Handy, <4,5", gute Kamera, <250€

RedRoot

Newbie
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
6
Hallo zusammen,

meine Mutter möchte sich nun auch ein (vernünftiges) Smartphone anlegen.
Sie ist in Sachen Technik ziemlich unerfahren.

Das Handy sollte handlich sein (<=4,5 Zoll)). Kleiner wäre besser.
Diese Anforderung schränkt die Zahl der Geräte leider ziemlich ein.

Außerdem möchte sie damit auch gute Fotos schießen und ihre Canon IXUS 40 damit zum Teil ersetzen.
Sonst hat meine Mutter keine Ansprüche. Sie wird das Handy voraussichtlich nur für Telefonie, WhatsApp, SMS etc benutzen.

Budget liegt so um die 250€, günstiger wäre natürlich besser.

Eigene Recherche hat nur Samsung Galaxy S4/5 Mini und A3 ergeben.
Ich habe bei der Wahl von Samsunggeräten allerdings ein schlechtes Bauchgefühl, da ihre Update-Politik bekannterweise miserabel ist.
Natürlich interessiert sich meine Mutter nicht für Updates, aber ich finde, ein Gerät sollte schon länger updates erhalten, um Sicherheit zu gewährleisten und neue Funktionen hinzuzufügen.

Danke im Voraus
 
Ich kann zwar keine Empfehlung aussprechen, aber:
Von einem S4 Mini rate ich ab. Habe selbst ein S4 Mini (Duos), die Kamera würde ich nicht als "gute Kamera" durchgehen lassen. So ne IXUS 40 wird jetzt auch keine Meisterbilder machen, sicherlich aber besser als das S4 Mini.
 
kleiner/gleich 4,5", welche Gerätebreite schwebt dir vor?
zB: Eine Galaxy S2 hat 4,3" (800*480) auf 66mm Breite.
Ein Moto G (1. Generation) hat 4,5"(720p) auf 65,9mm Breite
Eien Moto X (1. generation) hat 4,7" auf 65,3mm Breite.
Also das Gerät mit 4,7" Display ist kleiner als das mit 4,3" Display.

Eigentlich würde ihc sagen, ein Sony Z3C, nur kostet das 370€.
Moto G1 wäre super, aber die kamera ist leider echt mies.
Samsungs haben gute Kameras, auch die nicht-Flaggschiffe, meist Wechselakku (bis auf S6 und A Serie) und ySD slot, dafür Bloatware und keine Updates abseits von den Flaggschiffen.

Hmmm, schwierig. Gutes Kamerahandy rund um 66mm Gehäusebreite, 720p Display und für maximal 250€ wirds kaum geben.
Leider.
 
ich glaub das wird schwierig. updates bekommen nur die flagschiffe abseits von motorola. das moto g 2nd gen hat eine ganz gute kamera, ist aber nicht gerade klein.

Sind custom roms eine option für dich? zB cyanogenmod

Zu den updates von android: früher war ich auch ganz scharf auf das neueste android. aber mittlerweile ist so viel schon ausgelagert in apps, dass sich an der Funktionalität nicht wirklich viel tut zwischen den unterschiedlichen android versionen, wenn man die apps uptodate haltet.
 
Schaue bei ebay nach Galaxy Alpha, die sind günstig und Kamera ist gut. Hat aber 4,7" Display, dafür ist es 6,9mm dünn.
 
Bei der größe kann man eigentlich nur das Sony Xperia Z1 Compact oder das Moto G1/Moto E2 empfehlen.
 
Würde bei diesen Kriterien auf ein gebrauchtes iPhon 5/S setzen. Damit hat sie ein handliches, wertinges Gerät mit anständiger Kamera und ausreichender Zukunftssicherheit. Preislich passt das im guten Zustand gebraucht auch ganz gut.
 
ja genau. Beim 5er würde ich nur aufpassen, dass der Akku nicht schon zu abgenutzt ist. Beim 5c hast du größere Chancen ein neueres gebrauchtes Gerät zu bekommen
 
Ein Akkutausch beim iPhone ist mit passendem Werkzeug und etwas Geschick kein Problem.
Ansonsten macht es der Handyladen deines Vertrauens sicher auch zu einem fairen Preis (größere Dienstleister berechnen ca. 30-50€).
 
Danke für die Antworten.

Spontan ist mir auch das Z1C eingefallen, aber der Preis ist in der letzten Zeit gestiegen (!) und sprengt doch den Geldrahmen.

Zum Update-Thema:
Ich habe kein Problem CustomROMs aufzuspielen. Ich werde das auch nicht wie verrückt alle paar Monate updaten.
Ich werde mir mal anschauen, ob es beim S5 Mini eine aktive Community dafür gibt.

Zu den Motorolavorschlägen:
Meine Mutter mag den Namen Motorola nicht. Da kann ich leider nichts machen v0v
Ihr wisst ja, wie das ist.

Gebrauchtes iPhone:
Darüber haben wir auch schon nachgedacht. Leider bin ich nicht mit dem Markt für Gebrauchtgeräte vertraut.
Und ihr gefällt natürlich der Apfel auf dem Gerät :D
Ich nehme mal an, dass iOS DAU-freundlicher ist als Android. Das wäre ein weiterer Pluspunkt.

Zur Gehäusegröße:
Es ist schwierig, aus meiner Mutter konkrete Anforderungen herauszubekommen.
Sie hat es erst auf 4.3" eingeschränkt, hat aber auch dann das S5 Mini in betracht gezogen.
Aber vom "Gefühl" hat ihr ein iPhone 5(S) besser gefallen.
Also könnte man sagen: Je kleiner desto besser.
Noch ein Gedanke meinerseits: Vlt ist ein bisschen mehr Gehäuse/Bildschirmrand für die Usability praktisch.

BTW: Gibt es kein Lumia in dem Bereich? Deren Kameras sollen gut sein. Ich finde aber kaum ein Modell, das klein genug ist.
Nochmal vielen Dank für eure Vorschläge. Ich und meine Mutter werden uns da nochmal beraten.
 
Es gibt da noch eine Firma BQ mit den Aquaris 4.5 Geräten.

Wenn du was gutes kleines willst, müsstest du noch ein paar Monate warten, dann bringt Sony ein Z6 mini mit 4" heraus.
 
Zurück
Oben