Gutes Board zum übertakten und mit SLI?

Marc53844

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.608
Hi, Also ich brauche wahrscheinlich ein neues Board für meinen Core 2 Duo. Derzeit habe ich eine gtx280 verbaut. Möchte aber eventuell auf eine 2. aufstocken. Gibt es inzwischen gute Lösungen bei denen es möglich ist, die eine Karte zu deaktivieren und ohne neustart wieder zu aktivieren?

Zudem habe ich das Problem das ich meinen core2duo ursprünglich auf 4,2 ghz übertaktet habe. Anfangs ohne probleme. da hat er den Speicher auch noch richtig erkannt. Nun ist es so das er den speicher nicht mehr mit der geschwindigkeit erkennt die er eigentlich hat und er stürzt bei höheren takten häufiger ab und stellt sich zurück. Hab das Board mal resetet und auch die anderen ramslots belegt .. jedoch wird der ram nur noch als 800er erkannt... Ist aber definitiv ein 1000er ... spannung ist ausreichend da! Habe ich sogar nachträglich erhöht obwohl es ja vorher mit dem saft gelaufen ist ... Habe ihn nun schon eine ganze weile auf originaltakt (3000mhz).

Gruß Marc
 
Ich würde grundsätzlich über den Sinn nachdenken. Eine weitere GTX 280 einzubauen ist völlig sinnfrei, da bereits eine HD5870 fast so schnell ist und demnächst die Nvidia Fermis kommen werden (irgendwann Q1). Und ob dein C2D mit 3.6, 4 oder 4,2 läuft ist außer in Benchmarks nicht zu spüren. Gleiches gilt für den Ram.

Ich rate dir das Geld zu sparen und auf einen i5 oder auf eine gebrauchte MB Lösung (ohne SLI) zu setzen. SLI und C2D läuft nur über Nvidia Chipsätze, die zum OCen nicht optimal sind..
 
eine 5870 so schnell wie bei gtx280? das bezweifle ich aber stark.

Naja, ich denke halt an spiele die vielleicht ähnlich wie gta4 programmiert sind. Ich hoffe es natürlich nicht ... aber dieses war ja schon stark mhz abhängig. besser noch 4 kern ...

Naja, ok. Dann warte ich vielleicht noch etwas ;) Im übrigen sind die 5870 leider nirgends lieferbar ... ausser für wahnsinnige summen.
 
nur ein kleiner Tipp: Die GTX 280 wird nicht mehr Produziert, dh. es gibt nur noch Restbestände.

Ich schliesse mich hier Nitewing an. Du hast eine gute Graka, wenn du mehr Leistung willst, spare dir jetzt das Geld zusammen und hol dir dann eine GT300 oder eine RV870. Da hast du mehr von ... SLI oder Crossfire war noch nie das wahre ;)

greez
 
Aber nicht unbedingt wie 2 280gtx aber dennoch denen vor zu ziehen....
 
Nichts für Ungut Selecta aber lesen hilft ...;) das eine 5870 schneller als EINE GTX 280 ist bezweifelt hier niemand, aber wie sieht es mit ZWEI GTX 280 aus ? Ich denke die sind schon ein Stück schneller. Aber SLI oder nicht SLI muss jeder für sich entscheiden.
Wenn man ne 2te GTX280 sehr sehr günstig bekommen kann und auch kein problem mit ner hohen stromrechnung hat, würde ich lieber 2x 280 fahren.
Wenn die GTX 280 aber noch ordentlich teuer ist , lass die finger davon dann lohnt sich die HD5870 meiner Meinung mehr.

Sorry wenn das ein bisschen zu sehr ins OT ging.
 
eine 5870 ist aber sicherlich nicht schneller als gtx280 sli ....

ansonsten stimme ich meinen vorrednern an , wart lieber und hol dir dann EINE neue richtig gute graka ;)
 
Stimmt....2 GTX280 sind schneller...nach Einberechnung der üblichen Multi-GPU Nachteile ist die 5870 letztendlich aber besser.
 
Da du einen Core 2 Duo verwendest kannst du Sli sowieso abschreiben ... Boards die SLI unterstützen und auf den Sockel 775 setzen haben nen Nvidia Chipsatz, damit kannst du dir das übertakten auch abschminken. Mit ausnahme das du dir evtl so eins kaufst , ist aber nur für DDR3 bedeuted neue Speicher müssten her.

Also mit SLI nochmal überlegen, ich würd mir nen normales P45 Board kaufen und mit einer GTX 280 oder HD5870 glücklich werden.
Ich könnte das hier für den Preis nur empfehlen.
 
Es war ja auch die frage ob es inzwischen besser geworden ist mit dem sli. Scheinbar ja nicht. Habe mich vor ca. einem jahr mal damit auseinander gesetzt. Manchmal gehen die gtx280 für 140 euro bei ebay weg. Ich finde das ist für die leistung sehr gut. DAs eine starke single derzeit wesentlich besser ist, ist mir auch klar. vom verbrauch, von der kompatibilität und hochgerechnet von der leistung her auch effektiver.

Bin halt nur nicht auf den stand der dinge. Hätte ja sein können das sich was bewegendes getan hat.

Scheinbar nicht und somit warte ich auf die nächste nvidia bzw. auf die verfügbarkeit von 5870.

Danke für alle!
 
Ja denke es sollte "beide" heißen.
 
Zurück
Oben