Handy verkaufen, Vertrag behalten, möglich?

Stadtlohner

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.227
Hallo,

ich habe mir ein HTC One X mit einem Vertrag bei Saturn gekauft.
Ich finde das Handy auch toll und es macht viel Spaß, aber ich bin an WP7 und iOS gewöhnt und, auch wenn sich das bekloppt anhört, bin ich an die enge des Systems gewöhnt und möchte deshalb doch wieder auf diese Plattform wechseln.

Daher meine Frage, ist es möglich das Handy zu verkaufen und den Vertrag zu behalten? Das ich das Handy abgeben kann ist mir klar und das ich mir auch ein anderes Handy kaufen kann auch. Es kommt mir viel eher darauf an, ob der Käufer des HTC One X die Garantie auf das Handy auch bekommt, oder ob diese weiterhin über mich laufen würde, was mehr als schlecht wäre. Rechnung etc ist vorhanden, aber kann ich diese einfach übertragen?

Wie gesagt, das Handy wurde in Verbindung mit einem Vertrag erworben, d.h. ich habe einen Euro für das Handy bezahlt und der Rest läuft mit über den Vertrag.

LG Stadtlohner
 
HTC ist so ein Sonderfall... die Hersteller-Garantie gilt nur für Erstkäufer. Aber ich weiß auch nicht, wie kulant diese bei Zweitkäufern sich verhalten. Die gesetzliche Gewährleistung ist davon natürlich nicht betroffen. Nach den ersten 6 Monaten und der Beweislastumkehr kann das entscheidend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gerät vor kurzem gekauft wurde, dann hat das Gerät ja noch 24 Monate Gewährleistung, welche übertragbar sind. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und fällt bei Verkauf für den Käufer weg.
 
Sehr gut, das Gerät ist jetzt knappe 3 Wochen alt. Mehr wollte ich nicht wissen. Danke :)
 
also ich bin bei 1&1 und ich kann das Handy (Motorola razr i) nicht weiter verkaufen, wenn ich einen defekt habe muss ich mein gerät zu 1&1 schicken und 1&1 schickt ein neues gerät. Wenn du die Leistungen auch hast geht das leider nicht.
 
rubber-duck schrieb:
also ich bin bei 1&1 und ich kann das Handy (Motorola razr i) nicht weiter verkaufen, wenn ich einen defekt habe muss ich mein gerät zu 1&1 schicken und 1&1 schickt ein neues gerät. Wenn du die Leistungen auch hast geht das leider nicht.

Na sicher doch... :rolleyes:

Entweder es ist mein Eigentum, dann kann ich es verkaufen wie ich will (Gewährleistung vom Verkäufer entfällt, vom Hersteller u.U. auch). Oder, es ist nicht mein Eigentum, weil ich es auf Kredit gekauft habe (z.B. O2 MyHandy, u.s.w.), dann darf ich es natürlich nicht verkaufen, weil der Anbieter sich das Eigentum daran vorbehält. Das steht aber alles in den Vertragsunterlagen, die man vor Unterschriftsleistung gründlich studiert hat.

Aus dem Posting des TE geht ja nun eindeutig hervor, das er es erworben hat. Somit steht es ihm frei, was er damit macht.
 
Zurück
Oben