Hab ne Frage wegen FSB?

neme19

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
101
Hi ihr,

ich bin grad dabei mir einen neuen Pc zusammen zu stellen! Ich hab nur das Problem Intel Core 2 Duo E6300 oder AMD 64 X2 4200+ und demnach auch das Mainboard dazu? Ich hab für den Intel das P5B oder P5B-E gedacht und den AMD das Asus M2N-E!

Ich hab in anderen Foren gelesen, dass der Intel nur FSB 533 MHZ unterstützt und der AMD 800 MHZ.

Deswegen denke ich der AMD hat ja einiges mehr als der Intel und ist demnach auch besser was Zusammenarbeit von Mainbaord und Speicher angeht oder lieg ich da falsch! Deswegen würd ich den AMD nehmen oder was würdet ihr vorschlagen?

Danke

neme19
 
Entweder hast du dich falsch augedrückt oder du bist total falsch gewickelt.
Intel FSB 1066 (real) / 4 (Quadpumped) = 266
266Mhz*2(DoubleDataRate)=533Mhz beim RAM.
Du kannst aber ohne Probleme DDR2 1066Mhz verwenden (bei entsprechendem Board).
Ich hoffe es ist das was du wissen wolltest. Falls nicht dann formuliere deine Frage bitte etwas präzieser., wir sind auch nur Menschen.:)
 
Okay das heißt beim Intel bekomm ich höchstens 533 Mhz am Speicher und beim AMD würde ich 800 Mhz am Speicher bekommen oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Wenn ich DDR2 800 nehm hab ich also nur 400 Mhz am speicher während ich beim AMD mit DDR2 800 echt 800 Mhz am Speicher habe oder wie läuft das?

Danke

neme19
 
Hi

Naja, nicht ganz ^^ ;)

Der FSB setzt sich nicht nur aus dem RAM zusammen.

Der FSB setzt sich aus dem Referenztakt der CPU, dem FSB-Takt des Mainboards und dem Takt des RAMs zusammen.

AMDs haben einen Referenztakt von 200 Mhz (AM2: 400 Mhz). Durch den DDR-Speicher wird diese Zahl allerdings verdoppelt. Also bekommst du mit einer Sockel 939 CPU einen FSB von 400 hin, beim Sockel AM2 mit 800 Mhz.

Dein Mainboard kann auch entweder 400 oder 800 Mhz, je nach Sockel.

Bei Sokel AM2 kannst du 3 verschiedene RAM-Sorten mit versch. Taktungen kaufen.
PC4200 (533 Mhz), PC5300 (667 Mhz) oder PC6400 (800 Mhz).

Dein FSB richtet sich immer nach der kleinsten Taktzahl.

Wenn du jetzt dir einen PC6400 RAM holst, dann läuft dein FSB mit 800 Mhz.
Nimmst du einen PC5300 Speicher, dann läuft dein FSB auf 667 Mhz und analog bei 4200 RAM auf 533 Mhz.


Bei INTEL funktioniert das etwa gleich, nur dass die Intel-CPUs nicht nur 800 Mhz FSB können sondern je nach Modell bis zu 1066 Mhz.

Die bringt dir aber nichts, wenn du nur einen RAM mit 800 Mhz drin hast, weil sich dein FSB immer nach dem langsamsten Wert richtet.


Ich würde dir aber raten, dich nicht nach der Höhe des FSBs zu entscheiden, welchen CPU du nimmst.
Es kommt drauf an, was du mit deinem PC machen willst.

Zum Spielen eignet sich ein AMD System besser, zum Multi-Tasking ein INTEL-System.

Gruß

HaXX
 
Zurück
Oben