Handys für 6- und 11-jähriges Kind?

nemos

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
412
Hallo,
ich suche eine einfaches Handy für ein 6- und ein 11-jähriges Kind.
Das Handy sollte musik abspielen können, alles andere ist egal.
Ich frage mich ob es nicht ein paar Zusatzeigenschaften heutzutage möglich sin:
1) Ortung von Handy, um notfalls, das Kind zu finden. (wobei bei dem Alter eher unwahrscheinlich)
3) Möglichkeit, das das Kind sehr einfach Eltern anrufen kann?
2) andere Sachen die für die Eltern eines Kindes sinnvol wären?
Möglichst günstig.
Mich interessieren vor allem die für Eltern interessante Möglichkeiten/Angebote.
Zum Beispiel habe ich irgendwo gelesen, dass einige Provider die kostenpflichtige Ortungsdienste anbieten. Wer weiss genaueres?
Vielleicht gibt es noch mehr Sachen die für Eltern interessant wären?

Konkrete Vorschläge zu günstigen Handys, (Prepaid)-Verträgen?

Hinweis: Das 6-jährige Kind spielt zur Zeit nur mit Musik auf dem Handy :) Weil er aber Handy fast immer mitschleppt, wären vielleicht einige für Eltern interessante Optionen machbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein handy kann man IMMER orten, solange eine (eingebuchte) simkarte drin ist

inwieweit man selbst die ortung veranlassen kann usw hängt dann aber vom provider und dem entsprechenden angebot ab
 
Samsung Galaxy Handys kann man via Samsung Dive Orten.

Diese sind auch softwaretechnisch leicht bedienbar und grade für Kinder / Jugendliche ein nice to have faktor :)
 
Samsung Galaxy Handys kann man via Samsung Dive Orten.

Diese sind auch softwaretechnisch leicht bedienbar und grade für Kinder / Jugendliche ein nice to have faktor
Für ein 6 Jährigen ein Galaxy und zum 18 nen Porsche ^^^?

Also 6 Jahre finde ich viel zu früh für ein Handy 11 ist auch schon grenzwertig so ab 12-13 kann man da denke ich mal anfange...

Hier kann man sich in die Materie mal grob einlesen...
http://www.chip.de/artikel/Das-muss-ein-Kinder-Handy-koennen_29567392.html
 
Also ich würde meinen 6 Jährigen Kind neben einem Tablet-PC (Ipad o.Ä), einem Blackberry samt Headset auch gleich die Autoschlüssel mit in den Kindergarten geben....
 
in dem Alter sollten Kinder keine Handys haben. Was wollen die dann mit 13-14 für Handys?
Vor allem, was will ein 6jähriges Kind schon mit einem Handy??? Damit es dann von älteren Jugendlichen geklaut werden kann? Oder es mal im Übereifer irgendwo liegengelassen wird, weil das Kind grad andere Sachen für wichtiger hält.

@napecs

geile Signatur :D
 
Man kann alle Windows Phones super und ziemlich genau orten! Für Eltern sicher eine gute Sache! Günstig sind diese auch noch.

Ein iPhone lässt sich auch orten soweit ich weiß.

Kann mir mal jemand erklären was gegen ein Handy für einen 11-jährigen spricht? Das hat doch nur Vorteile?

> ein handy kann man IMMER orten, solange eine (eingebuchte) simkarte drin ist
Ich denke es geht darum, dass die Eltern selbst das Handy orten wollen.
 
Hallo,

die Ortung kann sicher ein Hilfreicher Begleiter sein. Wie schon geschrieben wurde. Windows 7 Phones haben diese Funktion allesamt mit integriert und auf der Windowsphone Seite kann man sich die Position an gucken. Daten werden von GPS, Handyzelle und WLAN genommen.

Auch die Bedienung ist bei Windows 7 sehr aufgeräumt und dank recht grosser Tiles sehr intuitiv. Und die Preise der Lumias sind auch gerade sehr attraktiv.

Sonst können sie eben auch alles, was heute ein Smartphone kann. Und alles andere gibts dann über den Marketplace (App Store von Windows Phone 7)

Grüße,

Blubbs

P.S. Den Chip Artikel sollte man wohl mit kompletter Missachtung bestrafen. Ich habe ihn eben überflogen und las nur den Bluetooth Absatz. Und der stimmt vorne und hinten nicht. Und stimmte auch vor 5 Jahren nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ich persönlich finde es Quatsch, einem 5 Jährigen Kind kein Handy zu geben. Denn jedes Kind verhält sich mit einem bestimmten Alter anders. Ich kenne und habe genügend in meiner Familie, wo schon 5 -7 Jährige ein Smartphone besitzen und auch sorgfältig damit umgehen.

Es hat auch immer was mit der Erziehung zu tun.
 
wo schon 5 -7 Jährige ein Smartphone besitzen und auch sorgfältig damit umgehen
Wohne neben einer Grundschule. Gott sei dank eher ländlich, da haben so kleine Kinder, bis auf wenige Ausnahmen, noch keine Handys.
Aber es gibt sie eben doch diese Ausnahmen, meist die Kinder überfürsorglicher Eltern die das Handy als Alternative für eine gute Erziehung des Kindes nehmen oder als Entschuldigung, wenn die anderen Eltern die Kinder abholen und sie dazu keine Zeit oder Lust haben.

Ergebnis, die Kinder stehen in den Pausen auf dem Schulhof, die mit den Handys allein in einer Ecke und telefonieren mit den anderen in einer anderen Ecke!
Hier wird die Chance vertan, die Kinder am sozialen Leben teilhaben zu lassen und eine gesunde Entwicklung zu nehmen!
Ferner sind die Strahlen durch den Mobilfunk schon beim Erwachsenen nicht gesund und die Folgen bei Kindern sind absolut unklar!

Dies nur meine Meinung, ich weiß nicht wie es beim TE ist den ich nicht kenne und über den ich natürlich auch nichts sagen kann!
Ich wollte nur meine Bedenken kund tun und störe auch nicht weiter in diesem Thread!
 
Ein Handy in solch jungen Jahren fördert doch nur die Abhängigkeit.
Meiner Meinung nach ein großer Fehler.

Wieder ein Schritt in Richtung "Generation Facebook"...
 
Oh mein Gott, ihr spinnt doch oder?

Ihr empfehlt hier Windows Phone, iPhone etc. für 6 bzw. 11 Jährige?

Sagt mal, hackt's bei euch? Sorry wenn ich so ausraste aber sowas ist doch einfach unglaublich!!!!
 
phaaaz schrieb:
Oh mein Gott, ihr spinnt doch oder?

Ihr empfehlt hier Windows Phone, iPhone etc. für 6 bzw. 11 Jährige?

Sagt mal, hackt's bei euch? Sorry wenn ich so ausraste aber sowas ist doch einfach unglaublich!!!!

Ich habe den Gefühl, dass viele traumatisiert sind. Kaum einer hat meinen Post richtig gelesen..
Ist wohl eine Grundsatzfrage für Kindererziehung :)
 
Mein Post war nicht an dich gerichtet, ich glaube wir haben uns missverstanden :)

Ich meinte, dass hier manche Leute Smartphones empfehlen, die 400€ und mehr kosten und ich das einfach nicht richtig finde, da wie Nudelholz schon richtig gesagt hat, es ein weiterer Schritt in Generation Facebook ist.

Ich würde deinen Kindern ein solides Handy empfehlen, das auch mal runterfallen kann und nicht allzuviel kostet ;)
 
phaaaz schrieb:
Mein Post war nicht an dich gerichtet, ich glaube wir haben uns missverstanden :)
Mein Post war auch nicht über dich :)


phaaaz schrieb:
Ich würde deinen Kindern ein solides Handy empfehlen, das auch mal runterfallen kann und nicht allzuviel kostet ;)
Es sind nicht meine Kinder. Aber deine Bemerkung ist absolut richtig. Ich suche nach einem möglichst billigen Handy mit dem ein Kind Musik hören kann. Dabei interessiere ich mich für mögliche Zusatz-Dienste (wie Ortung für Notfällel,einfacher Elternanruf,..).
 
Da noch niemand einen konkreten Vorschlag gemacht hat, hätte ich mal diesen hier: günstig, mit Musik-Player und für ein Kind absolut Top:
Klichmich
 
Zurück
Oben