Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich suche ein günstiges (nicht von Apple) USB-A auf Lightning-Kabel mit dem ich anständige Ladeströme erzielen kann. Mit meinem bisherigen Sortiment erziele ich Ladeströme von ca. 200 mA (da entlädt er fast schneller, als dass er sich neu auflädt), mit dem original Apple-Kabel dagegen 900 bis 1200 mA.
Danke!
Man muss auch nicht messen, das merkt man auch an den exorbitanten Ladezeiten.
Bei iOS kann man eh nicht den Ladestrom direkt per app messen, sondern die app fragt regelmäßig den Ladestand der Batterie ab.
Ja das kenne ich, das habe ich auch. Das funktioniert genau so gut wie alle anderen die ich mir bis jetzt gekauft habe. Bis jetzt hatte ich überhaupt noch kein kabel das nicht funktionierte. :-) (klopf auf holz)
Kann ich so nicht bestätigen. Hatte zum Beispiel auch schon die Amazon Basic Kabel welche unterirdisch waren. Mieser Datendurchsatz am PC und bescheidener Ladestrom an jeglichem Ladegerät.
Tja, es gab bei Amazon Kabel von Aioneus im Angebot, angeblich waren sie ja MFi-zertifiziert.
Das gelieferte Produkt war dann aber nicht MFi-zertifiziert und bot auch kein Schnelladen. Glatter Betrug.
Egal, zurück.