Gutes Sockel 775 für max. 60 €

Redex06

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
111
HI,
ich suche nen gutes board für meinen nächsten Pc auf dem ein Core 2 duo E 6300 gut laufen sollte und DDr2 Speicher unterstützen soll,natürlich soll ein PCiEX anschluss für meine 7900GS vorhanden sein.
 
Das hab ich auch,

super Stabil, keine Macken, nischt
nur zu empfehlen ;)

mfG :D
 
Danke für die Antworten, ist das Board gut zum Oc, wollte mir nen e 6300 kaufen ?
 
ich kenne asrock nur aus den ahtlon-zeiten und da waren es halt auch schon relativ anspruchslose billig-boards. daher denke ich, dass du OC-technisch enttäuscht wärst, wenn du auf das asrock setzt. dann lieber ein Asus-MB.

p.s.: was bedeutet denn " Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation" im klartext?
 
Naddel_81 schrieb:
ich kenne asrock nur aus den ahtlon-zeiten und da waren es halt auch schon relativ anspruchslose billig-boards. daher denke ich, dass du OC-technisch enttäuscht wärst, wenn du auf das asrock setzt. dann lieber ein Asus-MB.

p.s.: was bedeutet denn " Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation" im klartext?

Da du ja " so viel Ahnung hast " würde ich mal vorher informieren!

Asrock gehört zu ASUS, nur mal so am Rande und deine Athlon-Zeiten sind ja wohl schon ein paar Jahre her oder. In der Zwischenzeit ist viel passiert. ;)

Sorry, aber du hast noch nen Duron in deinem Rechner, aber sich mit der neusten Hardware auskennen wollen, ne geht gar nicht. :lol:

" Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation" heißt, das es statt dem 24-poligen nur einen 20poligen ATX Stromanschluß hat.
 
Scaari schrieb:
Da du ja " so viel Ahnung hast " würde ich mal vorher informieren!

Asrock gehört zu ASUS, nur mal so am Rande und deine Athlon-Zeiten sind ja wohl schon ein paar Jahre her oder. In der Zwischenzeit ist viel passiert. ;)

Sorry, aber du hast noch nen Duron in deinem Rechner, aber sich mit der neusten Hardware auskennen wollen, ne geht gar nicht. :lol:

" Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation" heißt, das es statt dem 24-poligen nur einen 20poligen ATX Stromanschluß hat.

zugegeben, die athlon-zeiten sind rum. und der grund, wieso ich hier mitlese/mitschreibe ist genau der, dass ich mich mit der neuesten hardware nicht mehr so auskenne und mich bilden möchte. ABER: zwischen einem billig-mainboard und einem teuren ASUS modell gab es damals und gibt es sicher heute noch unterschiede. und einer davon war damals und ist es noch heute: die Übertaktbarkeit bzw. die Stabilität bei höheren Taktfrequenzen.
Und das mit dem ATX 20/24poligen Anschluss sagt mir nix, sind die neuen abwärtskompatibel? Welche Vorteile hab ich dadurch (außer, dass mein Netzteil einen solchen Anschluss fürs Board haben muss)?
 
Zurück
Oben