Habe verschiedene Bluescreens

DerTypMitBSOD

Cadet 1st Year
Registriert
März 2020
Beiträge
8
Hallo, ich habe seit längerem (ca einem Jahr) Bluescreens und weis nicht mehr was ich machen soll.
Systen: AMD Ryzen 5 1600X
Asrock A320M Pro 4
16GB DDR4 G.Skill 2400
GTX 1660ti
Windows 10 Pro
BlueScreenView  -  C__Windows_Minidump 31.03.2020 14_47_56.png
BlueScreenView  -  C__Windows_Minidump 31.03.2020 14_50_01.png

Kann mir jemand sagen was das bedeutet und was ich machen kann?
Der PC stürzt so ca 8 mal in der Woche ab und das auch nicht unter Leistung sondern meistens beim hochfahren.
Memtest86 und Virenscan hab ich schon gemacht.

danke schon mal im Voraus für euer Hilfe.
 

Anhänge

  • BlueScreenView  -  C__Windows_Minidump 31.03.2020 11_33_24.png
    BlueScreenView - C__Windows_Minidump 31.03.2020 11_33_24.png
    16,5 KB · Aufrufe: 147
Hallo, wenn ich mich nicht irre, weisst der 3b auf ein Problem mit dem Grafiktreiber hin. Ist der Grafikkartentreiber aktuell ?
 
Sieht alles gut aus
Ergänzung ()

Sieht normal aus oder ?
 

Anhänge

  • CrystalDiskInfo 8.4.2 x64 31.03.2020 15_07_02.png
    CrystalDiskInfo 8.4.2 x64 31.03.2020 15_07_02.png
    88,8 KB · Aufrufe: 166
DerTypMitBSOD schrieb:
Memtest86 und Virenscan hab ich schon gemacht.
Welchen Memtes86, diesen hier:
"Memtest86" ?
Die Windows eigene Speicherdiagnose ist nicht zuverläßig.
Memtests die unter Windows laufen nicht zu gebrauchen
und "Memtest86+" ist für DDR4 nicht geeignet.
 
Bin Lost, Habe den unterschied gerade nicht gecheckt
Ich hatte das gemacht was du mir verlinkt hattest
 
Gerade eben bekommen:
Protokollname: Application
Quelle: Microsoft-Windows-Wininit
Datum: 31.03.2020 16:49:44
Ereignis-ID: 1015
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Beschreibung:
Ein kritischer Systemprozess C:\Windows\system32\lsass.exe ist fehlgeschlagen mit den Statuscode c0000005. Der Computer muss neu gestartet werden.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Wininit" Guid="{206f6dea-d3c5-4d10-bc72-989f03c8b84b}" EventSourceName="Wininit" />
<EventID Qualifiers="49152">1015</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2020-03-31T14:49:44.696160400Z" />
<EventRecordID>1046</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
<Channel>Application</Channel>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>C:\Windows\system32\lsass.exe</Data>
<Data>c0000005</Data>
</EventData>
</Event>
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Einen kompletten Durchlauf, keine Fehler

Kein Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meine Frage nach dem Grafikkartentreiber bist du nicht eingegangen. Ein paar Dinge hast Du ja schon ausgeschlossen. Es kann ein fehlerhafter Treiber (evtl. auch Hardware), oder auch ein fehlerhaftes Programm sein.

Es ist ein ziemliches Stochern im Nebel, was hast Du für ein Antiviren Programm (evtl. mal kurz deinstallieren)
Hast Du eine Möglichkeit die Grafikkarte zu tauschen ?
 
Ich habe den neusten NVIDIA GeForce Expirience Treiber installiert und es auch schon mal mit einer anderen Grafikkarte versucht. Ich benutze als Antiviren Programm das Standart von Windows. Der Geräte Manager zeigt keine Treiberfehler oder ähnliches an.
 
Dann bleibt dir nur noch die Möglichkeit, alles auszubauen was nicht unbedingt benötigt wird (Nullmethode). Auch sämtliche USB-Geräte ausser Maus und Tastatur.

Eine Frage noch, ist das BIOS vom Mainboard auch aktuell?
 
Das BIOS schon. Ich kann mal die Treiber vom Mainboard aktualisieren. Villeicht hilft das
 
Mach lieber mal eine sauber Windows 10 Neuinstallation (clean install),
so dass man je nachdem Software Probleme ausschließen kann (zerschossenes Windows).
Eine Installation ohne unnötige Treiber zu installieren
auch keine Antivirenprogramme,
vor allem auch keine Treiber Tools wie DriverBooster.
 
Ich habe eben nochmal alle Treiber neu installiert und damit auch den Treiber der onboardkarte(Vega8). An dem hat es jetzt anscheindend auch gelegen. Da mach 0x0000003b auch Sinn. Es war also ein veralteter Treiber den der Geräte Manager und andere Programme nicht nicht g gefunden haben und der sich nicht mit Windows 10 vertragen hat.

Danke für eure Hilfe, sonnst wäre ich wohl nie auf einen nicht so offensichtlichen Grafikkartentreiberfehler gekommen
 
Zurück
Oben