Handling-Performance-Laptop für (hauptsächlich) Officeanwendungen, wiss. Arbeit

LMINY

Ensign
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
160
Hallo Gemeinde,

ich bin im Rahmen meiner Hiwi-Stelle an der Uni beauftragt worden mich um die Neuanschaffung einiger Laptops zu kümmern (3 - 5 Laptops, gleicher Bauart).

Da der Notebook-Markt ja inzwischen einfach überflutet ist, ist die Anfrage hier im Forum mehr als rudimentär. Gebraucht werden die Notebooks hauptsächlich für Officeanwendungen. Veranschlagt sind 500 - 600€ pro Gerät (!), insofern sollten die Notebooks natürlich leistungsfähig sein und entsprechend auch lange halten. Grafikspeicher kann vernachlässigt werden, genug RAM sehr wünschenwert, genug HDD ebenso. Komfortable Bedienung ohne "Schnickschnack", "angenehmes Tippgefühl" und gutes Display sind im Prinzip die wichtigsten Vorrausetzungen. Und es wäre wünschenswert, wenn nicht allzuviel Müll vorinstalliert ist. Betriebssystem ist ebenso nicht nötig, dass liefert die Uni. Keine Macs!

Falls jemand passende Ratschläge parat her, vielen Dank!

:freaky:
 
die wirst du oder der Lehrstuhl nicht einfach bestellen können. Meistens haben die Unis/ FHs einen Vertrag mit einem externen Dienstleister. Frage mal beim Rechenzentrum oder dem EDV-Betreuer nach.
 
Dito. Frag beim Rechenzentrum nach. "Lange haltbar" (Garantiezeiten! Und vor allem Servicequalität!) und "ergonomisch" (bedingt ja fast schon eine SSD) ist nicht wirklich für 600 € machbar. Wenn ein berechnetes Budget von 3000 € vorhanden ist und 3 Geräte reichen, könnte man für 1000 € pro Gerät noch mal drüber reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Picard: AFAIR werden diese Verträge meistens nicht durch die Universität, sondern durch das Land ausgehandelt. Bei Bestellungen folgt man dann diesem Rahmenvertrag, außer man hat einen triftigen Grund der einen anderen Anbieter erforderlich macht (z.B. iOS Geräte für iOS Programmierung). Mein wissen beschränkt sich aber auch auf 2 Bundesländer.

@
l,miny: Angenommen dass euer, wie für viele Universitäten, Rahmenvertrag Dell vorsieht als Anbieter für Laptops, so wirst du bei der Vostro Reihe fündig. RAM 4GB, zu erweitern auf 8GB, abhängig der von euch genutzen Anwendungen. Geräte gibt es da ohne BS für ~400€ 15".
 
Gibt derzeit einen Rahmenvertrag (BaWü) mit Dell, wäre der Latitude E6330 (i5, 4GB RAM, 320GB, Intel HD Graphics 4000, erweitere Grantie und Serviceleistung 36 Monate) für knapp 900€.

Vielen Dank soweit. Dann wirds wohl ein Latitude.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. @E6330 Das wäre natürlich nicht im Rahmen, wobei es Dockingstationen der E-Serie unterstützt. Werden diese benötigt?

2. Ich sehe gerade, dass die neue Generation von Vostros, i.e. die Nachfolger, jetzt als "Latitude" verkauft werden.
Also wäre die Latitute 3000er Serie auch von Interesse, das sind die direkten Nachfolger der 3000er Vostros. ~500€
 
LMINY schrieb:
Gibt derzeit einen Rahmenvertrag (BaWü) mit Dell, wäre der Latitude E6330 (i5, 4GB RAM, 320GB, Intel HD Graphics 4000, erweitere Grantie und Serviceleistung 36 Monate) für knapp 900€. Vielen Dank soweit. Dann wirds wohl ein Latitude.

Dells "Latitude"-Reihe ist sehr teuer. Ob Du auf einem Latitude für 900€ oder einem Vostro für 400€ aufs Textprogramm starrst, macht keinen Unterschied (IMHO).

Aber vielleicht braucht ihr ja nur wenige Laptops. Dann können diese auch schick sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (reschdschreib)
Zurück
Oben