Hab da so ein paar Problemchen.. Mainboard?

Darksteve

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
383
Hallo!

Mein System (Xp 3000+, Asus A7N8X-XE, GF 7800GS AGP) läuft stabil.. ja.. aber teilweise sehr langsam...

1.) Hatte vorher eine 120GB IDE Platte (Seagate) gut da 120GB net die Welt sind hab ich aufgerüstet um 250GB und mir ne SATA Samsung SP2504C geholt.. gut gesagt getan Windows läuft auf der 120er und alle games, daten etc. sind auf der 250er aber seitdem diese eingebaut ist gibts folgende "Probleme":
Windows hängt beim booten recht lang (sicher 1min bis das WinXP Logo erscheint) sucht er da die SATA platte oder die treiber oder sowas?? kann ich das irgendwie beschleunigen? neu aufsezten bringt nix hab ich schon 2 mal gemacht bei dieser "zusammenstellung" braucht immer gleich lang zum booten nachdem das Winxp logo da ist gehts recht schnell und ich bin am Desktop (langsames booten nervt insofern da man teilweise wenn irgendwas neu installiert werden muss etc. man immer ewig warten muss... :( )

2.) Onboard LAN:
Es ist "ARSCHLANGSAM" es schlafen einem die Füße ein --> Internet ist so bei 150kb/s wobei ich eigentlich lt. Leitung 300 zusammenbringen sollte (was ja mit dem Laptop funktioniert)
Kopieren: lt. Anzeige Windows 100Mbit/s etwas kopiert von nem Freund ca. 4GB anzeige windows 300min.. und es ging wirklich so langsam.. gut Freund von mir kopierts von seinem PC auf meine FP --> 30min auch noch nicht wirklich gut aber besser.. netzwerkauslastung war bei erstem versuch nur 2%!?!? beim 2ten dann wenigstens bisschen über 50% aber ich verstehe nicht warum wenn kopiert wird nur 2% auslastung des netzwerks ist?!? es könnten bzw. sollten doch zumindest 70% sein!? beide pcs waren wirklich im idle keine Programme oder sowas offen!!
kann sich das jmd erklären? treiber sind die aktuellen von der asus HP! oder hab ich irgendeine einstellung vergessen oder sowas!?! hoffe ihr könnt mir helfen!!

EDIT: 3.) directsound funktioniert nicht mehr wenn ich länger als ca. ne stunde am "Desktop" bin - kein Winamp, kein Powerdvd, keine Games etc.. er schreit "bad directsound driver" installiert ist der neueste - hatte bei dem onboard zeug schon das problem jetzt hab ich ne terratec aureon 5.1 fun oder so.. nach dem kauf war ruhe und jetzt wieder dasselbe problem.. bei verwaltung waren auch keine fehler vermerkt.. ich hab dann gesehn bei dienste dass der soundtreiber oder wie das genau heißt weiß ich net "Deaktiviert" war.. hab ihn dann manuell gestartet und siehe da es geht wieder.. jedoch ist es nervig das jedesmal zu machen.. wieso beendet windows den dienst? wollte auf immer ein oder so gehen aber geht nur "bei verwendung/bedarf" automatisch usw.. kann ich den auf permanent eingeschaltet auch setzten irgendwie??

Danke euch schon mal!

L
G
Steve
 
Zuletzt bearbeitet: (soundproblem vergessen.. :D)
up..
kann mir denn keiner helfen?
:heul:
 
Darksteve schrieb:
kann mir denn keiner helfen?:heul:

Da wunderst du dich? - das Lesen deiner Zeilen ist echt anstrengend, man sollte sich immer auf das Wesentlich beschränken & Interpunktion verwenden!;)
Aber gut...

1. Wird die S-Ata Platte denn richtig vom Bios & Windows erkannt?
Hast du die Samsung-HDD an den 'S-Ata 1'-Port angeschlossen? Wenn ja, muss diese an den Port 3 oder 4 angeschlossen werden, damit diese in der Bootreihenfolge als 'Slave' fungiert!

2. Aktuelle Treiber installiert? Blockiert eine Firewall/AntiVirus-Tool die Datenübertragung?

3. OnBoard-Sound im Bios deaktiviert? Wenn nicht, deaktivieren, Soundtreiber dieses Soundchips löschen!

MfG
RZ
 
das lesen ist wohl halb so schwer, manche scheinen ihre prioritäten in andere richtungen zu verlagern. :rolleyes: :rolleyes:

das board hat nur 2 sata anschlüsse. master <-> slave gibts da eh nicht.


mal ein paar tips die wohl kaum helfen dürften

die samsung auf sata1 modus jumpern.

http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/support/faqs/faqs_20050727_0000180403.htm

die treiber von asus scheinen die letzten aktuellen von nvidia zu sein. sind wohl ok.

wenn du der netzwerkkarte keine feste ip zugeweisen hast, kann die warterei beim booten auch daher rühren. auch wenn das logo noch nicht zu sehen ist.

bei der installation der treiber musst du mal gucken, ob er dir die installation der nvidia ide treiber anbietet. du solltest mal diese testen und wenns nicht läuft die standardtreiber von windows.

wenn du neu installierst.. erst windows drauf, dann die treiber fürs board, dann dx9 und dann die grafik bzw. soundtreiber. die sollten natürlich alle aktuell sein. :rolleyes:

das bios sollte natürlich auch das aktuellste sein.

ich schätze daß das ne treibersache (gart) ist..wissen tu ich es aber auch nicht.
 
fritz° schrieb:
master <-> slave gibts da eh nicht

Nicht ganz, wenn die Samsung-HDD am ersten Port angeschlossen ist, könnte diese als Systemplatte ('Master' ;))fungieren!

Wenn die Boot-Einstellung im Bios nun ungünstig gewählt wurde, kann es aufgrund der beiden Hardware-seitig eingerichteten 'Systemplatten' zu Verzögerungen kommen!

MfG
RZ
 
korinthenkacker :D

wenn beide als bootplatte erkannt werden würden, dann würde es wohl schon bei der erkennung bzw. dem post probleme geben.

naja daran soll es nicht hapern und das erklärt eigentlich auch nicht die probleme unter windows.
 
danke euch werd mal eure tips versuchen!

sorry dass mein text etwas "ausgeartet" ist aber ich wollte es eben so gut als möglich beschreiben!
Sound funktioniert jetzt.. der Onboard Sound ist deaktiviert und treiber sind auch weg!

Muss bei meiner SATA Platte schauen ob ich da vielleicht was falsch angesteckt hab!
Bootzuweisung vom BIOS ist auf die IDE Platte wo auch XP drauf ist! Aber ich werds nochmal prüfen!

LAN keine Ahnung was da los ist.. Firewall is ausgeschaltet gewesen, Antivirus hab ich damals keins drauf gehabt.. ich tippe auf ein Treiberproblem..
 
Vielleicht ist das LAN-Kabel irgendwo geknickt! :p

<< die samsung auf sata1 modus jumpern. >> ist glaube ich wirklich überhaupt nich sinnvoll

Meine Idee zum Testen: Klemm die 2. "Nicht-WindowsXP" HDD mal ab und teste ob´s wieder schneller geht, dann wäre das Problem mal lokalisiert ... oder eben nicht
 
zum jumpern..

wenn du dich mal mit der materie pc beschäftigst, dann würdest du merken daß man alle möglichkeiten in betracht ziehen sollte. selbst so etwas.

glauben heißt nicht wissen. also testen damit man es weiß.

ausserdem gibts dadurch 0 nachteile.
 
Ja ^^ stimmt schon...manchmal hilft sowas auch.....aber beim jumpern an sata2 platten kann man die doch höchsten auf den 1,5gb mode begrenzen und das wäre ja noch schlimmer als jetzt....

sollte nicht gegen dich sein sry !!!
 
Zurück
Oben