hab jetzt nen 60hz monitor und ein 144hz soll her

matze164

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.271
hallo zusallen.

im moment nutze ich einen 60hz monitor. spielen tu ich hauptsächlich so sachen wie bf3, bf4, mw2 und bo2, also nur ego-shooter, wo es auf gutes aiming und reaktionzeit ankommt.
nun is es ja so das der 60hz monitor nur 60 bilder/s darstellen kann, wenn es wie bei mir immer mehr als 60 sind hat man das gekannte problem des tearing (finde ich persönlich ganz schrecklich und das zocken damit macht echt keinen spaß und ich find das sehr unangenehm in den augen).
dann gibt´s da ja noch das v-sync da hat man zwar kein tearing aber das nich zu gebrauchende input-lag der maus. ist also beides nich so ganz top zum shooter zochen.

nun hab ich mir überlegt, dann legst dir einen neunen monitor zu mit mehr hz, in dem fall 144 ( warum gerade 144 sag ich später noch), und dann kann ich die bilder die mir von der gpu zur verfügung gestellt werden auch alle nutzen, bzw ich kann viel mehr von ihnen darstellen und kann somit dem tearing entgegenwirken (hoffe die denkweise is so richtig) und da sind jetzt noch ein paar fragen die ich vorher erst noch abklären möchte.

noch kurz zu den spielen vorher: mw2 hat max 90 fps (begrenzt durch das spiel selbst)
bo2 hat einstellbar 30/45/60/90/120 fps oder ohne begrenzung
bf3/4 haben glaube ich max 200 fps (begrenzt duch das spiel)

nun stellt sich mir schon die erste frage, der monitor kann bis zu 144bilder/s darstellen, laut beschreibung. jetzt is es ja so ,das es aufgrund, der begrenzung der spiele selbst, oder weil selbst die gtx780, oder warum auch immer, die 144 hz mal nich erreicht werden. was hat das für auswirkungen, auf die flüssigkeit im spielgeschehen, wenn die 144 fps unterschritten werden, oder merk ich davon nix?

wie is das überhaupt mit dem tearing, bei einem 144 hz monitor, gibts das, wenn ja, ist es weniger oder sogar schlimmer?

lohnt es sich überhaubt deswegen einen monitor mit mehr hz zuzulegen?

(mir fällt bestimmt noch was ein ;) )


nun aber zu den 144 hz, ich will ewig warten und hab heute nen http://www.philips.de/c/pc-monitore/brilliance-144-hz-61-cm-24-zoll-242g5djeb_00/prd/;jsessionid=02B623AA56A9CFD8D1BAD92103A640AB.app101-drp2 im laden gesehen.
mich würde jetzt natürlich auch interessierten was ihr zu dem monitor sagt.

mfg
 
1. 144hz Geräte haben mit das schnellste TN Panel von 1-2ms
2. Dazu der geringe Inputlag
3. 120hz oder 144hz spielen keine Rolle, außer dass 144hz für Lightboost 2 steht und ein minimal schnelleres Panel.
4. ob nun 60fps bei 120hz oder 120fps bei 120hz spielt bei den Geräten keine größere Rolle. Man merkt den Effekt auch bei weniger FPS.
5. Der Lightboost Hack funktioniert nur mit Lightboost bzw. Vision 3D 2. Ich weiß nicht ob der Philips auf der List steht.
6. Wenn man nicht im Lightboost Hack Mode spielen will, dann stellt man das Gerät auf 144hz.
7. Vsync bzw. den Frame Limiter macht im Normalfall an.
 
nun is es ja so das der 60hz monitor nur 60 bilder/s darstellen kann, wenn es wie bei mir immer mehr als 60 sind hat man das gekannte problem des tearing (finde ich persönlich ganz schrecklich und das zocken damit macht echt keinen spaß und ich find das sehr unangenehm in den augen).

Das Tearing kommt nicht von den 60Hz, sondern davon, dass du V-Sync ausgemacht hast. Da hilft dann auch kaum ein 144Hz Monitor, weil weiterhin GraKa und Monitor asynchron zueinander arbeiten.

Ganz nebenbei tritt Tearing am sichtbarsten auf, wenn V-Sync aus ist und deine GraKa nichtmal die 60 FPS schafft...
 
@low

also wenn ich das richtig gesehen hab, kann man den optional mit 60, 120 und auch mit 144 hz laufen lassen. wobei mir die 120 eigentlich auch reichen würden, der kann eben auch 144 hz.

auch und wie geringeres inputlag, wenn ich also mit v-sync spiele is das inputlag bei 120 hz nich so schlimm wie bei 60 hz ?

also wenn es egal is ob 60 bei 120 oder 120 bei 120, dann sind 90 bei 120 ja dann auch ok ?
Ergänzung ()

3murmeln schrieb:
Das Tearing kommt nicht von den 60Hz, sondern davon, dass du V-Sync ausgemacht hast. Da hilft dann auch kaum ein 144Hz Monitor, weil weiterhin GraKa und Monitor asynchron zueinander arbeiten.

Ganz nebenbei tritt Tearing am sichtbarsten auf, wenn V-Sync aus ist und deine GraKa nichtmal die 60 FPS schafft...

das das tearing von ausgeschalteten v-sync kommt weis ich, ich hab mich vllt doof aufgedrück und über die 60 fps komm ich immer locker drüber, das nich das problem. aber wie stark is der tearing bei 120 bzw 144 hz ?
 
das das tearing von ausgeschalteten v-sync kommt weis ich, ich hab mich vllt doof aufgedrück und über die 60 fps komm ich immer locker drüber, das nich das problem. aber wie stark is der tearing bei 120 bzw 144 hz ?

Wenn die GraKa eh immer die 60Hz schafft, dann mach doch einfach V-Sync an und du hast 0 Tearing - auch mit 60Hz-Monitor. Ganz nebenbei rendert die GraKa dann auch nur max. 60 FPS und ist damit genügsamer im Verbrauch und deutlich leiser...
 
3murmeln schrieb:
Wenn die GraKa eh immer die 60Hz schafft, dann mach doch einfach V-Sync an und du hast 0 Tearing - auch mit 60Hz-Monitor. Ganz nebenbei rendert die GraKa dann auch nur max. 60 FPS und ist damit genügsamer im Verbrauch und deutlich leiser...

wenn ich aber v-sync an mache habe ich ein inputlag mit der maus, und das kann ich shooter auch nich gebrauchen, darum geht es doch.
und wenn ich mit mehr fps spiele, die natürlich auch von monitor ausgegeben werden können müssen, habe ich ein nich so starkes tearing und ohne v-sync kein inputlag, oder wenn schon mit, nich mehr so doll, wenn ich low richtig verstanden hab.
 
Input-Lag - wenn ich das schon höre...

Vor 10 Jahren konnte man sich freuen, wenn man überhaupt eine Grafikkarte kaufen konnte, die bei CS:Source konstant 60 FPS geschafft hat.

Aber natürlich hast du recht - V-Sync deaktivieren reduziert das Inputlag oder halt V-Sync anlassen und dafür einen 144Hz Monitor kaufen.
 
Kann jemand erklären wieso das mit dem V-Sync und dem InputLag so ist? Von was ist es abhängig? In Spielen wie League of Legends ist V-Sync richtig gut und man spürt rein gar nichts. Wieso also ist es bei CS:GO beispielsweise so extrem?
 
@cr8
Hier in dem video is das glaube ich ganz gut erklärt http://www.youtube.com/watch?v=wQwst-ZBk8c
Und der erklärt auch ein wenig was und wie man das inputlag vermeiden kann.


Und nun noch mal zu dem Philips 144hz Monitor. Ich hab mir den jetzt gekauft und hab gestern mal ein wenig rum getestet, und ich muss echt sagen nen Monitor mit 144hz zu kaufen wwardie beste Anschaffung seid langem. Ich kann die Leute jetzt von verstehen, die sagen, wer sowas einmal getestet hat will nix anderes mehr. Die Bewegung die man macht im Spiel sind glatt und geschmeidig. Das der Wahnsinn. Und meine sorgen wegen tearing oder ruckeln wenn die 144 fps msl nich erreicht werden waren völlig umsonst.
Da is nix zu sehen von fas bild is immer flüssig, der Monitor is auf 144hz eingestellt, und ob ich nu in cod 90, in bo2 auf festen 120 oder in bf 3/4 unbegrenzten oder wie es bei mir jetzt gemacht hab, festen 72 fps, es bleibt immer ein rucklfreies ,flüssiges bild, ohne tearing oder sowas. Also ich zumindest seh bei mir nix.
Das so genial. Ich konnte mir das vorher auch nich vorstellen das das so einen unterschied macht, aber jetzt kann ich nur jedem der mal die Möglichkeit hat es zu testen sagen, testet es.
 
Begrenze die fps in allen Spielen auf 140fps, 72fps ist völlig unnötig. Habe selber einen 144hz Monitor glaub mir ich weiß wovon ich spreche :)
 
Bei mw2 und mw3 is ja durch das Spiel auf 90 begrenzt. Und bei bf3/4 hab ich die 72 gewählt weil ich 144 auf meinen Einstellungen nich erreiche, ausser ich zock auf niedrigen Einstellungen, und 72 deshalb noch weil ich die sehr gut erreiche, meist drüber bin, eigentlich immer und die Grafikkarte dann nich immer am Limit (99%) laufen muss. Die sind sicher dafür ausgelegt aber ob so ganz kann ich mir nich vorstellen das das so gut is. Aber ich muss mal nochmal gucken vllt ändere ich meine Einstellungen noch ein wenig und setz die fps höher als 72.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cr8 schrieb:
Kann jemand erklären wieso das mit dem V-Sync und dem InputLag so ist? Von was ist es abhängig? In Spielen wie League of Legends ist V-Sync richtig gut und man spürt rein gar nichts. Wieso also ist es bei CS:GO beispielsweise so extrem?

Weil deine GRaka dann bei einem 60 HZ Monitor nur 60 anstatt bspl 120 FPS rendert und in der Zeit, wo die karte in der Sekunde die anderen 60 FPS gerändert hätte, macht die nix. Sprich,. in den ersten 500 ms werden 60 Bilder erzeugt und in den nächsten 500 ms passiert nix, dadurch kommt eine verzöägerung zu stande, die genaues aimen in Ego Shootern nahezu unmöglich macht. Daher spielen viele Progamer auch mit 640 x 480 Pixeln und takten dafür Ihren Monitor mit einem Custom Resolution utility die Herzzahl hoch.^^

@ TE

Ab 125 FPS hast du keinen Inputlag mehr, sprich: wenn du VSync an machst und einen 144 HZ Monitor hollst, hast du kein Tearing mehr und auch keinen Input Lagg.;)
 
Wie ab 125 fps hab ich kein inputlag, muss ich die 125 fps erreichen oder reicht es wenn der Monitor auf 144hz läuft und ich mache dann ingame einfach v-sync an und vielleicht fps ich dann erreichen is egal, sprich ich hab aich kein inputlag wenn ich nur 100 fps hab. Wie kommt das das ich kein inputlag hab ?
 
Du hast den Input-Lag doch vorhin schon selbst erklärt.
Du bewegst die Maus schnell, aber die Bewegung wird nicht "direkt" auf dem Monitor dargestellt weil Du vsync an hast und das Bild nur alle 1/60 Sekunden erneuert wird.
Jetzt wird das Bild alle 1/120 Sek erneuert, die Bewegung wird also doppelt so fix auf dem Monitor dargestellt, der Input-Lag sinkt (auch wenn er noch vorhanden sein könnte). Es wird innerhalb der Sekunde nur 20x ein Bild wiederholt wenn Du nur 100 FPS schaffst anstatt 120.

Das "kein" Input-Lag vorhanden ist ab einer bestimmten FPS-Zahl? Bezweifle ich auch. Aber vielleicht ist ja 125 FPS die Schwelle an der O-Saft-Killer nix mehr bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war jetzt nur etwas verwirrt weil das inputlag ja durch das verwenden des v-sync entsteht, also wenn ich es also sicher vermeiden will mach ich es so wie jetzt auch schon, ich setze die fps fest, in der user.cfg auf z.b. 72 oder 90 oder irgendwas, und das inputlag is auch weg. und v- sync lass ich aus. Tearing kann ich bei dem Monitor nich feststellen oder zumindest is es so wenig vorhanden das es nicht auffällt.
 
Das "kein" Input-Lag vorhanden ist ab einer bestimmten FPS-Zahl? Bezweifle ich auch. Aber vielleicht ist ja 125 FPS die Schwelle an der O-Saft-Killer nix mehr bemerkt.

ja sorry, hab mich da falsch ausgedrückt, ab 125 FPS ist der Inputr lag an sich nicht mehr Spürbar, vorhanden ist er dann natürlich noch, aber er wirkt sich nicht mehr aufs ziehlen mit der Maus aus.^^

Also sprich, man hat dann noch einen Input lagg von bsop 1 oder 2 ms oder so, aber wenn der Monitor und die Maus auch einen Inputt lag von 1 oder 2 MS haben, merkt man halt davon nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe ein 60Hz Monitor von Acer und spiele Spiele wie BF4. HArdline, Watchdogs und Far Cry. Das Tearing ist extrem und ich hasse es über alles. Mein PC hat eine GTX 660, i5 4670 und 8gb ram. Würde das Tearing also verschwinden wenn ich mir ein 120-144hz Monitor kaufe.
Danke schonmal im Vorraus.
Gruss Moritz
 
Nö, liegt in der Natur der Sache. Da hilft nur ein gesyncter Monitor.
 
Zurück
Oben