gute Computerkenntnisse wie in Lebenslauf schreiben

semih999

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2011
Beiträge
399
Hallo,
Ich will mich für ein Informationstechnisches Gymnasium bewerben und schreibe dafür grade einen Lebenslauf.

Jetzt stellt sich für mich die frage wie ich da unter "Besondere Kenntnisse" schreibe, dass ich mich gut mit Computern auskenne.

Also ich kann VB.Net und XNA.
Kenn mich mit Hardware und Software sehr gut aus...
Ich repariere immer wieder PC´s von Freunden, und helfe den bei Softwareproblemen usw....


Ich hab gedacht ich schreibe es so:

sehr gute EDV-Kenntnisse
fortgeschrittene Computerkenntnisse

oder sollte man liber z.B. fortgeschrittene IT-Kenntnisse schreiben?
 
wieso denn so kompliziert und allgemein?
Ich wuerd das irgendwie so mit reinpacken:
Gute Kenntnisse
VB.net
XNA
...

Am Besten halt noch unterteilen in sehr gute/gute Kenntnisse
 
Jo, benenne es konkret, denn eine schlichte Zusammenfassung in "fortgeschrittene Computerkenntnisse" o.ä. ist absolut nichtssagend.
 
Jeder, der heutzutage n Notebook anschalten und sich auf Facebook einloggen kann behauptet, gute Computerkenntnisse zu haben....
 
Also so ungefähr?
Und welchen Begriff benutzt man am besten für Hardware Kentnisse?


Besondere Kenntnisse
sehr gute EDV-Kenntnisse
Windows, Linux
VB.NET
XNA
 
das was du von hardware wirklich weisst? ich waere da generell aber sehr vorsichtig ... wuerde jemand bei mir mit sehr guten hardwarekenntnissen angeben, wuerde ich dem bewerber im bereich fgpa und vhdl auf den zahn fuehlen.
 
gut da ich grad selber nach fgpa und vhdl googeln musste anscheinend nicht so gut XD

Grundlegend kenn ich die Hardware eines PC´s und weiß z.B. auch was wie sie aufgebaut ist.
Aber so gut um die oben genannten Begriffe zu kennen nicht....

könnte man es Grundumfassende IT-Kenntnisse nennen?
 
falke_ schrieb:
das was du von hardware wirklich weisst? ich waere da generell aber sehr vorsichtig ...

+1

Weil man einen Rechner zusammenbauen kann, bedeutet das nicht dass man auch Ahnung von Hardware hat ;-)
Denn unter "Ahnung von Hardware haben" verstehe ich die Funktionsweise von Chips etc. Wie Register gefüllt, geleert werden etc pp.
 
gut und wie schreibt man am besten, dass mann PC´s zusammenbauen kann?

grundlegende Hardware-Kenntnisse?
 
Grundlegende Hardware-Kenntnisse gehören dazu. Aber das ist zu unpräzise. Wie wärs mit "praktische Erfahrung in der Zusammenstellung und im Aufbau von Computersystemen"?
 
für mich hört sich das gut an aber ist der Satz nicht bischen zu lang?

Sonst würde ich den übernehmen.

So würd es dann aussehen:

Besondere Kenntnisse
1.Hilfe Kurs (16-stündig)
sehr gute EDV-Kenntnisse
Windows, Linux
VB.NET, XNA, HTML
praktische Erfahrung in der Zusammenstellung und im Aufbau von Computersystemen
 
semih999 schrieb:
Das wird jeder von sich behaupten, der mal Windows und Linux genutzt hat. Entweder du siehst ein, dass das nichts weiter als "praktische Computerkenntnisse" sind oder du belegst das mit wirklichem Wissen: Also wie der Kernel in Windows und Linux funktioniert usw.
In ner GUI das Netzwerk von Windows konfigurieren zu können, sind keine besonderen Windows-Kenntnisse.

semih999 schrieb:
VB.NET, XNA, HTML
Packe das zusammen in Programmierkenntnisse, HTML gehört nicht dazu, aber der Rest.
 
Gut dann lass ich das mit Windows und Linux weg XD



aber so?
1.Hilfe Kurs (16-stündig)
sehr gute EDV-Kenntnisse
Programmierkenntnisse und HTML-Kenntnisse
praktische Erfahrung in der Zusammenstellung und im Aufbau von Computersystemen
 
Im Vorfeld würde ich mich informieren, auf welche Schwerpunkte die Schule setzt.
Schwerpunkte sind MS-Office (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation), Betriebssystem, Programmierung (Assembler) etc..

Darauf würde ich aufbauen.

Kenntnisse über: .....

Eigenlob weglassen! Wenn du dich als durch die Worte "sehr gute Kenntnisse" als Genie bezeichnest, ist es überflüssig, die Schule zu besuchen.
 
Warum keine kleine Matrix einfügen in der du deine Kenntnisse jeweils in 3 Stufen bewertest (basic, advanced und expert knowledge).


Kenntnisse / Erfahrungen

B A E
[x][ ][ ] C/C++
[x][ ][ ] HTML
[x][ ][ ] Word
[x][ ][ ] Excel
[ ][x][ ] PowerPoint
.
.
.
 
Etwas OT, aber ich denke, du solltest "Erste-Hilfe-Kurs (16-stündig)" und nicht "1. Hilfe Kurs" schreiben. Kommt ja mittlerweile in Bewerbung und Lebenslauf auf jede einzelne Formulierung an (wie in diesem Thread auch mehrfach angesprochen)
 
also bei großen firmen ist das so:

du gibst z.b. an:

bei kenntnissen:

grundlagen, fortgeschritten, erweitert

grundlagen ist klar.

fortgeschritten auch

erweitert heißt z.b. das du 90% von allem kennst und beherschst. vorher brauchst du das def. nicht ankreuzen.

also gliedere deine kenntnisse danach und die programmiersprachen getrennt aufführen.

also z.b. erweiterte kenntnisse in java,
fortgeschritten linux, windows, ms office, latex

ist nur ein beispiel. aber so kategorisieren die großen unternehmen ala ibm, hp oder sonst wer, deine kenntnisse
 
Zurück
Oben