handy nicht mehr aufladbar

lloyd6077

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
13
hi

ich habe ein htc one m8 (keine garantie mehr).

gestern konnte ich es noch aufladen.

heute probiert am pc (monitor) per usb aufzuladen (was immer funktioniert)

zuerst hat es geladen, paar sec später kam in windows eine fehlermeldung dass wg zu wenig "power" das handy nicht geladen werden kann. (hier wird das handy wohl gerade angefangen haben abzuschmieren)

dann hat es gezischt unten am usb port vom handy, und seitdem kann ich es gar nicht mehr laden, verschiedene kabel/quellen gleiche problem.

hatte zu dem zeitpunkt noch 30% akku, habe es dann ausgemacht, das handy funktioniert aber tadellos, keine bugs oder probleme (bis auf aufladen/usb halt)

was ist da jetzt eig kaputt? keine lust im handy reparaturshop übern tisch gezogen zu werden
und jemand ggf. erfahrung wie € sowas wird?

danke :3
 
Zuletzt bearbeitet:
tja hoffentlich ist dein USB Port am PC noch heil

Könntest ja mit einem uralt usbstick diesen einen Port testen ober er noch geht

Fahr den PC aber vorher komplet runter und dann wieder hoch.

wenn der Stick funktioniert könnte das Kabel einen Schaden haben oder halt am Handy selbst was an der Buchse sein.
Oder der Akku
Oder falls es USB3 Buchse am PC erwischt hat ist auch nicht auszuschließen. Da kännte dann eventuell noch ein USB2 Stick funktionieren aber USB3 nicht mehr.
Könnte auch onboard etwas passiert sein.

Ansonsten eventuell noch hinten einen Port versuchen ob da was geht.
Oder du hast wo Staub drinnen, In der Buchse selber oder bei den Kabeln einen Kurzen.
Staubsauger Methode, Aber nur mit Plastikaufsatz saugen.

Schwer abzuschätzen sowas.

Kann man wenigstens den Akku wechseln bei dem Handy`?
 
Zuletzt bearbeitet:
es hat am handy gezischt, das handy wird ziemlich sicher defekt sein, am pc geht noch alles

akku leider nicht wechselbar, aber es ist ja nicht direkt ausgegangen, ich könnte mein handy jetzt starten, ich kann es nur nicht wieder aufladen, aber dann müsste der akku doch noch heil sein
 
Wenn es am Handy-Ladeport gezischt hat und das Aufladen durch andere Quellen ebenfalls keine Besserung brachte liegt es selbstverständlich am Smartphone. Du hast jetzt mehrere Baustellen an denen es liegen könnte, die Platine der Ladebuchse, der Akku, die Hauptplatine oder ein Mix aus allen 3. Das erste ist schon mal das Du das Kabel was Du als das Handy kaputt ging benutzt hast entsorgst und NICHT mehr versuchst das Handy aufzuladen, das Teil hat einen weg, also Vorsicht.

Eine neue Ladebuchse sowie einen Akku bekommst Du bei eBay für relativ kleines Geld, Anleitungen wie man das M8 öffnet findest Du bei Google, das ist nicht schwer und die Reparatur einfach, mit ein wenig Geschick und Geduld bekommst Du das auch selber hin. Die Reparatur in einer Handywerkstatt kann Ich nicht empfehlen, die werden Dir um die 100€ abnehmen was sich bei dem Teil schon nicht mehr lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Akku ist immer wechselbar, der Aufwand heran zu kommen nur sehr hoch. Da geht der Wechsel ab 50€ hoch. Spaßeshalber mal bei YouTube eine entsprechende Videoanleitung suchen. Ich vermute aber, hier ist die USB-Buchse defekt. Musst Du schauen, entweder Reparatur für wohl 100€ oder Neugerät. Ja, oder es wagen es selbst zu reparieren.

Ich hatte damals beim aufmachen meines HTCs oben am Kopfhörer die Platine zerstört, weil ich zu ungeduldig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
App installieren? Zu was? Daovn läd das Gerät auch nicht, nur dass die restliche LAdung noch schneller weg geht.

Wozu neues Ladekabel oder Ladegrät? Es hat am Gerät geknistert, also ist da irgendwas verschmurgelt.
 
Nimm eine dünne Nadel und entferne den Dreck aus dem Micro USB Port. Es ist Wahnsinn was sich da mit der Zeit ansammelt.
 
Zurück
Oben