- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.359
Hallo Leute,
ich habe am 22.06. mein zu dem Zeitpunkt etwa 7 Monate altes Nexus 6P fallen lassen mit dem Resultat, dass sowohl das Displayglas, als auch der Digitizer kaputtgingen. Das Handy reagierte noch auf Tasteneingaben (lauter, leiser), aber der Touchscreen war komplett "tot".
Am nächsten Tag habe ich das Handy dann zu meinem Händler gebracht, bei dem ich das Gerät erworben habe (ein lokaler Händler hier aus Darmstadt, Name eigtl. irrelevant). Vorher stellte ich eine Reparaturanfrage, bei der man mir sage, die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 250€, das Ersatzteil bräuchte rund 2 Werktage, bis es bei denen einginge.
Jedenfalls hat sich wenige Tage später der Status im Kundencenter zur Reparatur dahingehend verändert, als dass ich dort lesen konnte, dass sich das Nexus beim Hersteller befand.
Nach 2 Wochen kam es dann wieder nach Darmstadt, ich habe mich daraufhin erkundigt, was denn nun Sache sei:
Dann habe ich nachgefragt, was das denn heißen soll, sie seien diesbzgl. noch "in Klärung":
Daraufhin hab ich dann natürlich noch einige Tage verstreichen lassen und mal wieder nichts vom Händler gehört. Die nächste E-Mail-Antwort auf meine E-Mail kam dann von einem anderen Mitarbeiter:
Die Woche ist natürlich verstrichen und mein Handy hab ich immer noch nicht. Letzten Freitag (05.08.) hab ich nochmal eine Mail geschrieben, mit der Bitte, da nochmal nachzuhaken, aber da kam bisher noch nichts zurück.
Was soll und kann ich nun tun?
Danke für euren Rat.
ich habe am 22.06. mein zu dem Zeitpunkt etwa 7 Monate altes Nexus 6P fallen lassen mit dem Resultat, dass sowohl das Displayglas, als auch der Digitizer kaputtgingen. Das Handy reagierte noch auf Tasteneingaben (lauter, leiser), aber der Touchscreen war komplett "tot".
Am nächsten Tag habe ich das Handy dann zu meinem Händler gebracht, bei dem ich das Gerät erworben habe (ein lokaler Händler hier aus Darmstadt, Name eigtl. irrelevant). Vorher stellte ich eine Reparaturanfrage, bei der man mir sage, die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 250€, das Ersatzteil bräuchte rund 2 Werktage, bis es bei denen einginge.
Jedenfalls hat sich wenige Tage später der Status im Kundencenter zur Reparatur dahingehend verändert, als dass ich dort lesen konnte, dass sich das Nexus beim Hersteller befand.
Nach 2 Wochen kam es dann wieder nach Darmstadt, ich habe mich daraufhin erkundigt, was denn nun Sache sei:
E-Mail vom 12.07. schrieb:Aktuell befindet sich das Gerät in einem Reparaturcenter vor Ort. Wir sind diesbezüglich noch in Klärung.
Dann habe ich nachgefragt, was das denn heißen soll, sie seien diesbzgl. noch "in Klärung":
E-Mail vom 18.07. schrieb:das Gerät war zuerst beim Hersteller, da sich dieses noch innerhalb der Garantiezeit befindet. Allerdings hat dieser einen Kostenvoranschlag in Höhe von ca. 690 Euro erstellt. Somit haben wir das Gerät zu einem Reparaturcenter vor Ort gebracht.
Daraufhin hab ich dann natürlich noch einige Tage verstreichen lassen und mal wieder nichts vom Händler gehört. Die nächste E-Mail-Antwort auf meine E-Mail kam dann von einem anderen Mitarbeiter:
E-Mail vom 27.07. schrieb:Es gab wohl einige Schwierigkeiten bezüglich der Lieferzeit des Ersatzteil. Allerdings scheint dies wohl bereits geklärt worden zu sein.
Wir hatten ein erstes Angebot für die reparatur von einem anderen Repaircenter erhalten mit einem Preis von über 700,- Euro was natürlich sofort abgelehnt und storniert wurde.
Das zweite Repaircenter liegt weit drunter mit dem Preis allerdings mit dem kleinen Nachteil der Lieferzeit.
Laut einer heutigen Anfrage soll es nächste Woche komplett fertig sein und kann abgeholt werden.
Die Woche ist natürlich verstrichen und mein Handy hab ich immer noch nicht. Letzten Freitag (05.08.) hab ich nochmal eine Mail geschrieben, mit der Bitte, da nochmal nachzuhaken, aber da kam bisher noch nichts zurück.
Was soll und kann ich nun tun?
Danke für euren Rat.