Hey!
Ich war die letzten Jahre privat sowie beruflich nur mit Macs unterwegs. Nun geht es beruflich in eine komplett andere Richtung und ich werde wohl viel mit Visual Studio 2012 Express etc. zu tun haben. Da ich mich auch privat damit beschäftigen will, soll nun ein Notebook her. Ich hab mich schon ein wenig umgesehen und tendiere stark in die Richtung Lenovo Thinkpad/Ideapad. Das Budget ist relativ klein, da ich mich wohl oder übel auch noch um ein Auto umschauen muss.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Unten habe ich meine Anforderungen noch mal zusammengefasst. Ist wie gesagt ein Zweit-Notebook, welches ausschliesslich zum Programmieren hergenommen werden soll. Außerdem sind ganz unten auch noch ein paar Fragen, die sich mir im Laufe der Recherche gestellt haben.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Anforderungen:
- MS Visual Studio 2012 Express
- evtl. ein wenig Adobe Photoshop/Illustrator
- keine Games/Videoproduktionen etc.
- Bildschirm gerne kleiner, 13"-14" reichen vollkommen aus (habe eh noch einen zweiten Bildschirm hier stehen...)
- Budget: absolut oberste Schmerzgrenze sind 600 Euro, lieber aber zwischen 400-500 Euro![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Festplatte muss auch nicht gigantisch sein, so wie ich mich kenne, tausche ich die auch bald gegen eine ssd aus![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Laufwerk kein Muss, gibt doch mittlerweile eh fast alles online.
Explizite Fragen:
- Reicht ein Intel Core i3 für meine Bedürfnisse aus? Habe einerseits gelesen, dass man mindestes einen i5 haben soll, andererseits soll man den Unterschied zwischen i3 und i5 kaum merken?
- Windows 7 oder Windows 8? Ich wäre ja schon recht neugierig auf das neue Betriebssystem... ;D
Ich war die letzten Jahre privat sowie beruflich nur mit Macs unterwegs. Nun geht es beruflich in eine komplett andere Richtung und ich werde wohl viel mit Visual Studio 2012 Express etc. zu tun haben. Da ich mich auch privat damit beschäftigen will, soll nun ein Notebook her. Ich hab mich schon ein wenig umgesehen und tendiere stark in die Richtung Lenovo Thinkpad/Ideapad. Das Budget ist relativ klein, da ich mich wohl oder übel auch noch um ein Auto umschauen muss.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Unten habe ich meine Anforderungen noch mal zusammengefasst. Ist wie gesagt ein Zweit-Notebook, welches ausschliesslich zum Programmieren hergenommen werden soll. Außerdem sind ganz unten auch noch ein paar Fragen, die sich mir im Laufe der Recherche gestellt haben.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Anforderungen:
- MS Visual Studio 2012 Express
- evtl. ein wenig Adobe Photoshop/Illustrator
- keine Games/Videoproduktionen etc.
- Bildschirm gerne kleiner, 13"-14" reichen vollkommen aus (habe eh noch einen zweiten Bildschirm hier stehen...)
- Budget: absolut oberste Schmerzgrenze sind 600 Euro, lieber aber zwischen 400-500 Euro
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Festplatte muss auch nicht gigantisch sein, so wie ich mich kenne, tausche ich die auch bald gegen eine ssd aus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Laufwerk kein Muss, gibt doch mittlerweile eh fast alles online.
Explizite Fragen:
- Reicht ein Intel Core i3 für meine Bedürfnisse aus? Habe einerseits gelesen, dass man mindestes einen i5 haben soll, andererseits soll man den Unterschied zwischen i3 und i5 kaum merken?
- Windows 7 oder Windows 8? Ich wäre ja schon recht neugierig auf das neue Betriebssystem... ;D