Hardware in Korea kaufen - Was darf man? Wo gibt es gute Shops?

hardtech

Banned
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.061
Hallo zuammen!

Ich schreibe hier rein, weil ich beabsichtige einen Aufenthalt in Suedkorea zu machen. Dabei wuerde ich gerne guenstig Hardware wie z.B. CPUs nach Deutschland einfuehren.

Leider weiss ich gar nicht so recht, was und wieviel ich einfuehren kann, ohne Aerger mit dem Zoll zu bekommen. Habt ihr dazu konkrete Infos?

Zudem interessieren mich die Shops, wo man die Hardware in Seoul kaufen kann. Kennt ihr vielleicht einen Onlineshop, wo man die Preise ausfindig machen kann? Insbesondere suche ich sowas wie eine Preissuchmaschine a la geizhals fuer den Suedkoeranischen Raum. Oder einfach einen Shop in Seoul, wo man die Preise abrufen kann, um vergleichen zu koennen.

Ideen? Erfahrungen?
 
Also wenn du alles schön beim zoll deklarierst, bei deiner rückreise, bekommste auch keinen ärger. nur wenn du die versuchst zu bescheißen und du wirst erwischt dann wird es teuer.
 
vergiss nicht dass das gepäck bereits beim verladen geröntgt wird und der zoll schon vorher weis wen er sich näher anschauen wird (gepäckkontrolle) ;)

ansonsten viel spaß dabei

wie groß ist denn die differenz zu unseren preisen`?...lohnt sich das mit zoll und mwst. am ende?
 
war kürzlich beruflich in seoul.

am besten zum "technik markt". da bekommst (verhandeln pflicht) einiges an interessanten dingen angeboten.

was mir aufgefallen ist ..

besonders günstig kommst an sachen von canon (kameras, profi objektive usw).
ein kollege hat sich für seine cam ein riesen teil gekauft.
war ohne scherz mehr als 50% günstiger als der beste preis im internet hier.
grund .. in korea gibt canon keine gewährleistung. daher sind die sache da so günstig.
aaaaber .. hier in deutschland hast garantie auf die sachen =)
selbst mit steuer usw .. kannst also viel sparen.
in seinem fall waren ca. 500-600 euro.

bei kleinen dingen macht es weniger sinn. die apple spielereien sind auch ein wenig günstig. aber nachher mit zoll usw fraglich ob der aufwand da groß lohnt.

noch ein tipp. in den kaufhäusern kannst du nach gewicht kaufen.
klamotten bekommst du dort auch sehr günstig.
also wenn du zeit hast für shoppen .. nehm wenig mit ;-)

und wichtig .. die meisten sprechen kein ..oder schlechtes engl.
also immer ne visitenkarte vom hotel dabei haben.
hat sich als die beste variante bewährt.

ansonsten ..ubahn super geil. 1900 won .. und kannst quer durch seoul.
damit kommst hier keine 2 km weit.

taxi fahren .. sehr witzig. die schwarzen sind ein wenig teuerer.
grund .. die dürfen nur leute fahren .. die 10 jahre unfallfrei gefahren sind.
wirst schnell merken ..warum das was besonderes ist ;-)
taxi fahren ist übrigens verdammt günstig. 1 std .. kostet ca. 10 euro.
und trinkgeld ist nicht erwünscht ! das sehen die als ehrensache an.

zebra streifen sind nur ein vorschlag ! autos haben dort immer vorfahrt!

wenn du willst .. und noch genug zeit ist. kann ich dir ein super restaurant empfehlen.
hier bekommst koreanisches essen .. was du vermissen wirst.

na ja .. wenn du fragen hast .. sag bescheid.
nach fast 3 wochen seoul .. hab ich vieles gesehen.

ps: shops und bestellen. kann koreanische kollegen nochmal fragen nach shops.
diese liefern übrigens auch in dein hotel.
service pur in korea
 
Zuletzt bearbeitet:
Kumpel ist auch 4 Monate in Korea und wollte sich auch PC-Stuff mitbringen!

Der meinte aber, dass es sich wie so oft nicht lohnt! Naja...wie auch immer!

P.S.: Was hat eine Visitenkarte mit Englisch zu tun? :rolleyes:
 
pc teile hab ich da gar nich geschaut.
die läden wo so etwas hatten .. sahen nich sehr interessant aus.
notebook preise .. glaub nach steuer hast davon auch nichts.

richtig lohnt sich das bei bestimmten sachen. wie bei dem canon zubehör.
eben auf grund von besonderen umständen.
ipod o.ä. ... wäre nach steuer ungefähr der gleiche preis wie hier.

klamotten .. super. zb. converse kostet nur die hälfte.
anzüge bekommst da auch sehr günstig.

am besten vorher raussuchen was du willst...
und dann dort gezielt schaun.


ps: visitenkarte .. nicht meine. die hotels haben welche. da steht alle in koreanisch und engl. drauf.
denn selbst namen von bekannten hotels .. sprechen die teilweise merkwürdig aus.
und wenn du dann eine vom hotel hast mit korean. .. zeigst das dem fahrer .. und fertig.
spart zeit und nerven. das kannste mir glauben ;-)
 
Mein Vater ist als Seemann auch regelmaessig in Korea bzw. Suedostasien unterwegs...
Naja, also bei PC Komponenten lohnt der kauf dort drueben m.E. meistens nicht, die sind drueben genauso teuer oder noch teurer.
Achte bei der ausreise auch drauf, dass du die Artikel bei dren zoll ausfuehrst (dann bekommst du die dortige Umsatzsteuer zurueck!).

Bei anderen Elektronikartikeln ist das, wie hier schon geschrieben, schonmal anders....da kann es sich durchaus wirklich mal lohnen und man spart mehrer 100 Euro. Aber da muss man dann auch auf Kompatibilitaet und vorhandener deutscher lokalisierung achten (z.B. Tatstaturlayout). Insbesondere solltest du auch immer drauf achten, dass es sich im originale Ware handelt.

Jedenfalls sollte man vorm kauf immer die Preise mit unseren lokalen verleichen.

Hier haste mal einen link zu einem Asiatischen Onlinestore (quasi wie amazon):
http://www.yesasia.com/global/en/electronics.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben