Habe im Taskmanager Tenorshare am laufen und das zieht viel CPU leistung kann man das irgendwie löschen?

Windowserrors12

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
16
Es findet sich nicht unter "deinstallieren" und kann nicht gelöscht werden da geöffnet, ist aber auch nicht unter autostart. Was kann das sein?
1736146696412.png
 
Es war nicht im autostart, habe jetzt aufwendig im "details" tab jeden abgesucht und gekillt und konnte es löschen, muss wohl mal mehr suchen weil es bestimmt viele programme gibt die im hintergrund laufen die man einmal meint gebraucht zu haben und dann in vergessenheit geraten sind...
 
Firefly2023 schrieb:
aus dem Autostart,
Firefly2023 schrieb:
Es sollte sich aber unter "programme deinstallieren" finden lassen,

Die Antworten stehen doch schon in seinem Text.


@Windowserrors12

Was wird dir im Taskmanager mit Rechtsklick auf "Tenorshare" angezeigt, wo das Teil auf deinem Datenträger zu finden ist?

Hast du schon mit Hilfe der Registry- Suche dessen Einträge untersucht?
 
Ich kann mich nicht erinnern das installiert zu haben deswegen wundert es mich auch sehr

Motorrad schrieb:
Was wird dir im Taskmanager mit Rechtsklick auf "Tenorshare" angezeigt, wo das Teil auf deinem Datenträger zu finden ist?

Hab pfadfinden gemacht und dann das bild dazu wo es war. Ich hab irgendwie allgemein höhere Auslastungen die der Task manager nicht anzeigt. Gibt es da ein Programm was alles anzeigt?
 
Dieses Tool scheint irgend etwas mit Datenrettung zu tun zu haben bzw. wird das mittels Google angezeigt.

Es sollte sich deinstallieren lassen.

Einfache Dateilöschung reicht hier nicht, da dieses Tool einiges an Diensten in Windows erstellt, die ebenfalls beendet werden müssen und zusätzlich aus der Registry raus sollten, damit Windows nicht erneut versucht sie zu laden, was zu fehlern führt, wenn sie weg sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ich plädiere auch für eine saubere Deinstallation.
Ansonsten kommt man in die Situation, ohne irgendwelche Kenntnisse in der Registry rumzufummeln.

Und dann haben wir diverse Folgethreads hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und inge70
Notfalls das Programm nochmal installieren und danach über "Programm und Apps" deinstallieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und JumpingCat
inge70 schrieb:
Dieses Tool scheint irgend etwas mit Datenrettung zu tun zu haben bzw. wird das mittels Google angezeigt.
Gleichzeitig kann man damit wohl gesperrte iOS-Geräte zurücksetzen, zumindest mit entsprechenden Erweiterungen:
Was macht Tenorshare?
Spezialisierte Software zum Entsperren von iOS
Tenorshare 4uKey wurde speziell zum Entsperren von gesperrten iPhone-, iPad- und iPod-Geräten entwickelt. Nutzer können 4uKey verwenden, um einen numerischen Code, Face ID, Touch ID, Apple ID, Screen Time und MDM-Sperre zu umgehen.
@Windowserrors12
Hast du so etwas mal gemacht?

Aduasen schrieb:
Ich plädiere auch für eine saubere Deinstallation.
Ansonsten kommt man in die Situation, ohne irgendwelche Kenntnisse in der Registry rumzufummeln.
Grundsätzlich ja. Wenn man jedoch sämtliche Services aus den Autostarteinträgen entfernt und die .exe-Dateien (bzw. in dem Fall direkt das gesamte Programmverzeichnis) löscht, kommt das dem gleich. Sofern sich das Programm nicht in Explorer-Funktionen eingenistet hat (Kontextmenü, etc.), stören auch tote Einträge in der Registry nicht. Der Tipp von @407SW ist auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet: (zu spät gefunden)
Zurück
Oben