Gutes, günstiges S939 PCIe Board gesucht

gimmebytes

Lt. Commander
Registriert
Juni 2002
Beiträge
1.591
Moin Leute,

ich würde gern in den nächsten 1-3 Monaten auf PCIe umsteigen. Zur zeit habe ich aber noch ne AGP Mainboard. Habe mich auch schon mal umgeschaut, Boards mit VIA Chipsatz gibts ja kaum noch. Ich suche nun ein Board, das günstig ist (< 70€), stabil ist und nach Möglichkeit passiv ODER leise aktiv gekühlt ist. Es kommen ja anscheinend nur nforce4 oder nforce6100 Boards in Frage. Habe mal 5 Kandiaten rausgesucht:

http://www.geizhals.at/deutschland/a130324.html (passiv gekühlt, chipsatz wird wohl aber sehr heiß deswegen)

http://www.geizhals.at/deutschland/a126813.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a170492.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a170637.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a170491.html

Noch was zur Ausstattung: Ich wünsche eigentlich nichts besonders, muss aber noch 2Pata Anschlüsse haben und FireWire wäre nett.

Sonst noch Vorschläge?
 
Von deinen vorgeschlagenen Boards würd ich ganz klar das K8NF-9 nehmen. Wird oft als Preis-Leistungskönig bezeichnet. Da können die andern Boards nicht mithalten. M. E. das Beste was man in der Preisklasse findet. Sogar Übertakten ist mit diesem Board durchaus möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch aufjedenfall das Gigabyte Ga-K8nf 9 nehmen. Hab es selbst seit zwei jahren drin und es lief bisher ohne ein einziges Problem sehr stabil und natürlich lautlos.Der Chipsatz wird natürlich etwas warm ca. 40-45Grad aber er hat bisher noch nie Problem gemacht.

MFG Guenni
 
Kann mich meinen beiden Vorgängern nur anschliesen! Ein Freund hat dieses Board und ist sehr zufrieden! Wenn dir der Chipsatz zu heis wird kannst du ja immernoch einen anderen Kühler (passiv) wie z.b den HR-05 einbauen!
 
Okay, dann wirds wohl das Gigabyte GA-K8NF-9, bietet meiner Meinung nach auch das meiste fürs Geld. Ok 40-45° find ich noch gerade ok, mein Gehäuse ist zur Zeit eh auf einer Seite offen und der Herbst steht vor der Tür, also wirds da wohl nich so große Probleme geben. Nur noch eine Frage: Wenn ich den HR-05 da drauf baue, passen doch nur noch kurze Grafikkarten oder? Kann grad nich einschätzen, wie lang aktuelle Modelle sind. Wollte mir wohl ne 7600GT oder X1650XT holen.

Danke fürs Feedback :)
 
Hab das GA-K8NF-9 zweimal und würde es wenn du OC willst nur bedingt empfehlen. Der Referenztakt geht (per BIOS) nur über 218MHz, wenn der HT-Link Multi auf 2.5x oder darunter gestellt ist. Brauchst dann also 320MHz Referenztakt um wieder auf 800MHz HTT zu kommen. Hab sämtliche BIOS Versionen durchprobiert, San Diego-, Venice-, Winchester- und Toledo-CPUs probiert, immer dasselbe. Hab meinen 3800er X2 z.Zt. auf 329x8.5=2800MHz laufen, der HTT bei 329x2.5.
Aber ansonsten ein feines Mainboard und der passive Kühler aufm nForce4 reicht auch. Hatte selbst im Sommer bei 30°C im geschlossenen Tower nie Probleme.
 
Ne, OC eigentlich garnicht, ich denke das Board ist echt ne gute Wahl :) Mal gucken was der Lohnabrechnungszettel nächsten Monat sagt ;)
 
Achja eins noch! Passt auf das Board der Arctic Cooler 64 Ultra? Müsste ja eigentlich oder, ist ja nich so ein "Monster"-Kühler.
 
Ja der passt drauf, hab ihn auch drauf, kühlt meinen Athlon64 4000+ im Idle auf 31° unter last auf 40°. Ist auch fast garnicht zu hören.
 
Der passt normal schon drauf, kann höchstens sein, dass du das Retentionmodul vom board benutzen musst, das macht aber auch nichts.
 
Moin,

nach einem günstigen 939er suche ich auch - seit eins, zwei Wochen schon. Auch wenn Du den AGP-Slot nicht verwendest, könntest Du das ASRock Dual Vsta in Erwägung ziehen.

http://www.geizhals.at/deutschland/a212944.html (50 EUR)

Das Vsta ist ganz frisch aufm Markt und hat wohl den Command Rate - Fehler des Vorgängers ASRock Dual SATA II beseitigt und hat einen neuen Soundchip, der Vista Ready (deshalb Vsta) sein soll.

Hier der Vorgänger: http://www.geizhals.at/deutschland/a160578.html (Bewertungen lesen!)


Ich konnte mich selbst noch nicht durchringen, dieses MB zu bestellen, weil ich den AGP tatsächlich nicht brauche. Ich suche eigentlich auch noch nach einem 939 mit PCIe. Aber dann soll das gefälligst auch billiger sein, als das Dual Vsta! Es wird in den Kaufberatungen dieses Forums mehrheitlich argumentiert, man möge noch 10-20 EUR drauflegen, dann hat man dieses und jenes. Nach unten wird leider sehr selten empfohlen - trotz der Überschrift!

Edit: Der Lüfter könnte beim ASRock Probleme bereiten.
Edit: Ups, wie unangenehm. Hab doch tatsächlich überlesen, daß Ersteller 2Pata und Firewire wünscht. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
 
Zuletzt bearbeitet: (Ausstattungswünsche überlesen)
Hmm habe genau die gleiche Frage, suche ein gutes, günstiges S939 Board mit dem man einen X2 3800+ ordentlich übertakten kann. Würdet ihr da auch das Gigabyte Ga-K8nf 9 empfehlen, oder eignet sich das eher schlechter zum übertakten? Habe wie gesagt schon vor die CPU mit ca. 2,5Ghz fahren zu lassen. Das sollte laut einigen Erfahrungsberichten ja durchaus drin sein.

Danke :)
 
Ich glaube, wenn ich das ASRock Dual Vsta bei mir einbaue, kann ich keinen Speicher einstecken, da das Mainboard ein Stück unter die 5.25 Zoll-Käfige ragt. Naja, ich warte eh noch mind. 10 Tage und schau mich dann nochmal um ;)
 
Könntest Du Deine Aussage bitte etwas präzisieren? Bei einigen Usern soll es Probleme beim Dual Vsta gegeben haben, aufgrund eines großen CPU-Lüfters alle 3 PCI-Slots zu nutzen. Beziehst Du Dich auf dieses Problem?
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
9
Aufrufe
1.508
F
Zurück
Oben