HannsG HQ272PPB 27" 2560*1440

Bassinus

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
24
Hallo Gemeinde,

habe mir den HannsG HQ272PPB zugelegt und bin recht zufrieden. Er reicht auf alle Fälle für meine Bedürfnisse und Nachteile konnte ich bisher noch nicht feststellen.

2 kleinere Problemchen habe ich jetzt aber in Verbindung mit meiner GeForce GTX 1050ti - verbunden mit nem DP-Kabel:

1. Ab und an "wacht" der Monitor nicht ausm StandBy auf. An- und ausschalten des Monitors bringt nur die Meldung "Kein Signal".
2. Gelegentlich wird nach dem hochfahren des PC (Kaltstart) in niedrieger Auflösung skaliert - FHD oder nur HD.

Jetzt habe ich nach Treibern für den Monitor gesucht, da in der Gerätekonfig nur der PnP-Monitor (Standard) installiert ist - aber da finde ich nichts. In der NVIDIA Systemsteuerung wird der Monitor als HannStar HQ272PPB erkannt.

Jemand ne Idee oder ähnliche Probleme die er an nem anderen Monitor hatte und gelöst hat?

Grüße

Bassinus

Edit: Win10 Home auf GA-AB350 Gaming 3 (F21) mit R5 1600, MSI GeForce GTX 1050 TI 4GT LP, Ballistix Sport LT BLS8G4D240FSB 8GB DDR4 2400, Samsung 750 evo 256Gb + 2* WD Red 2Tb
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch's doch einfach mal per HDMI.

Was hast du denn sonst für einen Rechner? Genaue Bezeichnungen von Board, CPU und Grafikkarte bitte.

Das mit der Auflösung beim Hochfahren könnte man evtl. durch Deaktivieren von CSM im BIOS beheben.
 
benneque schrieb:
Versuch's doch einfach mal per HDMI.

Was hast du denn sonst für einen Rechner? Genaue Bezeichnungen von Board, CPU und Grafikkarte bitte.

Das mit der Auflösung beim Hochfahren könnte man evtl. durch Deaktivieren von CSM im BIOS beheben.

HDMI wäre ungeschickt - da dort der Beamer dran ist. Rest füge ich im Startpost hinzu. Danke.
 
Hast du mal das MSI Live Update 6 durchgeführt? ( https://www.msi.com/Graphics-card/support/GeForce-GTX-1050-Ti-4G-OC#down-driver&Win10 64 ). Vielleicht gibt's ja ein Firmware Update, das den Fehler behebt.
Hinweise:
1. .net framework 4.0 is required.
2. Antivirus Software need to be disabled to prevent conflict when using Live update utility.

Aber zum Testen könntest du ja mal HDMI benutzen ;) Und von DisplayPort auf HDMI gibt's für ein paar € einen Adapter. Beamer per DVI ist auch keine Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
benneque schrieb:
Hast du mal das MSI Live Update 6 durchgeführt?
Aber zum Testen könntest du ja mal HDMI benutzen ;) Und von DisplayPort auf HDMI gibt's für ein paar € einen Adapter. Beamer per DVI ist auch keine Option?

Also aufn neuestem Stand ist wirklich alles. CSM hab ich deaktiviert - bisher keine Probleme mehr gehabt mit "falscher Auflösung" nachm Neustart bzw. beim Kaltstart. Problem mit Standby ist aber geblieben. Von daher:
Deinem Rat gefolgt und Monitor per HDMI angesteckt. Beamer per HDMI -> DVI Adapter an den DVI Port der 1050 gesetzt.

Ich geb dann in ner Woche Update :) Danke bis hierher!

PS: Manchmal zeigt er mir den Beamer als 2. Monitor noch an, obwohl dieser abgesteckt ist. Das Problem fällt dann erst auf, wenn Fenster dort dargestellt sind und mein Mauszeiger in den "blinden" Bereich fallen. Gibts da ne Lösung Windows das beizubringen?
 
Hast du den Beamer wirklich abgesteckt oder nur ausgeschaltet?
Ich hab so ein Problem mit meinem TV. Wenn ich den einfach nur ausschalte, dann kriegt das Betriebssystem das irgendwie nicht mit. Erst Stecker ziehen hilft.

Ansonsten bin ich da gerade auch eher ratlos.
 
Zurück
Oben