Hallo Community
ich ziehe bald um und laut check24 habe ich bei meiner neuen Adresse die Möglichkeit Magenta Zuhause L / XL zu bestellen. Im VDSL mit 100Mbit down und 40Mbit up und mit Glasfaser sogar bis zu 200Mbit down und 100Mbit up.
Ob VDSL oder Glasfaser am Start ist kläre ich morgen telefonisch bei der Telekom ab.
Meine Frage ist nun ob ich dafür spezielle Hardware benötige. Auf der Telekom-Page steht es wird ein "IP-fähfiger Router" beötigt. Das ist natürlich Wischi-Waschi, ich vermute es geht denen um splitterloser Betrieb (Annex J) und VoIP (SIP Client).
ABER: ich möchte mir keinen Speedport der Telekom anmieten und ich werde weder Telefonie, noch ISDN noch TV oder Entertain nutzen. Es geht mir hier ums reine Internet.
Ich beisitze einen einen OpenWRT fähigen TL-WDR3600 Router (kein Modem). Wie läuft das genau?Kann die Telekom mir bei der Anschlussbereitstellung kostenlos eine Art Modem zur Verfügung stellen (kein Speedport) dass ich direkt danach meinen Router hängen kann oder wie genau kommt das "internet" ohne Speedport aus der Dose?
Bin für jede Erfahrung und Tipp dankbar.
ich ziehe bald um und laut check24 habe ich bei meiner neuen Adresse die Möglichkeit Magenta Zuhause L / XL zu bestellen. Im VDSL mit 100Mbit down und 40Mbit up und mit Glasfaser sogar bis zu 200Mbit down und 100Mbit up.
Ob VDSL oder Glasfaser am Start ist kläre ich morgen telefonisch bei der Telekom ab.
Meine Frage ist nun ob ich dafür spezielle Hardware benötige. Auf der Telekom-Page steht es wird ein "IP-fähfiger Router" beötigt. Das ist natürlich Wischi-Waschi, ich vermute es geht denen um splitterloser Betrieb (Annex J) und VoIP (SIP Client).
ABER: ich möchte mir keinen Speedport der Telekom anmieten und ich werde weder Telefonie, noch ISDN noch TV oder Entertain nutzen. Es geht mir hier ums reine Internet.
Ich beisitze einen einen OpenWRT fähigen TL-WDR3600 Router (kein Modem). Wie läuft das genau?Kann die Telekom mir bei der Anschlussbereitstellung kostenlos eine Art Modem zur Verfügung stellen (kein Speedport) dass ich direkt danach meinen Router hängen kann oder wie genau kommt das "internet" ohne Speedport aus der Dose?
Bin für jede Erfahrung und Tipp dankbar.
Zuletzt bearbeitet: