Günstigstes Mini-PC-Setup als Mediencenter

Brocalyps34

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
17
Hallo Community,
Ich überlege für meine Eltern einen Mini-PC als Mediencenter für den Fernseher zusammen zu stellen. Hier erstmal die üblichen Infos:

1. Preisspanne?
So günstig wie möglich, max 150€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- min. 5 Jahre
- Aufrüstung bei Bedarf

3. Verwendungszweck?
- Streaming - Dienste wie Netflix, Amazon, YouTube, Spotify...
- Surfen - E-Mails und Urlaube raussuchen

3.1. Spiele
- keine

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- keine

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- neu Anschaffung

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- siehe unten

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"


Meine Vision ist es einen super günstigen und zuverlässigen kleinen PC mit Win10 für den Fernseher zu erstellen. Nach dem Motto: So gut wie nötig, so billig wie möglich.
Meine bisherige Zusammenstellung und Fragen:

Mobo: https://geizhals.de/asrock-q1900b-itx-90-mxgtr0-a0uayz-a1089506.html?hloc=at&hloc=de

Ich hab mich für ein System-on-Chip entschieden aufgrund des Preisvorteils und der Passivkühlung. Reichen 4 Kerne bei 2Ghz für 1080p Streaming? Oder reichen auch schon 2 Kerne? Kennt jemand noch eine günstigere Variante? Meinetwegen auch nicht SoC.


RAM: https://geizhals.de/v7-videoseven-so-dimm-kit-4gb-v7106004gbs-a1528485.html?hloc=at&hloc=de

Günstigste was ich gefunden habe. 4Gb Kit sollten ja reichen.


Gehäuse: https://geizhals.de/inter-tech-mini-itx-e-3002-a802234.html?hloc=at&hloc=de

Ich hatte noch nie Gehäuse mit externen Netzteilen in der Hand. Hab ich das richtig Verstanden, dass das Netzteil mit 24Pin-Stecker bereits verbaut ist? 60W sollten für das System ja reichen oder?


SSD: https://geizhals.de/kingdian-s200-60gb-s200-jmf608-60gb-a1589713.html?hloc=at&hloc=de

Günstigste 60Gb SSD. 32Gb ist nur ein paar Euro günstiger.


In den PCIe Slot kommt ggf noch eine Netzwerkkarte für Wlan/BT.

Gesamtpreis
Mobo + Chip: 60€ (ggf 2Kerne für 50€)
RAM: 27€
Gehäuse + Netzteil: 38€
SSD: 25€

=150€

Reicht die Leistung für oben genannte Anwendungen?
Passt das ganze soweit und sieht jemand noch irgendwo Einsparungspotential? :)

Danke im Vorraum!
 
Wie wär's einfach mit einer MiBox, FireTV oder Nvidia Shield?
 
1. Ob es für das Abspielen von 1080p reicht, kommt auf den Codec an. H265 dürfte eng werden.
2. Intel Celeron J1900 ist die vorletzte Generation, nimm was neueres
 
benneque schrieb:
Wie wär's einfach mit einer MiBox, FireTV oder Nvidia Shield?
Würde mich dem anschließen:
Amazon TV Stick für Netflix und Amazon Video/Music
+
Günstiges Tablet fürs Surfen und Mails.

Das ist sicherlich konfortabler als alles an einem Rechner mit Tastatur und Maus vom Sofa aus steuern zu müssen.
 
Was versprichst du dir von Windows? Videos schauen und surfen geht auch so.
 
Mein HTPC hat auch nen J1900.
Zum Videos abspielen/streamen reicht das Teil locker aus. Also ich bin zufrieden.

Die B-Version von dem Mainboard nimmst du aber nur, weil sie günstiger ist oder? Glaube diese alten Anschlüsse braucht niemand mehr..

Könntest für 10€ mehr auch den Intel Celeron J3455 nehmen. Der ist n bsl schneller und aktueller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vater schaut öfters Filme über einen USB-Stick von seinem Arbeitskollegen und meine Mutter nutzt eine dieser tollen Fotobuch - Software. :D
Da ihr Laptop langsam aufgibt suche ich nach einer Alternative.
Ihr habt Recht, eine Kombi aus TV-Stick und Tablet wäre wahrscheinlich günstiger. Lasst uns aber annehmen es muss unbedingt ein Mini-PC mit Win10 werden. ;)
 
wenn du auf 5 Jahre Nutzungdauer gehst ggf. mit 4k dann lieber einen Pentium G4650
 
derChemnitzer schrieb:
lieber einen Pentium G4650

Klar geht immer mehr... Nur kostet das dann gleich das doppelte in Mini-ITX! 60€ oder 120€ ist halt ne ganz andere Preisklasse.
Und beim Videos schauen merkt man den Unterschied nicht... 4K ist ja nicht verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raspberry Pi 3 (hat waln, lan und BT integriert) mit Ubuntu Mate in der Pi-Edition. Dzu ne schnelle microSD für das OS.

Cewe-Fotobuch Software gibt es für Ubuntu und lässt sich auch von Anfängern sehr leicht installieren.

DRM_Streaming dann über Chrome und USB-Stick-Filme über VLC oder zusätzlich Kodi.

Unter ubuntu werden die alten es auch genauso gut schaffen einen Browser zu öffnen wie unter Windows 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Windows hast du schon? Denn ansonsten ist fast das gesamte Budget dafrü weg.
 
Schnitz schrieb:
Raspberry Pi 3 (hat waln, lan und BT integriert) mit Ubuntu Mate in der Pi-Edition. Dzu ne schnelle microSD für das OS.

Naja von der Leistung nicht mit einem J1900 zu vergleichen. Der Raspberry mag für manche als Videospieler reichen, aber surfen will damit sicher Niemand...
 
Ja Win10 Key ist vorhanden.

An Windows führt kein Weg vorbei auch wenn es eventuell bessere Alternativen wie den Pi z.B. gibt.

Mein Gedanke ist ob man Barebones und fertige Mini-PC für weniger Geld selber Zusammenbau kann. Bzw was ist das günstigste Setup für ein wenig Streaming. :)

Also ein besserer Prozessor ist nötig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nen J1900 und J2900 als Mini Pc. Meiner Meinung nach völlig ausreichend.

Der J2900 mined sogar Verium nebenbei und stellt eine Plex Bibliothek von mehreren TB bereit.
 
Jo, wenn Dir die Anschlüsse intern und extern reichen, dann spricht nichts dagegen.
 
Ich würde was lüfterloses nehmen.
Hab meinen Nuc auch auf Lüfterlos umgebaut weil mir der Lüfter auf den Sack ging.
z.B.
https://geizhals.de/asrock-q1900b-itx-90-mxgtr0-a0uayz-a1089506.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/inter-tech-mini-itx-601-88881217-a1307833.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-so-dimm-kit-4gb-ct2kit25664bf160bj-a1234107.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/kingston-a400-ssd-120gb-sa400s37-120g-a1616801.html?hloc=at&hloc=de

Wlan würde ich zum Streamen auch nicht nutzen.
BT wofür? IR wäre interessant z.B. für ne Harmony, kannst aber auch für ein paar € kaufen.

ca.180€
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben