Gutes, günstiges Office-Gerät

Drake777

Newbie
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
2
Hi Leute,

momentan besitze ich noch ein Toshiba Satellite C660D Notebook, was wahrscheinlich schon damals als ich es gekauft hatte nicht das beste war und in der ganzen Zeit auch nicht jünger geworden ist. Es geht zwar auch noch und erfüllt überwiegend meine mageren Kriterien, aber man merkt ihm den Zahn der Zeit langsam an und es wird Zeit für etwas neues.

Ich habe als Option erwogen, mir bei hardwareversand.de einen extra kleinen Rechner zusammenbauen zu lassen und habe mich diesbezüglich an den Thread hier im Forum gehalten.
Sprich:

CPU: Intel Celeron (fest auf dem Mainboard verbaut)
RAM: Crucial SO-DIMM 4GB
Kingston ValueRAM SO-DIMM 4GB
Mainboard: MSI J1800I
ASRock Q1900-ITX
Grafikeinheit: Intel HD Graphics in CPU integriert
Gehäuse: Chieftec BT-02B, 180W SFX, Mini-ITX
Netzteil: Extern 75W, ist beim Gehäuse dabei
Festplatte: HGST Travelstar Z5K500 500GB 7mm
HGST Travelstar Z5K500 500GB
DVD Brenner: Samsung SN-208BB Slim
Sony Optiarc AD-7760H Slim
Gehäuselüfter: Noiseblocker NB-BlackSilentFan XM1
Adapter: Anschlusskabel für Slimline oder SATA auf Slim SATA Konverter (für Slim-Laufwerk)

Quasi identisch zu den Forenangaben, bis auf die Festplatte und das Gehäuse!

Was ich mit dem PC machen will? Mehrere Tabs gleichzeitig offen haben, Musik über Dienste ala Spotify hören, YT Videos in Minimum 720p ruckelfrei sehen können, ab und an ein Sportevent im Livestream solide sehen können und Videos in hoher Auflösung ohne Qualitätseinbußen begutachten können.

Das Gehäuse ist übrigens so klein gewählt, weil mir Mobilität sehr wichtig ist. Ich überlegte auch, ein Notebook zu kaufen, eventuell sogar gebraucht, am besten von notebooksbilliger.de, weil ich es dort momentan günstiger bekommen kann, aber was da infrage kommt, erschließt sich mir nicht ganz. Oder würde für meine Verhältnisse sogar schon ein Dell Latitude E 6400 reichen (gebraucht)?


In dem Sinne schwanke ich noch etwas. Wenn die Office Zusammenstellung inkl. Einbau + Betriebssystem seitens hardwareversand.de so passt, und ich damit relativ flott alles machen kann, geht es eigentlich. Andererseits könnte ich auch noch ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen. Zocken und Games spielen jedoch wie gesagt keine Rolle für mich. Nur ein bisschen Performance, Mobilität und ruckelfreier Genuss von YT Videos und ählichem.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen und entweder das Eine oder das Andere empfehlen. :) Ob guter Gebraucht-Tipp oder eben Bestätigung/Verbesserung meiner PC Zusammenstellung. Diesen kann ich dann einfach an einen Fernseher/Monitor anschließen. Ich bin gespannt, was ihr zu sagen habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Was bedeutet denn bei dir Mobilität? Alle 6 Monate mal wo anders mitnehmen? Dann komplett mit Monitor, Sound, Maus und Tastatur?
z.B. jeden Tag den PC zu transportieren, sollte nicht so gut für die Anschlüsse sein (Meine Meinung).

Gehäuse: Chieftec BT-02B, 180W SFX, Mini-ITX
Netzteil: Extern 75W, ist beim Gehäuse dabei

Irgendwas musst du zwischendurch einmal geändert haben ;) (Beim RAM das gleiche)

Den Vorschlag von Zockerwolf finde ich nicht so gut, wenn in der Überschrift erwähnt ist, dass es günstig sein soll (Ich weiß ist relativ).

EDIT:

z.B. mit AMD Athlon
oder
z.B. mit Intel Celeron

Bei Bedarf müsste ein etwas größeres Geäuse gewählt werden, damit ein DVD-Brenner hinein passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Q1900-ITX habe ich mit 4 GB Ram als Home Server verwendet, musste es aber wegen der wenigen Sata Ports nun ausbauen. Was du dir von der Performance vorstellst, kommt in etwa hin. Falls du daran interessiert bist, solltest du die nächsten Tage hier in den Markt schauen, ich werde mit einem Foxconn ITX Barebone kombinieren und hier dann einstellen.
 
Hi,

erst einmal vielen Dank für die schnellen, hilfreichen Antworten. Mit Mobilität meinte ich schon eher, dass das Gerät alle 2-3 Wochen mal wo mit hin kommt. Zu Hause wirds am Fernseher angeschlossen und unterwegs dann eben an einen kleineren Monitor.

Bin aber wie gesagt auch nicht abgeneigt von einem Notebook ab Minimum 14 Zoll, wenn es sich bezahlen lässt und idealerweise auf notebooksbilliger.de vorhanden ist.

Das Acer erinnert mich an eine Plastikschrott Debatte aus einem anderen Forum. Ich weiß dort wurde pauschalisiert, jedoch dachte ich dass man ab der Preislage lieber einen Business Einsteiger von HP oder aber natürlich Lenovo nimmt.

Momentan bin ich noch zwischen selbst zusammenbauen lassen, was günstiger ist, selbst über HardwareVersand.de und einem neuen oder gebrauchten Notebook zwiegespalten.

Das Ding ist bloß selbst meine momentane Satellite Möhre reicht für im Prinzip alles außer 720 P YouTube Videos. Daher muss es nicht soo teuer werden auch wenn das prinzipiell eigentlich kein Problem ist.
Ergänzung ()

Würde eventuell sogar ein altes Latitude reichen, gebraucht, ab 6400 Reihe?

Ich bin gespannt, was ihr noch so für Tipps habt und empfehlen könnt. Budget ist zur Not variabel, aber ein paar mehr Vorschläge schaden nicht.
Ergänzung ()

Ich könnte zur Not auch noch mal 2-300 Euro mehr draufschlagen, falls begründet und sinnvoll. Aber ich ging eigentlich davon aus, dass oben genannte Konfiguration schon für meine mageren Vorstellungen (720p Youtube ruckelfrei genießen) reichen würde. ^^
 
Zurück
Oben