oanasechzga
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 13
Hi Leute,
ich muss einen "guten" (d.h. eher leistungsfähigen) Officerechner bauen. Ich hab mich die Tage mal ein bisschen informiert und folgende Konfiguration geistert in meinem Kopf:
1. Preisspanne?
- um die 400€, nicht allzu streng
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mind. 5 Jahre (sozusagen Open-End)
3. Verwendungszweck?
- Office-Anwendungen (Open-Office, Thunderbird, Browser usw.)
3.1. Spiele
- Graphisch anspruchsvolle Spiele wie Microsoft Solitär
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- gelegentlich auch Anwendungen in diese Richtung möglich
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- vorhanden ist ein Notebook, d.h höchstens die SSD ist nutzbar:
- Samsung 128GB, genaues Modell müsste ich erst nachsehen
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Displayport (VGA wäre auch schön, aber DP ist wichtiger)
- Optisches Laufwerk
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- mein erster Selbstbau, habe aber Erfahrung mit PC-Hardware (wenn auch eher mit DDR-2, AGP, IDE-Ports und Floppys)
- Baubeginn --> Baldestmöglich, altes Notebook lässt sich nur noch durch Erhitzen der GPU für jeweils ein paar Tage reaktivieren)
Angedachte Konfiguration: (inspiriert von euren Empfehlungen)
-CPU: Ryzen 5 2400g
- MB: MSI B350M Mortar (wegen DP)
- RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport LT weiß DDR4-2400
- oder: 8GB G.Skill Aegis DDR4-3000
- oder vielleicht doch lieber 16GB wegen dem Videoram??
- Netzteil: Be Quiet Pure Power 10 300W (reicht doch auch für den großen Ryzen, oder?)
- Gehäuse: Fractal Core 2300
- oder Sharkoon VS4-V
- SSD: vorhanden, siehe oben (Samsung 128GB)
- Optisches Laufwerk: LG GH24NSD1
Alles gut? Irgendwas "unrund" bei der Konfig?
Danke schonmal im Voraus,
Grüße,
Oanasechzga
ich muss einen "guten" (d.h. eher leistungsfähigen) Officerechner bauen. Ich hab mich die Tage mal ein bisschen informiert und folgende Konfiguration geistert in meinem Kopf:
1. Preisspanne?
- um die 400€, nicht allzu streng
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mind. 5 Jahre (sozusagen Open-End)
3. Verwendungszweck?
- Office-Anwendungen (Open-Office, Thunderbird, Browser usw.)
3.1. Spiele
- Graphisch anspruchsvolle Spiele wie Microsoft Solitär
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- gelegentlich auch Anwendungen in diese Richtung möglich
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- vorhanden ist ein Notebook, d.h höchstens die SSD ist nutzbar:
- Samsung 128GB, genaues Modell müsste ich erst nachsehen
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Displayport (VGA wäre auch schön, aber DP ist wichtiger)
- Optisches Laufwerk
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- mein erster Selbstbau, habe aber Erfahrung mit PC-Hardware (wenn auch eher mit DDR-2, AGP, IDE-Ports und Floppys)
- Baubeginn --> Baldestmöglich, altes Notebook lässt sich nur noch durch Erhitzen der GPU für jeweils ein paar Tage reaktivieren)
Angedachte Konfiguration: (inspiriert von euren Empfehlungen)
-CPU: Ryzen 5 2400g
- MB: MSI B350M Mortar (wegen DP)
- RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport LT weiß DDR4-2400
- oder: 8GB G.Skill Aegis DDR4-3000
- oder vielleicht doch lieber 16GB wegen dem Videoram??
- Netzteil: Be Quiet Pure Power 10 300W (reicht doch auch für den großen Ryzen, oder?)
- Gehäuse: Fractal Core 2300
- oder Sharkoon VS4-V
- SSD: vorhanden, siehe oben (Samsung 128GB)
- Optisches Laufwerk: LG GH24NSD1
Alles gut? Irgendwas "unrund" bei der Konfig?
Danke schonmal im Voraus,
Grüße,
Oanasechzga