Hä, wie kann ich 1TB Daten auf einer 400GB HDD haben ?

Simon1985

Banned
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
168
Hallo, ich habe hier gerde etwas sehr seltsames, aus dem ich nicht schlau werde.

Hier ist ein fast 1TB großer Ordner auf einer 400GB Blatte angelegt, das checke ich gerade nicht so ganz.

Das komisch ist, das ist wohl von Nero Backupit angelegt worden, welches ich nie eingerichtet habe, ich hatte den PC über nacht angelassen und am morgen war dieser 1 TB große Ordner da, in dem 5 komplette Festplatten Backups vorhanden sind, der war gestern definitiv nicht da.

Das komische ist, ich kann ja auch wirklich auf die Datein zugreifen Videos abspielen oder Immages Laden etc. aber wie kann das funktionieren ?

Kann mir das bitte einer erklären, weil ich check das nicht. ^^

Hier mal ein Bild wie es ausschaut: http://www.directupload.net/file/d/3923/qwz9ftre_jpg.htm

mfg
 
Entweder ist der Ordner komprimiert - Dann hätte er aber eine andere Farbe, oder, was wahrscheinlicher ist: Das Dateisystem ist defekt!

Deshalb unter "Tools" in den Datenträgereigenschaften auf "Jetzt prüfen" klicken - inkl. Fehlerbereinigung.

Und das nächste mal würde ich die Namen da rausnehmen, Marc-Simon Hiersekorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut gepackte Daten ^^ und dann wird dir anstatt die reale Größe auf der Platte eben die ungepackte Größe angezeigt ;p

den Nero BackitUp ist ja genau das: ein Backup Programm und die komprimieren immer!
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist nichts gepackt, sind stink normale Datenkopien, ich kann ja auch auf alles zugreifen Videos oder so aus dem Bakcup abspielen, das würde dann ja nicht gehen, wenn das irgendwie komprimiert oder verändert währe oder ?

Defekt ist da eigentlich vom Datei System her auch nichts.

Ich kann ja sogar spiele aus dem Backup direkt starten und spielen auch wenn ich das eigentliche spiel was ich gerade versucht habe gelöscht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch das geht direkt Onthefly entpacken ^^ das läuft dann im Hintergrund und bei heutiger Hardware merkst du dabei auch kein Geschwindigkeitsverlust. Windows selbst bietet das ja auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luxuspur schrieb:
doch das geht direkt Onthefly entpacken ^^

Dann würde "Größe auf Datenträger" einen viel kleineren Wert anzeigen. Und das es nicht per NTFS komprimiert ist, sieht man daran, dass der Ordner bzw. die Schrift nicht blau ist.

Meine Vermutung:
Defektes Dateisystem.

Lösung:
SCHNELLSTMÖGLICH chkdsk laufen lassen!
 
selbstverständlich ist es nicht NTFS komprimiert, weil es nicht übers windows System sondern Nero BackitUp komprimiert ist! Die Größenanzeige liegt einfach daran das Windows das nicht blickt ( sprich: ne fehlerhafte Anzeige)
 
Zuletzt bearbeitet:
der ORdner kann real auch maximal 150GB groß sein, weil da sind ja noch andere Sachen auf der HDD die sind ja auch noch mal so 150GB groß von daher komisch.

bei einer so starken komprimierung kann man doch da kein spiel mehr raus starten oder sehe ich das falsch.
 
hast womöglich ein hardlink-backup verwendet, das macht solche Sachen.

Hier werden viele Dateien zwar nur einmal gespeichert, aber zu Dateinamen in unterschiedlichen Ordnern mehrfach verlinkt.
Dh. wenn man die Hardlinks nicht übernimmt, erscheinen selbe Dateien auf der Kopie auf anderem Filesystem auch mehrfach.
 
wenn du Nero BackitUp nicht brauhcst dann schmeiss es einfach runter ... hast wahrscheinlich bei ner anderen Installation einfach das Häckechen für die Adware vergessen.
 
das komische ist ich habe keine sicherung eingerichtet, der PC lief über nacht und morgends war es so, das hat dieses Nero Backup selbstständig gemacht.

p.s. was ist treesize

ja hab den scheiß auch deinstalliert. ^^
 
Das hat nichts mit Komprimieren zu tun und auch nichts mit "Nix Blicken". Die Daten sind korrekt, denn Nero verwendet Hard Links. Wenn ein neues Backup angelegt wird und eine Datei schon einmal gespeichert wurde, wird nur ein Hardlink auf die Datei angelegt. Daher sind logisch gesehen mehr Daten auf dem Datenträger als physisch gesehen. "Größe auf Datenträger" zählt u.a. Kompressions- und Blockverschnitt, ist aber auch noch keine Anzeige auf der physischen Ebene.

Ist ähnlich zu einer Dateibasierten Deduplikation und den My Documents-Hardlinks die es seit Vista gibt.

edit: toll, mit Rätselraten und Vermutungen habt ihr den Nutzer total verunsichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Thaxll, ja ich mein mit Nero Backup it ^^ Habe schon ne sicherung aber das macht Acronis, hehe ^^
 
@Atkatla: das das normal ist und kein Hardwarefehler vorliegt sagte ich selber und wie nennst du es wenn Windows 1TiB anzeigt obwohl physisch gar nicht möglich da nur 400GiB vorhanden? Das ist eine inkorrekte Anzeige!

Ist ja aber auch egal, da der TE sich um seine Daten keine Sorge machen muss!
 
Luxuspur schrieb:
@Atkatla: das das normal ist und kein Hardwarefehler vorliegt sagte ich selber und wie nennst du es wenn Windows 1TiB anzeigt obwohl physisch gar nicht möglich da nur 400GiB vorhanden? Das ist eine inkorrekte Anzeige!
Lies in dem Link doch einfach mal nach, was Hard Links sind. Die Anzeige ist korrekt. Man kann mehr logische Daten auf einem Datenträger ablegen, als physisch Platz vorhanden ist, wenn Dateien redundant sind. Die Datei muss nach wie vor doppelt gezählt werden, weil sie im Filesystem doppelt vorhanden ist, auch wenn sie die gleichen Sektoren/physischen Blöcke belegt. Ansonsten könnte man z.B. nicht mehr eine Instanz der Datei im Nachhinein ändern (erst dann steigt der physische Platzverbrauch an.)

Egal ob man Datei- oder Blockbasierte Deduplikation betrachtet, die anderen Hersteller und Betriebssysteme die solche Verfahren nutzen haben auch keine "inkorrekten" Anzeigen, sondern machen es auch so. Der Windows User ist es halt nur nicht gewohnt, an solche Dinge zu denken, weil sie eben von ihm nur selten oder unbewusst genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben