Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Handbrake: VCE funktioniert nicht mehr nach Treiberupdate
Probier mal den neusten nightly build aus
Ich habe den zumindest und den 20.5.1 und auswählen geht ob das encoding auch klappt habe ich aber nicht ausprobiert
Tatsache!
Die Voreinstellungen scheinen das Update allerdings nicht zu überleben.
Ich empfehle also vor der Installation der Nightly alle selbstgebastelten Presets als .json wegzusichern.
Hab durch den Thread hier zum ersten Mal von AMD VCE gehört und gestern direkt mal ausprobiert. Es geht ca. 10x schneller wie vorher, allerdings habe ich ein Problem. Das hier ist meine ursprüngliche Einstellung für h265.
Wenn ich nun auf AMD VCE umstelle erhalte ich folgende Settings und kann eigentlich so gut wie nichts mehr einstellen:
Wenn eine Testdatei von meiner Kamera nehme, so wird diese bei meinen ursprünglichen Settings in ca. 20 Minuten von 1,2 GB auf ca. 650 MB verkleinert wobei wie ich finde die Qualität so ziemlich gleich bleibt. Mit dem AMD VCE hab eich gefühlt eine schlechtere Qualität und die Dateigröße bleibt bei ca. 1 GB. wobei die Laufzeit nur ca. 2 Minuten beträgt.
Nun die Frage, wie kann ich Handbrake einstellen, dass ich die gleiche Qualität bekomme wie bei meinen ursprünglichen Settings, aber mit GPU codiere?
Wollte es nur erwähnt haben, falls sich jemand darüber informieren möchte. Ich persönlich finde Hardwareencoding bzw decoding als einzig sinnvoll. Und wie gesagt hat Turing ordentlich zugelegt. Quicksync von Intel ist auch hervorragend. AMD schneidet insgesamt eher schlecht ab.