HAF X Tower mit 6 Festplatten - Welche Lüfter noch dazukaufen?

NullDevice

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
257
Hello,

Werd mir nächste Woche einen Tower für meinen Rechner holen, der u.a. als Fileserver fungieren wird. Es wird der Coolermaster HAF X, der bereits mit einigen Lüftern ausgestattet ist.

Jedoch kommen insges. 6 Festplatten rein (Hitachi 2TB 7200rpm).
Der Rest vom System ist ein Athon II x4 mit Sythe Shuriken-B Kühler und 4GB DDR3 RAM, und ein Arctic Power Fusion 550W Netzteil.

Es stellt sich für mich die Frage, welche Lüfter soll ich zusätzlich zu denen vom Coolermaster HAF-x Tower mitgelieferten noch dazukaufen. Soweit ich gesehen habe auf den Bildern, werden die Platten teilweise vom grossen Frontlüfter angeblasen, wenn ich mich nicht irre. Reicht das? Oder soll ich vielleicht noch OBEN den zweiten optionalen Gehäuselüfter dazukaufen?

Bin mir nicht sicher, bin nicht so der Belüftungs-experte.
Wär nett wenn mir jemand einen Tipp gibt. Bzw auch welche Kühler genau von welchem Hersteller, damit es nicht so laut ist. Lautstärke wär nämlich auch ein Thema, obwohl der Rechner sicher nicht GANZ leise sein wird, das ist mir klar.

lg, NDev
 
Selbst wenn die Festplatten nicht angeblasen werden, werden sie nicht so warm, dass sie kaputt gehen könnten. :)

Ich würde einfach noch gar nichts kaufen, sollten die Temperaturen im Hochsommer zu krass werden (frag hier einfach nochmal im Sommer nach), kannst du ja immer noch nach kaufen.
 
in der front sind eh schon große lüfter eingebaut/wichtig in der beziehung ist und bleibt ja die zirkulation und ich bin der meinung meines "vorschreibers",ausprobieren und dann reagieren, aber bei den lüftern, die von haus aus drin sind , dürfte nix fehlen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die belüftung vom HAF X ist wohl wirklich Mehr als genug ;) vorne ein 230 mm lüfter reicht völlig aus. Brauchst also nix dazu kaufen, selbst im sommer sollten die komponenten Kohl sein. Immerhin ist es das größte modell der HAF (High Air Flow) serie :p
 
Aber dieser Front Lüfter sieht am Bild irgendwie so aus, als ob er von den 6 Platten nur so 4 abdeckt, aber egal...
werds einfach ausprobieren
 
Zurück
Oben