Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey, danke ich lese da im Google store ebend nur schlechtes daher die frage.
Wieso muss das In Kombination sein? oder meinst du DS CLoud handy und Drive auf der DS?
Ja genau - fürs AndroidHandy die "DS Cloud"-App und die kommuniziert dann mit der "Synology Drive"-App auf der DSxyz . Für den PC gibts den Synology Drive Client - Da mache ich das ähnlich wie beim Handy.
Auf der DS habe ich im Drive 3 Hauptverzeichnisse:
Im Backup-Verzeichnis habe ich für alle Geräte deren Daten ich sichern möchte die Verzeichnisstruktur nachgebaut. Dorthin synchronisiere ich nur in 1 Richtung (vom Gerät zur DS) und lasse bestehende Dateien überschreiben (mit Versionierung).
Im Desktop-Verzeichnis lasse ich alle Dateien auf den Desktops von meinem PC und meinem Laptop synchronisieren [wer's braucht ;-) ]
Das Drive-Verzeichnis funktioniert bei mir ganz klassisch wie Dropbox / GoogleDrive / OneDrive
Sieht bei mir dann so aus:
Und an meinem Handy habe ich dann den Pfad der gespeicherten Bilder ( /storage/emulated/0/DCIM/Camera ) mit dem Ziel SynologyDrive\Backup\NAME-Note10\DCIM\Camera
Habe es dann so eingerichtet, dass das läuft sobald ich daheim im Netzwerk bin. Was dann auch von unterwegs via VPN der Fall sein kann.
Am PC habe ich im DriveClient bspw. meinen Lokalen Dokumente-Ordner als Quelle und den SynologyDrive\Backup\NAME-PC\C\Users\NAME\Documents-Ordner als Ziel eingestellt.
Hallo, ich weiß, dass dieser Thread schon recht alt ist, aber ich versuche es trotzdem einmal.
Ich wollte auf diese Weise meine Signalbackup zu sichern, ich kann hier nur leider Drive nicht auswählen.