H.D.D LED Connector auf ASUS P4PE, WO???

P

predator141080

Gast
Hallo,

ich kann auf dem ASUS P4PE nirgendswo den H.D.D LED Connector finden. Hat das Board überhaupt einen. Im Handbuch steht nix.

P.S. Sind 47° C beim P4 2,8GHz mit Boxed Lüfter und Arctic Silver II Wärmeleitpaste im Ruhezustand in Ordnung?

cu

predator141080
 
es steht im Handbuch, wie bei fast allen Asus P4 Boards liegt der HDD LED Stecker eigentlich quer über dem breiten Anschluss mit den Pins für Reset, Power etc...
Blätter mal im Handbuch ein paar Seiten vor, die Belegung steht nicht bei der anderen Abbildung dabei...
 
Hallo predator141080

wie schon DjBrown schon gesagt hat, der HDD-LED-Stecker-Anschluss ist gleich oberhalb dieser Anschlüsse Reset, Power etc ! :D

Zwar habe ich keinen INTEL P 4, aber die Temperatur, die du da hast, ist in Ordnung für ein 2,8 GHz Prozessor ! Ich bekomme mit meinem 1,667 GHz AMD und PAL 8045 YS-TECH-Kühler im Normalzustand 45 °C und unter "extremer" Volllast "nur" 50 °C !

Wegen den Temperaturen brauchst du dir keine Sorgen zu machen - die sind ok !!!!

Mit freundlichen Grüßen
GEFORCE4TIUSER
 
Original erstellt von predator141080


P.S. Sind 47° C beim P4 2,8GHz mit Boxed Lüfter und Arctic Silver II Wärmeleitpaste im Ruhezustand in Ordnung?

Also im Ruhezustand hab ich bei meinem P4 2.53 32° C, mit Boxed Lüfter, ich finde es ehrlich gesagt "etwas" zu viel, da ich nicht glaube das der 2.8er sooo viel mehr Abwärme in der Ruhephase entwickelt...
 

Anhänge

  • asusprobe1.jpg
    asusprobe1.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 535
Moin,

also ich hatte das Board und die CPU nur einmal kurz zum testen eingebaut. Das Ding lief ca. 5 Minuten. Im Bios hatte ich dann eine MB Temperatur von ich glaube 32°C und die CPU hatte 47°C. Der Lüfter drehte zwischen 2200 und 2300 Uprm. Ich glaube ich hab mal irgenwo gelesen, daß die ASUS Boards die Temperatur nicht richtig auslesen.
Wenn ja, geh ich mal davon aus das ich unter ASUS Probe weniger habe. Bei diesen Boxed Lüftern kann man ja eigentlich nix falsch machen. Das Wärmeleitpad hab ich entfernt und die CPU hab ich hauchdünn mit der Paste eingeschmiert.

MfG

predator141080
 
Ich hAabe auch das P4PE mit nen 2.26GHZ mit nen Thermalright AX-478 Kühler und habe in Ruhe 42 Grad unter Last etwas über 50 Grad. Auf meinen alten Board selber Prozessor schlechterer Kühler hatte ich 32 Grad in Ruhe und 42 Grad maximal. Das alte war auch ein ASUS Board und zwar das P4T533-C. So richtig schlau werde ich nicht draus. Gehäuse Temperatur ist Gerade mal 24 Grad. Aber ich denke das ist kein Problem mit deinen 47 Grad in Ruhe. Ich denke das das P4PE irgendwie anders ausliest.

MFG Dr-Ami.
 
es passt zwar net ganz rein aber

mein power led anschluss auf dem k7s5a hat nur 2 pins, der stecker benötigt aber 3!!!

wer sagt mir, wie ich das anschließen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas zu hohe Temps!

Hi,

also habe auch das P4PE mit nem 2,8Ghz P4.

Zu deinem Problem: Also die HDD-LED ist dort als IDE-LED oder so deklariert. Musst einfach mal schauen wo irgendwas mit IDE oder so steht. Aber ich krieg das auch irgendwie net so hin, da bei mir keine einzige LED funktioniert!

2. Also irgendwie ist das mit den Temp's komisch. Ich habe zwar ne Tube Arctic silver 3 hier rumliegen, aber ich dachte mir, probiers mal mit dem Wärmeleitpad. Also ich habe im Ruhezustand nur ca. 42° und unter Last werd ich noch mal ausprobieren (wie gesagt mit dem original Pad und orig. boxed Lüfter.) Also irgendwie ist das zu hoch, da du ja noch die ArcticSilver 2 verwendest.

Naja aber ansich ist das Board echt geil!

Hoffe dir geholfen zu haben.

MFG
Michael
 
...habe auch das P4PE und hatte keine Probleme den Anschluß für die HDD LED zu finden. Steht alles sehr gut im Handbuch in der Rubrik Connectors ( Chapter 2.8 , Seite 18 ). Der Anschluß ist direkt links von den Anschlüssen für Power, Reset, Speaker...
Müßte ein 2 Pin Stecker sein mit einem roten und schwarzen Kabel. Das schwarze Kabel an den unteren + Pin.

MfG
 
HI,

hab mich doch mit den Temps leicht vertan. Wie gesat hab auch das P4PE mit allem was geht OnBaord. Habe Sound deaktiviert. P4 2,8Ghz + Corsair PC433 CMX3500C2.

Habe im Ruhezustand 35°, Board 29°.

Unter Last (Prime95) 53°, Board glaube ich 35°.

Ist natürlich alles mit PC-Probe gemessen. Werde noch mal MBM5 installieren. Aida32 bringt aber die selben Werte...

Werd morgen mal die Screenshots vom anderen Rechner rüberziehen und mal online stellen.

Also deine 47° Idle sind da schon echt viel zu viel.

MFG
Michael
 
@Hacker

Hallo!
Darf ich fragen, in welchem Steckplatz dein Arbeitsbeicher befindet?

mfg
 
Das ASUS-Boards die Temperatur falsch auslesen, betrifft meines Wissens nach nur alte AMD-Boards, und nicht die Intel-Boards.


Zu den Temps:

Warum kauft ihr soo "tolle" und teure CPU_lüfter, wenn der boxed Kühler auch ausreicht???

Mein P4 2,0 @ 2,3 GHz hat in Ruhe 32°C... bei Volllast ca. 45°C.
 
@ Hero

hab den Corsair in den 1 Dimm Slot gesteckt. Also der der am nähesten an der CPU is...

@ Damokles

Nur zur Info, hab im moment noch den boxed Kühler drauf! Werd aber im laufe der nächsten Woche meine Wakü einbauen...

mfg
michael
 
Original erstellt von Crunchtime
es passt zwar net ganz rein aber

mein power led anschluss auf dem k7s5a hat nur 2 pins, der stecker benötigt aber 3!!!

wer sagt mir, wie ich das anschließen soll?
Dafür gibt es extra Adapter Stecker, die eigentlich beim Gehäuse dabei sind. Wenn nicht mal beim Händler fragen. Sonst hilft nur durchkneifen und wieder draufstecken.
 
Zurück
Oben