Brocalyps34
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 17
Hallo Community,
Ich überlege für meine Eltern einen Mini-PC als Mediencenter für den Fernseher zusammen zu stellen. Hier erstmal die üblichen Infos:
1. Preisspanne?
So günstig wie möglich, max 150€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- min. 5 Jahre
- Aufrüstung bei Bedarf
3. Verwendungszweck?
- Streaming - Dienste wie Netflix, Amazon, YouTube, Spotify...
- Surfen - E-Mails und Urlaube raussuchen
3.1. Spiele
- keine
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- keine
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- neu Anschaffung
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- siehe unten
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
Meine Vision ist es einen super günstigen und zuverlässigen kleinen PC mit Win10 für den Fernseher zu erstellen. Nach dem Motto: So gut wie nötig, so billig wie möglich.
Meine bisherige Zusammenstellung und Fragen:
Mobo: https://geizhals.de/asrock-q1900b-itx-90-mxgtr0-a0uayz-a1089506.html?hloc=at&hloc=de
Ich hab mich für ein System-on-Chip entschieden aufgrund des Preisvorteils und der Passivkühlung. Reichen 4 Kerne bei 2Ghz für 1080p Streaming? Oder reichen auch schon 2 Kerne? Kennt jemand noch eine günstigere Variante? Meinetwegen auch nicht SoC.
RAM: https://geizhals.de/v7-videoseven-so-dimm-kit-4gb-v7106004gbs-a1528485.html?hloc=at&hloc=de
Günstigste was ich gefunden habe. 4Gb Kit sollten ja reichen.
Gehäuse: https://geizhals.de/inter-tech-mini-itx-e-3002-a802234.html?hloc=at&hloc=de
Ich hatte noch nie Gehäuse mit externen Netzteilen in der Hand. Hab ich das richtig Verstanden, dass das Netzteil mit 24Pin-Stecker bereits verbaut ist? 60W sollten für das System ja reichen oder?
SSD: https://geizhals.de/kingdian-s200-60gb-s200-jmf608-60gb-a1589713.html?hloc=at&hloc=de
Günstigste 60Gb SSD. 32Gb ist nur ein paar Euro günstiger.
In den PCIe Slot kommt ggf noch eine Netzwerkkarte für Wlan/BT.
Gesamtpreis
Mobo + Chip: 60€ (ggf 2Kerne für 50€)
RAM: 27€
Gehäuse + Netzteil: 38€
SSD: 25€
=150€
Reicht die Leistung für oben genannte Anwendungen?
Passt das ganze soweit und sieht jemand noch irgendwo Einsparungspotential?
Danke im Vorraum!
Ich überlege für meine Eltern einen Mini-PC als Mediencenter für den Fernseher zusammen zu stellen. Hier erstmal die üblichen Infos:
1. Preisspanne?
So günstig wie möglich, max 150€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- min. 5 Jahre
- Aufrüstung bei Bedarf
3. Verwendungszweck?
- Streaming - Dienste wie Netflix, Amazon, YouTube, Spotify...
- Surfen - E-Mails und Urlaube raussuchen
3.1. Spiele
- keine
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- keine
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- neu Anschaffung
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- siehe unten
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
Meine Vision ist es einen super günstigen und zuverlässigen kleinen PC mit Win10 für den Fernseher zu erstellen. Nach dem Motto: So gut wie nötig, so billig wie möglich.
Meine bisherige Zusammenstellung und Fragen:
Mobo: https://geizhals.de/asrock-q1900b-itx-90-mxgtr0-a0uayz-a1089506.html?hloc=at&hloc=de
Ich hab mich für ein System-on-Chip entschieden aufgrund des Preisvorteils und der Passivkühlung. Reichen 4 Kerne bei 2Ghz für 1080p Streaming? Oder reichen auch schon 2 Kerne? Kennt jemand noch eine günstigere Variante? Meinetwegen auch nicht SoC.
RAM: https://geizhals.de/v7-videoseven-so-dimm-kit-4gb-v7106004gbs-a1528485.html?hloc=at&hloc=de
Günstigste was ich gefunden habe. 4Gb Kit sollten ja reichen.
Gehäuse: https://geizhals.de/inter-tech-mini-itx-e-3002-a802234.html?hloc=at&hloc=de
Ich hatte noch nie Gehäuse mit externen Netzteilen in der Hand. Hab ich das richtig Verstanden, dass das Netzteil mit 24Pin-Stecker bereits verbaut ist? 60W sollten für das System ja reichen oder?
SSD: https://geizhals.de/kingdian-s200-60gb-s200-jmf608-60gb-a1589713.html?hloc=at&hloc=de
Günstigste 60Gb SSD. 32Gb ist nur ein paar Euro günstiger.
In den PCIe Slot kommt ggf noch eine Netzwerkkarte für Wlan/BT.
Gesamtpreis
Mobo + Chip: 60€ (ggf 2Kerne für 50€)
RAM: 27€
Gehäuse + Netzteil: 38€
SSD: 25€
=150€
Reicht die Leistung für oben genannte Anwendungen?
Passt das ganze soweit und sieht jemand noch irgendwo Einsparungspotential?
Danke im Vorraum!