Hardware für Homeserver für Linux MCE OK?

Domi_bas

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
653
Hallo,

ich hab einen etwas älteren PC vor dem Elektroschrott Container bewahrt und mir überlegt, dass man den doch evtl noch irgendwie einsetzen kann. Kenne es von der Arbeit, hier war ein alter Sempron mit 1,5 GHz und 256 MB Ram 5 Jahre lang der Server für die Ganzen Daten im Netzwerk + Server für den Webshop + Datenbankserver für die WaWi. Da lief auch Linux drauf, und die oben genannten Aufgaben verrichtete er ohne Probleme.

Die Daten:
CPU: AMD Athlon 64 3200+
RAM: 2x 256 MB 333 MHz, 1x 512 MB 333 MHz, 1x 1 GB 333 MHz
Festplatten: 2x 80 GB SATA
Grafik: nVidia 6200 256MB DDR2 AGP mit VGA und DVI
Netzteil: Noname mit 300 Watt
Mainboard: AsRock Sockel 939 (mehr weis ich noch nicht)
Ich hab mir Vorgestellt das System folgendermaßen zu Nutzen bzw. zu erweitern:

  • TP-Link PCI 300MBit Wlan Karte rein um an den Router zu kommen
  • die 2 Gig Ram sind zwar ziemlich ungleichmäßig sollten aber so reichen
  • die 2 Festplatten in Raid 1 für das System, Apache, Mysql, usw.
  • eine 1TB Festplatte zukaufen für Filme, Musik, usw.
  • Als Betriebssystem Linux MCE
  • und über einen DVI->HDMI Adapter und ein Soundkabel auf den LCD-TV
Wenn ich mehr Infos über das Board habe ergänz ich das hier.

Würde mich freuen von euch ein paar Tips zu bekommen was man noch verbessern kann.
Achja, mein Budget liebt bei ca. 100€, nicht mehr.
Danke im Voraus. :)
 
die zwei 80gb festplatten kannst du eigentlich weglassen, erstens wird eine moderne 1tb festplatte deutlich schneller sein und zweitens bringt dir raid1 für das system recht wenig wenn die daten (die ja wesentlich wichtiger sind) nicht ebenfalls drauf sind.
du solltest auf jedenfall vor den kauf einer neuen festplatte nachschauen ob das board schon sata anschlüsse hat.
 
Danke für die schnelle Antwort, .
@ Nightfly09 - das Board unterstütuzt SATA, die alten Platten sind auch SATA, und bei dem Raid dachte ich es macht evtl. den PHP, Mysql Server etwas fotter.

@ put - geht leider nicht. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben