Handy + Internet Sicherheit?

wombat26

Ensign
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
202
Hallo,

ich überlege halt gerade, mir ein smartphone mit Internet Flatrate zu holen.

Werden die Daten, die das Handy abgibt bzw. empfängt verschlüsselt?
Weil ich kenne halt bisher nur normales WLAN und das sollte man ja über den Router verschlüsseln.
Ist das beim Handy ähnlich?
Kann da nichts passieren, wenn man sich bei sozialen Netzwerken anmeldet (also über Name + Passwort) oder seine Emails abruft und dafür das Passwort eingibt?

Gibt es bei der Sicherheit wichtige Dinge zu beachten?
 
Hallo,

also beim WLAN kannst du ganz normal die WPA(2) bzw. WEP Verschlüsselung nutzen. Im Handynetz werden die Daten auch verschlüsselt. Die Clients der sozialen Netzwerke sollten zumindest den eigentlichen Loginvorgang auch noch mit SSL verschlüsseln.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Die Datenübertragung vom Handy zum Sendemast ist verschlüsselt. Deshalb ist es aufjedenfall genau so sicher als wenn du dich über ein gut verschlüsseltes WLAN surfst. Achte am besten darauf, dass du dich möglichst über https Verschlüsselte Seiten einloggst, wenn die Möglichkeit vorhanden ist.
 
Also für das iPhone brauch man, solange man es nicht jailbreakt, keine Antivirensoftware .. für Androiden prinzipiell auch nicht ...
.
 
Bei der Sicherheit von Smartphone-Internet gibt es laut mehrerer Tests in der c't bei allen Betriebssystemen und Herstellern große Schwächen. Theoretisch sollten alle kritischen Daten wie beim PC per HTTPS verschlüsselt übertragen werden (dort sichtbar an blauer/grüner URL-Leiste in aktuellen Browsern). In der Praxis verschlüsseln viele Apps allerdings nur mangelhaft oder garnicht. Häufig fehlt auch eine Zertifikatprüfung, so dass man-in-the-middle-Angriffe möglich sind. Zum aktuellen Stand sollte man also sehr vorsichtig mit sicherheitskritischen smartphone-apps sein und gerade Sachen wie online-banking besser mit dem PC machen.
 
Die Datenübertragung vom Handy zum Sendemast ist verschlüsselt.
Aber sicher sind sie nicht, ich hab mal einen Bericht im TV gesehen, indem ein Mann mit einem "handelsüblichen" "Radio?"-Empfänger (laut bericht ca. 1000€ teuer) mehrere handy Gespräche aufnehmen konnte, bzw. live mitgehört hat.
 
Wenn die App-Hersteller ihre Arbeit richtig machen ist die Sicherheit der Funkstrecke eh ziemlich egal, weil wichtige Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt sein sollten. Der Aufwand zum Abhören von Handys ist auch sehr groß, weil man da eine Art man-in-the-middle-Angriff verwendet und recht starke Funkhardware braucht.
 
Zurück
Oben