Haben AVM Fritzboxen ( 7590) ein verstecktes "Technikermenu wie Speedports?

1lluminate23

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
1.235
Halllo ihr Lieben,

bis dato hatte ich einen Speedport Pro, und davor einen Speedport Hybdrid, diese hatten ein "verstecktes Technikermenu Namens "Pro Engineer". Meine Frage ist simple, gibt es die bei Fritzboxen, in meinem Fall bei der 7590 vielleicht auch. Man konnte bei den Speedports z.B. die DNS-Listen, Auslastung des Routers, ARP-Tabellen etc. anschauen. War immer ganz interessant, vor allen die DNS-Liste.

Liebe Grüße
David
 
Naja, versteckt ist das nicht wirklich, evtl. standardmäßig ausgeblendet. Einfach in der Benutzeroberfläche oben rechts auf die 3 Punkte klicken und die "erweiterte Ansicht" wählen, schon bekommst du auch die Profieinstellungen (die ggf. auch gegenteiliges bewirken können, von dem, was der Unwissende da einstellt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral und 1lluminate23
Klicke unterhalb vom Menü auf Inhalt dann runter scrollen und auf Fritz!Box Support klicken. Da kannst du dir Support Daten im csv Format speichern, Paketmitschnitt protokolieren, Durchsatzmessung intern via Iperf usw..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1lluminate23
Ich frage deshalb, weil ich morgen übermorgen meine erste Firotzbox bekomme :)

Danke @hhhmmm und @bin/bash

@leipziger1979

Der Speedport zeigte dir alle DNS-Einträge im Cache an, wenn du im Internet gesurft bist und das fand ich immer spannend, welche DNS Informationen so im Cache gelandet sind.

Lg David
 
Ich kann dir leider nicht erklären, es gab im Speedport im "Pro Engineer" eine Liste durchaus mit 100 Einträgen von DSL-Anfragen von Programmen, etc. Das fand ich ja so interessant, weil man konnte mit dieser Hilfe gut erkennen wo welche Programm hin funkt
 
Vergiss es, dem geht AVM schon allein wegen der DSGVO aus dem Weg.... Die Fritzboxen sind ziemlich spartanisch, was das angeht. Aber du kannst Dir einen Pihole als DNS aufsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VinylUndKoffein und 1lluminate23
Ok, ja an ein Pihole habe ich auch schon nachgedacht!

Danke euch für die ganzen Hinweise / Erfahrungen / Infos und Vorschläge
 
Zurück
Oben