maikrosoft
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.436
Die ganzen Testergebnisse sind doch für die Tonne.
Damit Antivirenprogramme von Drittherstellern getestet werden können deaktivieren sie erstmal Smartscreen welcher 80% der Viren eh wegfischen würde.
Dann deaktivieren sie die UAC und arbeiten mit einem Adminkonto. Dass so manche Malware ohne Adminrechte keinen Schaden anrichten würde scheint den Testern völlig unbekannt.
Fazit: Nachdem die Tester sämtliche in Windows integrierten Sicherheitsmechanismen deaktiviert haben zeigen sie auf wie toll doch die Fremdprodukte schützen. Das ist schon Schildbürgerei!
Damit Antivirenprogramme von Drittherstellern getestet werden können deaktivieren sie erstmal Smartscreen welcher 80% der Viren eh wegfischen würde.
Dann deaktivieren sie die UAC und arbeiten mit einem Adminkonto. Dass so manche Malware ohne Adminrechte keinen Schaden anrichten würde scheint den Testern völlig unbekannt.
Fazit: Nachdem die Tester sämtliche in Windows integrierten Sicherheitsmechanismen deaktiviert haben zeigen sie auf wie toll doch die Fremdprodukte schützen. Das ist schon Schildbürgerei!