grafikchip sind bedeutend besser.

A8-4500M: Platz 236
Intel i3-3120M: Platz 108
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Der A8 ist zwar ein Quadcore, aber das bringt dir rein gar nichts, weil die Leistung pro Kern viel zu gering ist.

HD 7670: Platz 166
Nvidia GT 740M: Platz 80 (Abgesehen von der Leistung auch bedeutend besseren Treibersupport...)
http://www.notebookcheck.com/Mobile-
Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html


Nichts spricht dafür, dass Lenovo zu nehmen, wenn du etwas zocken willst und doch eigentlich 500€ zur Verfügung hast.
Wie gesagt, die 29€ kannst du doch sicher irgendwie auftreiben?
 
Zurück
Oben