habe Mobility x700 kann aber kein Powerplay aktivieren

L

LanGangster

Gast
Hallo,


ich suche seit 2 tagen in allen Foren nach einer Lösung und habe auch shcon ein paar Freunde gefragt, keiner konnte mir eine Antwort geben. Ich habe ein neues Notebook mit einer X700 von ATI, den Centrino konnte ich problemlos in den energiesparmodus setzen, also runter takten, aber ich kann meine Grafikkarte nicht runter takten, im Control Center kann ich powerplay nicht aufrufen... was mach ich falsch ? kann mir jemand helfen ? weil 60min akkulaufzeit sind ein wenig arg schwach wenn des scheiß ding eigentlich 6h schaffen soll ... grml...

vielen Dank im Vorraus


Simon
 
Also wenn das Notebook nur 60 min durchält, glaube ich nicht das es im Energiesparmodus die besagten 6h schafft.
Hab selber eine X700 im Notebook und die taktet sich immer niedriger, je weiter der Akku sich der 0% Marke nähert. Das macht der jedenfalls automatisch.
Zudem sagtest du ja du kannst Powerplay nicht aufrufen. Hastes mit verschieden Treibern schon probiert? Kann eigentlich nur daran liegen.
 
hm, hab#s ausprobiert, hab mir einen bischen älteren Treiber geholt, aber es funktioniert immernoch nicht....
Ich habe ja das Programm Speedswitch, dabei müsste doch der Speed auch geregelt werden, oder ? aber das wird's auch nicht, die Rate bleibt immer bei 350MHz ...
hat es vllt noch ein anderes externes programm womit ich die Taktrate automatisch regeln lassen kann vom GPU ?
 
Hi,
ich habe dasselbe Problem mit der 'Powerplay'-Funktion. Auch bei mir lässt sie sich nicht aktivieren!?

Außerdem habe ich auf meinem neuen Samsung R50 1730 III meine eigene Version von Windows XP Pro (inkl. SP2) installiert, da ich diese vorinstallierten Betriebssysteme nicht sonderlich mag :freak:
Leider machte die Installation der ATI Catalyst Treiber enorme Probleme: zuerst wollte ich den 'normalen' Catalyst 5.9 (ohne CCC) installieren, jedoch bricht er ab mit der Meldung, dass die entsprechende Hardware nicht gefunden werden kann! Hä?
Naja, dann las ich, dass ich den Mobility Catalyst nehmen müsste; jedoch trat erneut der Fehler auf. Selbst der Treiber, den Samsung im Support-Center zum Download anbietet, funktioniert nicht :(
Nach einiger Recherche fand ich heraus, das ich mit einem kleinen Zusatztool den normalen Catalyst dann doch installieren könne, was letzendlich auch geklappt hat ...

Aber wieso funktioniert der eigentlich richtige Treiber bei meinem Notebook nicht?
Außerdem steht immer noch das oben beschriebene Problem mit der 'Powerplay'-Funktion im Raum ...
 
also ich hab mal gehört dass beim normalen catalyst Treiber des powerplay garnicht mit drin sein soll, man muss da shcon den mobility nehmen ...
ich hatte da garkeine Probleme, nur eben mit de akkuaufzeit ... und nach 2 weiteren stunden suchen hab ich immernoch nichts gefunden ....
 
Zurück
Oben