Gute Tastatur in 100% ohne RGB in Schwarz/grau

roxxor

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
290
Hallo zusammen,

ich habe zwei Tastaturen. Eine einfache HP mit Kabel vom Arbeitgeber und eine Ducky One 3 Daybreak 80% TKL in Blau/RGB mit Kabel.

Was suche ich?

1) Gute, haptisch solide Allrounder Tastatur in gedeckter Farbe für Arbeit, Gaming.
2) Layout: 100% im deutschen Layout
3) Keine RGB
4) idealerweise bereits konfigurierter Stand.
5) nur mit Kabel, kein USB oder anderer Transmitter

Ich schwanke jedoch auch, leichte Akzente zu setzen im Home Office/ Gaming Setup.

Beispielsweise graue Space Taste und WASD sowie Knob Regler. Schön wäre es wenn es für Einsteiger einfach ist, denn im Wald von allen Sachen die man sich anschauen/kaufen muss, um alles zu customizen blicke ich nicht durch. Beim Customizing bin ich aber bereit auch Abstriche zu machen oder auch ganz drauf zu verzichten.

An sich ist die Anforderung einfach aber irgendwie findet man nicht wirklich was.
Mit der Haptik der Ducky bin ich an sich zu frieden. Etwas smoother könnte sie also Leichtigkeit schon sein.

Budget habe ich mit maximal 200-250 gerechnet.

Danke euch für Vorschläge!
Roxxor
 
Ich habe ein ähnliches Anforderungsprofil. Tagsüber Homeoffice, Abends mal entspannt eine Runde zocken. Ich brauche nichts Buntes, dafür aber solide Switche mit denen man tippen und spielen kann + Ziffernblock um Zahlen einzuhämmern... (wie man bei der Arbeit darauf verzichten kann ist mir ein Rätsel)
Zu dem Zweck habe ich mir eine Keychron V6 zugelegt. Gedecktes Design, schreit nicht gerade Gaming und mit den taktilen Switchen ein Traum in beiderlei Hinsicht. Zudem mit etwas über 100€ im QWERTZ Layout auch nicht zu teuer.
Die VIA Software funktioniert zudem im Browser, man muss also keine unnötige Bloatware installieren, das war für mich ein großer Pluspunkt.
Die Farben sehen im Online-Shop im Übrigen sehr viel kräftiger aus als in Natura, auch das Gehäuse ist nicht so transparent wie es wirkt.

Ich hatte damals alternativ noch die DasKeyboard 6 Pro ins Auge gefasst, mich dann aber aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen dagegen entschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und roxxor
@Lotto133 Danke für die Empfehlung. Beide gehen ja genau in die Richtung. Es gibt sie also doch noch die “Nische” normale non RGB Tastatur.

Das “DasKeyboard” sieht auch gut aus!
 
RGB hat die Keychron auch, wenn man es möchte. Ich habe sie einfach schlicht einfarbig hellblau eingestellt. Man muss ja keine Lichtshow auf dem Tisch haben.
 
RGB kann man auch immer ausschalten. Nur weil es vorhanden ist, ist es ja nicht automatisch Regenbogen-bunt und blinkend. Auch die Keychron V6 hat ja theoretisch RGB.

Ich selbst habe eine Keycrhon Q6 Max im Einsatz und nutze dort die RGB-Funktion einfach nur unter Caps-Lock und Num-Lock; damit ich sehen kann, ob es aktiv ist oder nicht. Abseits davon ist alles deaktiviert.

Akzente kann man auch immer mit ein paar guten Keycap-Sets setzen, wie diesen DyeSub-PBT-Sets z.B. hier und hier.
 
@Mr. Smith : Danke für die Hilfe. Vielleicht eine blöde Frage aber das verlinkte Keychron kommt so zusammengebaut oder muss man noch Caps kaufen? Hätte es so verstanden dass es geliefert wird wie abgebildet und man dann bei Bedarf Caps ändern kann? Sorry falls das ne blöde Frage ist :)
 
Für die Q6 Max kann ich nicht antworten, die V6 kommt vollständig montiert. Man kann die Switche bei Bedarf tauschen und den eigenen Ansprüchen entsprechend anpassen. Ich komme mit den taktilen von Keychron bestens zurecht, sind vergleichbar mit Cherry MX Brown.
 
Zurück
Oben