matze164
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.271
hallo, und sorry wenn ich hier nicht so ganz richtig mit meinem anliegen, und es vielleicht auch mancheiner als dumme frage ansieht.
also ich haben mir so ungefähr vor anderthalb jahren eine corsair h80 einbauen lassen, und bin nun, warum auch immer, auf den einfall gekommen, zu gucken ob die schrauben am sockel fest sind.
tja und 3 von den vier schrauben waren es nich so ganz, nun hab ich sie nachgezogen bis sie fest waren und nu stellt sich mir die frage wie fest ist denn eigentlich richtig, und sollte man die wärmeleitpaste eigenlich auch mal irgendwann erneuern.
und wenn das der fall is, was könnt ihr empfehlen nomale WLP (und welche) oder lieber diese flüssigmetall WLP (und welch)
die frage nachdem was besser is interessiert mich auch ein wenig,weil mein MB in ein neues gehäuse soll und ich mir nich so ganz sicher bin, ob ich die h80 vom cpu abbauen soll, oder ob ich es versuche das MB mit montierter h80 ins neue Case zu bekommen.
mfg
also ich haben mir so ungefähr vor anderthalb jahren eine corsair h80 einbauen lassen, und bin nun, warum auch immer, auf den einfall gekommen, zu gucken ob die schrauben am sockel fest sind.
tja und 3 von den vier schrauben waren es nich so ganz, nun hab ich sie nachgezogen bis sie fest waren und nu stellt sich mir die frage wie fest ist denn eigentlich richtig, und sollte man die wärmeleitpaste eigenlich auch mal irgendwann erneuern.
und wenn das der fall is, was könnt ihr empfehlen nomale WLP (und welche) oder lieber diese flüssigmetall WLP (und welch)
die frage nachdem was besser is interessiert mich auch ein wenig,weil mein MB in ein neues gehäuse soll und ich mir nich so ganz sicher bin, ob ich die h80 vom cpu abbauen soll, oder ob ich es versuche das MB mit montierter h80 ins neue Case zu bekommen.
mfg