Handy für MS Exchange Server 2010

Fretful

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
119
Hallo,

wir haben einen MS Exchange Server 2010 in der Firma stehen, nun sollen alle Mitarbeiter Smartphones bekommen, um damit auch unterwegs auf all ihre Kontakte, Kalender und Aufgaben zuzugreifen. Welches Handy bzw. OS kann dafür empfohlen werden?

-iOS
-Android
-WP

ganz was anderes?

Was mir besonders wichtig ist wäre, dass bei den Kontakten Geburtsdaten hinterlegt werden und diese ebenfalls ordnungsgemäß synchronisiert werden. Bisher wurden immer Samsung Galaxys S2 verwendet mit katastrophalen Ergebnissen. Bitte keine Drittapps vorschlagen die die Synchronisierung übernehmen sollen, das ist für die Mitarbeiter viel zu kompliziert!

LG
Fret
 
Ich mache keine Empfehlung, ich kenne ja nur den Android-Exchange-Support.
Aber: Man sollte ja meinen, dass WP die beste Exchange-Unterstützung bietet... wenn du mit dem S2 katastrophale Ergebnisse hattest, dürfte Android ja raus fallen, ohne Drittapps schenkt sich das ja nichts.
 
Ich finde die Mailapp von HTC kommt ganz gut mit Exchange Servern klar...
 
Unter iOS habe ich mehrere Exchnage Konten eingerichtet (auf verschiedenen Servern) und bis heute gab es keine Probleme.

Termine, Einladungen, Mails, Aufgaben (und ich glaube auch die Geburtstagseinträge aus den Kontakten) - alles kein Thema :-)
 
wir haben diverse iOS Geräte im Einsatz. Kommt bei den Anwendern relativ gut an.
Wenn alles ordentlich eingerichtet ist, ist es mMn aber egal, welches OS auf dem Smartphone zum Einsatz kommt. besser als auf WM6 Geräten läuft es eh nicht ;)
 
Also wir haben bei uns viele Galaxy Ace, Ace 2, S3 usw. im Einsatz und die machen absolut keine Probleme mit unsrem Exchange 2010.

Die Geburtsdaten usw. habe ich noch nicht getestet aber es hat sich auch noch keiner beschwert.
 
Windows Phone hat _nicht_ die beste Unterstützung. Die Exchange Unterstützung von Windows Mobile war deutlich besser, als von Windows Phone. Eine Übersicht der Funktionen bekommt ihr hier (http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_Exchange_ActiveSync_clients). Alles in allem, nehmen sich die Produkte wohl nicht zu viel. Ich würde euch daher entweder zu Windows Phone raten oder zu Android. Bei Android habt ihr eine deutlich größere Auswahl an Geräten, dafür geht unter Android definitiv die Tasks nicht, dafür würdet ihr eine extra Mailanwendung auf dem Android Gerät benötigen. Bei Windows Phone geht vermutlich mehr nativ.

Laut "Gerüchten" plant Microsoft eine gewisse Windows Phone Business Initiative, damit sie ein bisschen auf Windows Mobile aufholen, womöglich kommen dann auch eine bessere Exchange Active Sync Unterstützung hinzu.

Android unterstützt (bei mir mit Android 4.2) Geburtstage. Dabei muss man auf "Feld hinzufügen" - "Termin" - "Geburtstag" gehen. Solltet ihr auf Android setzen, würde ich euch gleich Geräte mit ordentlicher Akkulaufzeit (z.B. Motorola Razr HD Maxx) oder gleich wechselbaren Akku (Samsung) raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, bei HTC wird einmal ein Exchange-Konto geaddet und dann steht es in der Mail-, Kalender-, Aufgaben-, und Notize-App zur Verfügung.

Zumindest bei den Geräten ab HTC One X
 
Wir haben auch mindestens ein Galaxy S2 verbunden mit Exchange (bei uns allerdings Exchange 2003) und es läuft ohne Probleme.
 
wp8 sync bei mir alle möglichen Kontaktinfos.
Geburtstage, Partner, Kinder usw.
Denke das du das für deine Außendienstler brauchst.

Private
 
Kann auch nur iOS (wenn Apple mal kein fehlerhaftes Update rausbringt was deinen Akku in 5h leer saugt) und Windows Phone empfehlen.
 
Vielleicht würde es ja helfen, wenn wir wüssten, was bei den S2-Geräten angeblich so katastrophal war...
 
Bei uns das selbe. Apple, HTC, Samsung (nur Top-Modelle) und es läuft. Vllt. liegts am Admin?
Evtl. den tauschen, statt neue Handys zu holen. :D
 
meiner Erfahrung nach
beste ist und bleibt wm
dann kommt lange nichts
dann kommt wp/bb os 10
dann ios
dicht gefolgt von android

ios verbockt hin und wieder leider kalendereinträge und baut fehler rein (leider erst mal nicht ersichtlich...merkt man dann aber bei Migrationen :D ), kann man zwar ohne weiteres beheben aber ist nervig und dazu kommt das apple nicht das erste mal eas Support verbockt.

WP funktioniert soweit stressfrei und hat auch ein paar mehr Funktionen (auch schon länger z.B. auch aufgabensync - ja haben die andern zwischenzeitlich auch, oder build in ooo Einstellungen, serversuche und co). Was WP ernsthaft fehlt und erst im 1q 2014 kommen wird, s/mime Support...sofern das für euch Relevanz hat, da ist ios voraus. BB OS 10 ist hier auch recht gut aufgestellt und soweit stressfrei aber halt nur hochpreisgeräte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den S2's war die erwähnte Synchronisierung der Geburtstagsdaten das Problem. Meist werden die Geburtstage als zweitägiges Event angezeigt von 23 Uhr des Vortages bis zum nächsten Tag, der Geburtstag wurde gleich einen Tag vorverlegt oder der Geburtstag wurde am Folgetag angezeigt, im Endeffekt hatte dann keiner mehr eine Ahnung wann die betreffende Person wirklich Geburtstag hat.
 
Das Problem hatte ich aber auch irgendwann mal irgendwo.
Facebook im Handykalender?

Dürfte die Schuld aber beim Kalenderprovider, nicht aber Samsung/Android zu finden sein, weil die Zeitzoneneinstellung fehlerhaft sein dürfte.
 
Ich tippe auch mal auf Probleme mit der Zeiteinstellunge. Fairerweise hatte das Windows Mobile auch. Ich bin irgendwann übergegangen, die Geburtstagseinträge manuell im Kalender zu vermerken. Die automatischen Geburtstagseinträge wurde durch die Sync um +-1 Tage verschoben. Das ist echt total schlimm, wenn du Einträgen nicht mehr vertrauen kannst, da du nicht weißt ob dies jetzt der richtige Eintrag ist. Ist der ok, hast du ihn korrigiert, ist er vlt. schon wieder falsch?
 
Zurück
Oben