hälfte meiner internetseiten gehen nicht mehr.

Patrick90

Banned
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.114
Hallo,

ich habe seit kurzem ein Problem. Ein teil meiner Internetseiten gehen nicht mehr.

Ich habe meinen Firefox 12 bereits neu installiert.
Cache wurde auch schon gelöscht.

Beispiel: google.de geht
bild.de nicht
Computerbase.de geht
battlelog.battlefield.com nicht
Youtube.com geht
msn.de nicht
adidas.de geht
myvideo.de nicht.

woran kann das liegen?


Es kommt diese Fehlermeldung:


Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server unter bild.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.




Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte
später nochmals.
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird,
stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


Im Internetexplorer das gleiche.
Von einem anderen PC aus dem gleichen netzwerk funktioniert alles.

Speedtest konnste ich auf kabeldeutschland machen. Down: 30000 up: 2000 ping 22
auf Speedtest.net komme ich nicht rauf.

Mein internet ist von KabelD

gruß

patrick

EDIT:

ich habe weder irgendwelche Tunnel, Proxy oder ähnliches bei mir installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
da scheint irgendwo ein DNS Hänger zu sein
Bild geht auf alle fälle :lol:
 
moin,
was ist denn im Internet Explorer unter Verbindungen eingetragen?
 
jop dns problem hatte ich auch mal bei meinem provider, der fehler lag halt bei denen und nach ein paar stunden ging es auch wieder
 
hast du vielleicht am datum rumgespielt evtl. paar jahre zurückversetzt, hatte auch mal solch ein ähnliches problem...
als ich ut3 die demo spielen wollte, daraufhin gingen hälfte der seiten nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf start klicken und cmd eingeben

dann hast du die kommandozeile geöffnet (nennt man auch dosbox) und da halt ipconfig /flushdns eingeben und mit enter bestätigen.
 
@Firefighter71
ipconfig /flushdns habe ich gemacht, hat aber nichts geholfen
(der DNS-Auflösungscache wurde geleert)


@Redskin
bei meinem InternetExplorer ist unter Internetoptionen->Verbindungen nichts eingetragen

@Slayn
warum geht es dann auf anderen PCs im gleichen netzwerk?
 
Hallo,

du bist nicht zufällig aus dem Raum Hannover? Ich bin ebenfalls bei KDG und habe seit heute das selbe Problem. Ich schätze das ganze hängt noch mit den Ausbaumaßnahmen der KDG in Hannover zusammen. Mal sehen.

Edit sagt:
Laut KDGforum.de haben auch Leute im Raum Braunschweig, Wolfsburg etc. diese Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@S1mpLeX

nein, das datum ist es nicht. Das wäre aber eigendlich auch ne fehlermeldung mit nem Zertifikat oder so.kp

@zipry

jop;) Gifhorn (Wolfsburg)
 
Schonmal die Seiten per cmd angepingt und geschaut ob die Adresse aufgelöst wird?
 
@Redskin

wasn das??? nein eigendlich nicht. Ich wüsste auch nicht wo ich sowas finde. Ich habe Samstag erst Windows7 (64bit) neu gemacht. Eigendlich kann noch nicht soviel kaputt sein

@Defmaster

habe ich gerade mal gemacht.

ping www.bild.de

[...] Pakete gesendet: 4 Empfangen: 4 Verlohren: 0

11ms

also ja, ich erreiche die seite
 
Zuletzt bearbeitet:
da kannst du i-net adressen umleiten... normalerweise steht da nichts drin außer einigen Beispieleinträgen.
so sieht der Inhalt normalerweise aus:

# Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# localhost name resolution is handled within DNS itself.
# 127.0.0.1 localhost
# ::1 localhost
 
äääää ne habe ich nicht.

EDIT: auf den anderen Computern im netzwerk treten nun doch ähnliche bzw. gleiche Probleme auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Slayn: da hast du schon recht mit KD, aber bei seinem anderen Rechner funktioniert ja alles...
 
ne nicht mehr... gerde ging es definitiv noch... also bevor ich das forum ding hier aufgemacht habe.

Habe nochmal router/modem neu gestartet und den PC direkt am modem angeschlossen. aber hilft alles nichts
 
Zurück
Oben