Batch GUI für mehrere BAT-Dateien

Atomique

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
135
Hallo CB-Community,

ich hoffe ich kann bei euch eine Lösung finden! Es hat ja bis jetzt immer ganz gut geklappt in diesem Forum ;D

Ich habe einen Rechner, der mir als "Server" dienen soll. Ist aber nur Windows drauf! --> Ich habe Laufwerke freigegeben und Benutzer eingerichtet. Man kann schon von den 2 anderen Rechnern die ich darauf zugreifen lassen will, zugreifen und benutzen. Soweit so gut.

Nun habe ich BAT Dateien geschrieben, die an den beiden "Clients" die Netzlaufwerke einbinden und "trennen" sollen. Klappt auch alles recht gut und funktioniert top, wie ich es mir gedacht habe! Nun möchte ich aber für die DAUs , die diese Rechner höchstwahrscheinlich nutzen wollen eine grafische Oberfläche basteln, dass die User einfach nur klicken und das Netzlaufwerk verbunden / getrennt wird. Ganz einfach also, mit Knopf etc.

Also ganz einfach: Knöppe die Bat ausführen als GUI :) Möglich oder nicht? Wenn ja: wie?

Gruß Atomique und Danke schonmal!!
 
Die .bat Dateien entsprechend zu benennen und den Usern auf den Desktop zu legen ist schon zuviel?

Klar ist es möglich eine kleine GUI dafür zu basteln, ich sehe den Sinn aber nicht. Was ist da jetzt leichter?
 
Geht mit jeder Programmiersprache... such dir einfach eine aus ;) Tutorials zu GUIs sollte es auch tonnenweise im Netz geben.
 
Icons auf dem Desktop zu kompliziert? Kannst ja entsprechende Symbole erstellen.
Ergänzung ()

Verbinde die Netzlaufwerke beim Windowsstart doch automatisch.
Ergänzung ()

Weise den Netzlaufwerken in Windows einfach Laufwerksbuchstaben zu und der DAU muss sich um nichts mehr kümmern.
 
sinnvoll ist das sicher nicht für DAUs

wie schon genannt solltest du sie automatisch ausführen lassen. beim anmelden verbinden, beim abmelden trennen. mehr brauchst du nicht. Die DAU's kriegen davon nichts mit, weil alles im Hintergrund abläuft.

Eingestellt wird das Ganze in den Gruppenrichtlinien des Domain Controllers auf deinem "Server"
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 432
Zuletzt bearbeitet:
Würde alles in eine Batch packen + via Goto auf die jeweilige Abteilung verweisen. User sollten schon in der Lage sein 1 oder 2 zu drücken. Falls nicht, bitte bei der Geschäftsführung die Wegnahme der Hardware beantragen ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hmm... als in Powershell glaub ich lässt sich das am besten lösen. Ist ne mächtige Scriptsprache, einfach zu erlernen und das beste ist... man kann damit auf .net Bibliotheken zugreifen sprich auch Windows-Forms erzeugen. Ist sogar total easy.

Zudem gibts ne Menge an solchen fertigen Scripten bereits im Inet.

Bei XP muss man Powershell selber nachinstallieren, aber ab Vista ists von Haus aus drauf!


Hoffe der Tipp mit Powershell nützt dir etwas :)
 
Danke für eure Antworten, werde es morgen mal testen.

@yama: --> Ich kann aufgrund der Tatsache, dass ich Win 7 Home Premium auf allen Rechnern installiert habe (hatten keine andere) die Gruppenrichtlinien nicht benutzen, weil der Editor nicht vorhanden ist in HP -.-

@ryan_blackdrago, werde dein Skript ma ausprobieren ^^ und es mir ien bisschen zurechtpfuschen ^^

Ich hab jetzt aber erstmal, dass es funktioniert, Verknüpfungen gemacht un Symbole unso.. Vllcht lass ich es auch so..

Sinn einer GUI: Sieht einfach besser aus, anklicken, aussuchen, schliessen, vllcht minimiert lassen. Ka wo da ein Nachteil sein soll bzw. warum man keine GUI machen sollte :>

Gruß Atomique
 
Hi,

schneller Workaround anstelle einer GUI: Installiere sowas wie RocketDock, lege die einzelnen Batch-Dateien rein, gib jeder einen schönen Namen und ein Icon und fertig. Dann klappt's auch ähnlich wie mit einer GUI ohne Programmieraufwand und leicht um zusätzliche Skripte erweiterbar.

VG,
Mad
 
Ich hätte es jetzt mit Qt und "SYSTEM("C:\pfad\zum\skript.bat");" gemacht (grob vereinfacht), aber für windows lässt sich sowas doch bestimmt mit weniger Aufwand mit AutoIT programmieren?

mfg, MeandXP.
 
Auf die Rocketdock Idee hätt' ich eigentlich auch kommen müssen, klingt nach ner guten Idee! Danke Madman1209 :) Ich werd mich da ma durchklicken :>

Gruß Atomique
 
Du kannst auch einfach Verknüpfungen zur bat auf den Desktop legen, ein schönes buntes Symbol hin und n netten Namen
 
Hi,

@cpc_user

Du kannst auch einfach Verknüpfungen zur bat auf den Desktop legen, ein schönes buntes Symbol hin und n netten Namen

Super, ganz was Neues...

Die .bat Dateien entsprechend zu benennen und den Usern auf den Desktop zu legen ist schon zuviel?

Icons auf dem Desktop zu kompliziert? Kannst ja entsprechende Symbole erstellen.

Ich hab jetzt aber erstmal, dass es funktioniert, Verknüpfungen gemacht un Symbole unso.. Vllcht lass ich es auch so..

Wieso empfiehlt man eigentlich etwas, was schon mehrfach empfohlen wurde und der TE selber offenbar schon getestet hat? Keine Zeit, den Thread vorher mal durchzulesen?

VG,
Mad
 
Naja ne Dock die auf dem Desktop rumfliegt und beim Solitaire Spielen nervt wird ein größeres Problem für die DAUS sein als ein buntes Desktopicon ...
 
Hi,

Dock die auf dem Desktop rumfliegt

Dock -> Einstellungen -> Dock Verhalten:

a) automatisch Ausblenden
b) wie Fenster
c) Immer im Vordergrund

Ich denke, wer mit Windows arbeitet sollte mit dem regulären Fensterverhalten keine Schwierigkeiten haben.


Warum ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen, die einfach im Autostart abzulegen?

Ist da noch niemand drauf gekommen? Echt?

Verbinde die Netzlaufwerke beim Windowsstart doch automatisch.

wie schon genannt solltest du sie automatisch ausführen lassen.

Wieder jemand der erst postet und dann den Thread liest?

VG,
Mad
 
Irgendwie redet hier jeder am anderen vorbei und der TO kommt vermutlich garnichtmehr mit ...
 
Was ich an der ganzen Aufregung nicht verstehe, wozu für 2 (!) User ein GUI, wenn man Netzlaufwerke doch automatisch mit jedem Start verbinden lassen kann???

Ich meine wenn die User DAUs sind, dann ist es doch sicher anstrengender denen zu erklären, dass sie das LW erst verbinden und dann auch wieder trennen müssen (aus welchem Grund auch immer).

Nochn extra tool (wie RocketDock und Co) zu installieren halt ich für mumpitz. Stattdessen könnte man der Einfachheit halber vllt den bestehenden Windows 7 Sidebar nutzen und da einfach ein Schnellstart Gadget reintun kommt aufs gleiche raus.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben