Hallo Community,
(hab kein besseres Unteforum dafür gefunden)
ich soll für einen meiner Kunden innerhalb eines Auftrags für die Netzwerktechnik (Switche, SFP, Kabel...) ihm auch einen Server für die Video Überwachung anbieten.
Aber ehrlich gesagt hab ich davon rein gar keine Ahnung, die Software und Konfiguration wird von einer anderen Firma durchgeführt.
Vom Hersteller der Software habe ich folgende Angaben:
Hardware empfohlen*:
Spricht irgendwas dagegen einen ganz normalen PC mit der entsprechenden Leistung und Windows 10 anzubieten oder würdet ihr mir dazu raten Windows Server zu verwenden und dazu einen für ein Rack ausgelegten Server? Worin bestünde hierbei der Vorteil und wo, bzw welchen Hersteller soll ich bevorzugen.
Mit normalen PCs kenn ich mich recht anständig aus und hab keine Probleme die Hardware selber zusammen zu suchen und bauen. Allerdings wäre mir für einen Auftrag eine fertige Lösung lieber als selber basteln.
Die Daten werden auf einem NAS mit RAID5 gespeichert.
Vielen Danke für eure Hilfe.
(hab kein besseres Unteforum dafür gefunden)
ich soll für einen meiner Kunden innerhalb eines Auftrags für die Netzwerktechnik (Switche, SFP, Kabel...) ihm auch einen Server für die Video Überwachung anbieten.
Aber ehrlich gesagt hab ich davon rein gar keine Ahnung, die Software und Konfiguration wird von einer anderen Firma durchgeführt.
Vom Hersteller der Software habe ich folgende Angaben:
Hardware empfohlen*:
- CPU: Intel® Core i7-8700K @ 3.70 GHz oder Intel Xeon E3-2175 @ 2.90 GHz
- RAM: 32 GB
- Verfügbarer Festplattenplatz: 500 GB und 7200 Umdrehungen oder schneller
- Netzwerk: 1000 MBit/s (Gigabit-Anbindung oder besser)
- Windows® 7 SP1 (Home Premium, Professional, Ultimate, Enterprise) 32 und 64 Bit
- Windows® 8.1 (Standard, Professional, Enterprise) 32 und 64 Bit
- Windows® 10 (Professional, Enterprise) 32 und 64 Bit
- Windows Server® 2008 R2 SP1 (Standard, Enterprise) 64 Bit
- Windows Server® 2012 (Standard, Datacenter) 64 Bit
- Windows Server® 2012 R2 (Standard, Datacenter) 64 Bit
- Windows Server® 2016 (Standard) 64 Bit
Spricht irgendwas dagegen einen ganz normalen PC mit der entsprechenden Leistung und Windows 10 anzubieten oder würdet ihr mir dazu raten Windows Server zu verwenden und dazu einen für ein Rack ausgelegten Server? Worin bestünde hierbei der Vorteil und wo, bzw welchen Hersteller soll ich bevorzugen.
Mit normalen PCs kenn ich mich recht anständig aus und hab keine Probleme die Hardware selber zusammen zu suchen und bauen. Allerdings wäre mir für einen Auftrag eine fertige Lösung lieber als selber basteln.
Die Daten werden auf einem NAS mit RAID5 gespeichert.
Vielen Danke für eure Hilfe.