Hanns G HI221D Geräusche

log11

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.498
Hallo,

ich habe mir den Hanns G HI221D vor 2Tagen gekauft. Mit Bildqualität und Reaktionszeit bin ich zufrieden.
Jedoch sind mir nun Geräusche bei bestimmten Helligkeitseinstellunegn aufgefallen

Wenn ich die Helligkeit zwischen 85-98% einstelle, höre ich ein hochfreuqentes Fiepen.
Sobald man unter 85% Helligkeit kommt, ändert sich der ton in ein etwas tieferes Brummen. Die Geräusche sind zwar nicht laut, aber dennoch wahrnehmbar in einem ruhigen Zimmer.
Ist das normal?

Heute abend habe ich noch ein paar Test gemacht. Irgndwie habe ich das Gefühl das Geräusch ist nicht mehr so deutlich zu hören. Kann es sein daß sich das mit ner Weile gibt?


Merci für Eure Tipps.
 
villeicht dort wo du gekauft hast anrufen und fragen, wieso es geräusche von sich gibt.
 
Dort anrufen ist gut. ;) Habe den Monitor für günstig Geld im Globus gekauft., Klar könnte ich ihn zurückgeben, nur will ich das Teil eigentlich. Wollte nur wissen ob Ihr auch Geräusche (zischen/fiepen) habt, wenn ihr die HElligkeit unter 100% habt und mit dem Ohr direkt an das Panel rückseitig geht.
 
ich habe ein 19" tft und habe kein (zischen/fiepen).
ich denke es liegt daran, das hannsG eine billige marke ist und demendsprechend billige teile verbaut.
 
Nein, ich scheine da extrem empfindlich zu sein. Hatte vor einer Woche nen LG 2242 hier und der war deutlich lauter als der Hanns G.
Man muß dazu sagen, daß ich nen Silence PC habe. Mein alter 19 Zoll Benq war in jeder Helligkeitseinstellung absolut geräuschlos. Ich habe jetzt 3 Monitore 22Zoll von 3 verschiedenen Herstellern getestet und alle machten bei gedimmter Helligkeit Geräusche. Echt nervig.
 
Ist bei meinem BenQ FP91E auch so im Standby Betrieb leicht hörbar. Ist aber imo ein normales Betriebsgeräusch der sich kurzzeitig entladenden Kondensatoren.
 
Nein ich rede vom normalen betrieb. Also wenn der Monitor an ist. Das Geräusch ist weg, sobald ich die Helligkeit auf 100% hochdrehe. Es scheint mit der Lampenansteuerung oder dem Trafo zu tun zu haben.

Wie gesagt, da ich ähnliche Effekte bei bereits 3 unterschiedlichen Hersteller von 22Zoll Widescreen hatte, fängt man langsam an zu zweifeln.
 
ich denke, da must du schon tiefer in die tasche greifen um gereuschlos zu sein.
 
Moin, das scheint keine Frage des Kaufpreises zu sein.
Ich sag nur Samsung Syncmaster 2253BW->alles andere als geräuschlos bei 50-60% Helligkeit.
Ich denke eher, daß jeder größere Monitor Geräusche macht. Nur die sehr sensiblen Leute werden das mitbekommen und das scheint wohl doch die Minderheit zu sein.
 
log11 schrieb:
Wollte nur wissen ob Ihr auch Geräusche (zischen/fiepen) habt, wenn ihr die HElligkeit unter 100% habt und mit dem Ohr direkt an das Panel rückseitig geht.

Ja ich surfe so auch immer :D

Mal im Ernst, du schreibst ja weiter unten das du auch mit dem 223bw unzufrieden warst bei einer Helligkeit von 50-60%, wer Fehler bei einem 180-220 Euro Widescreen sucht, der findet meist auch was, du kannst die Bildschirme natürlich auch so einstellen das du mit dem Bild zufrieden bist und nix hörst oder du gibst wesentlich mehr Geld aus und greifst auf eine Marke wie Eizo zurück.
mfg
 
Ich sage es mal so. Mein billiger 4:3 19Zoll Benq hat auch nie Geräusche gemacht. Warum sollen das jetzt alle günstigen 22Zoller tun?
Sorry aber damit kann ich mich schlecht abfinden.
 
Hallo und guten Abend,

ich hatte gleiches Problem mit dem Hanns.G 22" HI221. Ab weniger als 90% der Helligkeit gab es ein leichtes Geräusch des Monitors. Ich habe das Gerät im Widerruf an den Händler zurück geschickt und warte jetzt auf mein Geld.

Allerdings
habe ich mich gleichzeitig an Hanns.G gewandt und super schnell folgende Antwort erhalten:

....den Fehler den Sie uns mitteilen, ist ein defekt des Gerätes. Laut Garantiebedienungen haben Sie ein 3 Jähriges Vor – Ort – Austauschrecht. Ein anderer HI221 wird diesen Fehler nicht haben.

Ich war mit dem Gerät ansonsten sehr zufrieden - glaube kaum das Geräte bis 250€ besser sein können. Kann gegen Hanns.G nicht negatives sagen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem PRAD-Usertest schreibt ein Tester:
Geräusch:
kein Surren oder Summen bis jetzt festzustellen - und da bin ich ziemlich pingelig. Benutze in jedoch immer zum Arbeiten auf der Helligkeitsstufe 0, zum Filme schauen bei ca. 80.
 
Zurück
Oben