Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.363
Hab mir vor ca. 3 Wochen folgendes System in der Signatur aufgerüstet, Board, CPU und Ram. Rechner davor, Xeon 1246v3+4x4GB DDR3 1600+Z87 Board, lief einwandfrei und hatte bis auf die Leistung keine Probleme gehabt.
System war auch uptodate was Windows10 betraf, sprich hatte die 2004er Version drauf. Aufgrund der besseren Übersicht des alten 19er Adrenalin 19.12.1er AMD Treibers, hatte ich diesen für's uv sowie oc eher benutzt. Diesen hatte ich dann mit meinem neuen System übernommen. Aber da dann folgendes Problem schon gehabt. Sobald ich höhere FPS wie 65 im Treiber festsetzte, egal ob über ChillMode oder dem bevorzugten FrameRateTarget Control, wurden diese nicht übernommen: 65 FPS cap/lock in jedem Spiel
Ich dann halt den 20.4.1er drauf gemacht gehabt und die FPS festlegen im Chillmode klappte wieder. Nun lief der Rechner dann fast mehr als 1.5 Wochen mit unteren Settings wunderbar. Bis ich auf einmal willkürliche Systemabstürze in Spielen wie Destiny 2, oder Hunt: Showdown bekam, die sich mit dem aufhängen des Rechners äußerten.
Sprich schwarzer Bildschirm und Signal zum Monitor verloren, aber meist lief Sound und alles andere, wie Discord/ Teamspeak im Hintergrund weiter. Konnte dann immer nur den Powerknopf gedrückt halten und anfangs startete er auch direkt wieder, aber die letzten 5-6 Tage ging selbst das nicht mehr und ich musste entweder die Grafikkarte aus dem Slot nehmen oder die Stromstecker an dieser abziehen und wieder dran machen damit er wieder ein Signal zum Bildschirm bekam.
Mal liefen die Spiele und das System 3-4 Stunden ohne Probleme und mal schmierte er mir direkt nach 10 Minuten oder gar vereinzelt im Ladebildschirm schon ab. Um einen Hardwaredefekt auszuschließen hatte ich am letzten Samstag mein altes System wieder eingebaut und Windows sicherheitshalber neu aufgesetzt. Das Problem mit dem alten 19.12er Treiber hatte ich aber auch da wieder und er capte die FPS auf 65 obwohl ich 90 oder mehr eingestellt hatte. Nur wenn ich das FrameRateTarget Control deaktivierte hatte ich die vollen 144FPS wieder. Dieses Problem hatte ich mit der Windows 2004er Version vor dem neuen System Upgrade nicht gehabt.
So nun hatte ich dann letzten Sa. mein altes System ausgiebig getestet gehabt und alles lief soweit einwandfrei. Weil ich dachte das vielleicht irgendwelche Kabel nicht richtig saßen, ich wieder mein neues System verbaut, Windows10 neu installiert gehabt und gestern Abend noch 4-5 Stunden Halo sowie Ghost Recon Wildlands gezockt um mit letzteren das System zu belasten. Lief alles einwandfrei ohne Abstürze.
Dann heute Morgen die Seitenteile am Rechner wieder drauf gemacht und vorhin Destiny 2 gestartet und er schmierte mir direkt nach keinen 10 Minuten, bzw. schon im Ladebildschirm mit selben Fehler wieder ab. Rechner neugestartet, Windows gebootet und stürzte dieses mal direkt nach'm einloggen ab. Was ich so noch nie bisher hatte. Ich das Seitenteil aufgemacht, nachdem ich ihn zuvor ausgedrückt hatte, Stromstecker ab und wieder dran gemacht. Seitenteil offen gelassen, Destiny 2 wieder gestartet und lief ohne Probleme mehr als 2 Stunden wieder durch ... hab übrigens auch zuvor das System mit default Settings laufen gehabt, was ebenso nichts gebracht hat.
Nun bin ich mal die Ergeinisanzeige durchgegangen und habe folgende Einträge gefunden und im Netz danach gegoogle'd, leider ist mein Englisch net so prall, sodass ich da alles verstehe, aber anscheinend haben auch einige mit einer Nvidia Karte das Problem:
Event 65, AppModel-Runtime - Microsoft-Windows 10 Kernel-Power Fehler ID 41 Kategorie 63 Kritisch
diese beiden Fehler bekomme ich jedes mal laut Event anzeige. Wollte mir jetzt heut Abend ein neues Netzteil von Seasonic bestellen, weil ich dachte das es vielleicht daran liegen könnte und mein jetziges im nächsten Frühjahr auch schon 6 Jahre auf dem Buckel hat, aber es lief halt auch alles ohne Probleme am Sa. mit meinem alten Kram und mein jetziger i7 verbrauchte keine 50W gestern beim zocken von Ghost Recon; Wildlands unter Last.
Aber wenn Windows hier das Problem sein sollte ... ich weis halt auch nicht was ich nun machen soll. Liegt's am Windows oder doch vielleicht am Netzteil und wieso lief gestern der Rechner mehr als 5 Stunden ohne Probleme, übrigens auch in Destiny 2 mehrere Stunden zuvor und als ich die Seitenteile heut moin wieder drauf machte isser direkt abgeschmiert. Vielleicht auch ein Spannungs- Leitungs Problem ? weil hatte die Seitenteile am Wochenende auch ab gehabt mit meinem alten verbauten System ... oder liegt's vielleicht am neuen Mainboard ? laut Spannungsauslese Tools wie im Bios oder HWinfo is da alles im grünen Bereich was die Voltzahlen betreffen.
Danke schon mal im voraus für eure Antworten und Hilfe
System war auch uptodate was Windows10 betraf, sprich hatte die 2004er Version drauf. Aufgrund der besseren Übersicht des alten 19er Adrenalin 19.12.1er AMD Treibers, hatte ich diesen für's uv sowie oc eher benutzt. Diesen hatte ich dann mit meinem neuen System übernommen. Aber da dann folgendes Problem schon gehabt. Sobald ich höhere FPS wie 65 im Treiber festsetzte, egal ob über ChillMode oder dem bevorzugten FrameRateTarget Control, wurden diese nicht übernommen: 65 FPS cap/lock in jedem Spiel
Ich dann halt den 20.4.1er drauf gemacht gehabt und die FPS festlegen im Chillmode klappte wieder. Nun lief der Rechner dann fast mehr als 1.5 Wochen mit unteren Settings wunderbar. Bis ich auf einmal willkürliche Systemabstürze in Spielen wie Destiny 2, oder Hunt: Showdown bekam, die sich mit dem aufhängen des Rechners äußerten.
Sprich schwarzer Bildschirm und Signal zum Monitor verloren, aber meist lief Sound und alles andere, wie Discord/ Teamspeak im Hintergrund weiter. Konnte dann immer nur den Powerknopf gedrückt halten und anfangs startete er auch direkt wieder, aber die letzten 5-6 Tage ging selbst das nicht mehr und ich musste entweder die Grafikkarte aus dem Slot nehmen oder die Stromstecker an dieser abziehen und wieder dran machen damit er wieder ein Signal zum Bildschirm bekam.
Mal liefen die Spiele und das System 3-4 Stunden ohne Probleme und mal schmierte er mir direkt nach 10 Minuten oder gar vereinzelt im Ladebildschirm schon ab. Um einen Hardwaredefekt auszuschließen hatte ich am letzten Samstag mein altes System wieder eingebaut und Windows sicherheitshalber neu aufgesetzt. Das Problem mit dem alten 19.12er Treiber hatte ich aber auch da wieder und er capte die FPS auf 65 obwohl ich 90 oder mehr eingestellt hatte. Nur wenn ich das FrameRateTarget Control deaktivierte hatte ich die vollen 144FPS wieder. Dieses Problem hatte ich mit der Windows 2004er Version vor dem neuen System Upgrade nicht gehabt.
So nun hatte ich dann letzten Sa. mein altes System ausgiebig getestet gehabt und alles lief soweit einwandfrei. Weil ich dachte das vielleicht irgendwelche Kabel nicht richtig saßen, ich wieder mein neues System verbaut, Windows10 neu installiert gehabt und gestern Abend noch 4-5 Stunden Halo sowie Ghost Recon Wildlands gezockt um mit letzteren das System zu belasten. Lief alles einwandfrei ohne Abstürze.
Dann heute Morgen die Seitenteile am Rechner wieder drauf gemacht und vorhin Destiny 2 gestartet und er schmierte mir direkt nach keinen 10 Minuten, bzw. schon im Ladebildschirm mit selben Fehler wieder ab. Rechner neugestartet, Windows gebootet und stürzte dieses mal direkt nach'm einloggen ab. Was ich so noch nie bisher hatte. Ich das Seitenteil aufgemacht, nachdem ich ihn zuvor ausgedrückt hatte, Stromstecker ab und wieder dran gemacht. Seitenteil offen gelassen, Destiny 2 wieder gestartet und lief ohne Probleme mehr als 2 Stunden wieder durch ... hab übrigens auch zuvor das System mit default Settings laufen gehabt, was ebenso nichts gebracht hat.
Nun bin ich mal die Ergeinisanzeige durchgegangen und habe folgende Einträge gefunden und im Netz danach gegoogle'd, leider ist mein Englisch net so prall, sodass ich da alles verstehe, aber anscheinend haben auch einige mit einer Nvidia Karte das Problem:
Event 65, AppModel-Runtime - Microsoft-Windows 10 Kernel-Power Fehler ID 41 Kategorie 63 Kritisch
diese beiden Fehler bekomme ich jedes mal laut Event anzeige. Wollte mir jetzt heut Abend ein neues Netzteil von Seasonic bestellen, weil ich dachte das es vielleicht daran liegen könnte und mein jetziges im nächsten Frühjahr auch schon 6 Jahre auf dem Buckel hat, aber es lief halt auch alles ohne Probleme am Sa. mit meinem alten Kram und mein jetziger i7 verbrauchte keine 50W gestern beim zocken von Ghost Recon; Wildlands unter Last.
Aber wenn Windows hier das Problem sein sollte ... ich weis halt auch nicht was ich nun machen soll. Liegt's am Windows oder doch vielleicht am Netzteil und wieso lief gestern der Rechner mehr als 5 Stunden ohne Probleme, übrigens auch in Destiny 2 mehrere Stunden zuvor und als ich die Seitenteile heut moin wieder drauf machte isser direkt abgeschmiert. Vielleicht auch ein Spannungs- Leitungs Problem ? weil hatte die Seitenteile am Wochenende auch ab gehabt mit meinem alten verbauten System ... oder liegt's vielleicht am neuen Mainboard ? laut Spannungsauslese Tools wie im Bios oder HWinfo is da alles im grünen Bereich was die Voltzahlen betreffen.
Danke schon mal im voraus für eure Antworten und Hilfe
Zuletzt bearbeitet: