Guter Foto Viewer für Windows 10?

Gladiator6

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.275
Hallo zusammen

Bis jetzt habe ich zum betrachten von Fotos immer den Windows Fotoviewer verwendet. Dieser hat mit Windows 10 neue Bearbeitungsfunktionen erhalten, was ich ziemlich praktisch finde.

Der Windows 10 Viewer hat nur einen Nachteil, und das ist für mich ein ko Kriterium: Beim wechseln zwischen Fotos kann man den Slide Effekt (ein neues Foto kommt von rechts nach links) nicht ausschalten. Auf einem grossen Monitor wird mir beim betrachten von vielen Fotos schnell schwindlig. Leider kann man diesen Effekt nicht ausschalten, ich habe auf jeden Fall nicht rausgefunden wie.

Bin ich der Einzige der sich daran stört? Was verwendet ihr um jpgs unter Windows 10 anzuschauen?
 
Die alte Windows Bildanzeige ist auch in Windows 10 noch vorhanden muss man allerdings etwas umständlich für alle Dateitypen freischalten. Hab die Anleitung leider gerade nicht parat aber bei bedarf sollte sich das mit Google finden lassen.
 
ich würde dir empfehlen dir den Faststone-Imageviewer mal anzuschauen - den gibt es dort auch in einer portablen Version zum "ausprobieren" - mit dem kannst du zum Beispiel ganze Bilderordner mit unterschiedlichen Bildgrößen und Anordnungen auf mehrere Seite PDF darstellen, ganze Bilderordner entsprechend einer Vorgabe umbenennen, einfache Bildbearbeitung machen wie Ausschneiden und so und so weiter ... und in deutsch isser auch ;-)

wenn er dir NICHT gefällt löscht du eben den Ordner des portablen Programmes und gut ist
wenn er gefällt und das machst was du willst DANN kannst ja den Installer downloaden und ihn installieren

ich arbeite mit dem Teil seit Jahren und bin mehr als zufrieden
http://faststone.org/FSViewerDetail.htm

gruß
 
Ich nutze um Betrachten von Fotos am liebsten den IrfanView. Das Programm kann alles (viel mehr als ich brauche), ich nutze vor allem die Slideshow-Funktion kombiniert mit dem Strecken der Fotos auf Bildschirmbreite bzw. -höhe.
 
Aktuell verwende ich ebenfalls IrfanView.
FastStone sieht aber sehr gut aus. Erinnert mich irgendwie an ACDSee.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben