"Hardware sicher entfernen" deaktiviert WLAN

stePHan212

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
159
Hallo miteinander,

ich habe unter Windows 7 ein Problem.

Vorab zur Info:
Im Menü "Hardware sicher entfernen" ist bei mir schon seit jeher, also auch unter Windows XP, der WLAN Empfänger meines Mainboards (Asus P5B Deluxe/WIFI-AP) eingetragen, da dieser auf dem Borad via USB angeschlossen ist.
Wenn ich beispielsweise einen USB-Stick anschließe funktioniert der einwandfrei und wird auch im Menü "Hardware sicher entfernen" korrekt angezeigt.
Meine Hardware könnt ihr aus meiner Signatur entnehmen (ist zwar nicht ganz aktuell, aber die Hardware stimmt so noch). BIOS ist auf dem neusten Stand, Chipsatztreiber und WLAN-Treiber ebenso.

Das Problem:
Wenn ich ein USB-Gerät, also z. B. einen USB-Stick sicher entferne, funktioniert dadurch das WLAN nicht mehr. Der Empfänger wird aber nach wie vor im Menü angezeigt und auch im Gerätemanager wird er als aktiv und ohne Probleme gelistet. Es ist als ob er plötzlich keinen Empfang mehr hätte. Es hilft dann nur neustarten bzw. den Empfänger im Gerätemanager zu deaktivieren und anschließend wieder zu aktivieren.

Weiß da jemand Rat oder hat eine Lösung? Ist das ein bekanntes Problem? Im Voraus schon mal vielen Dank :)!
 
Also das Problem hat sich mittlerweile von alleine (bzw. wahrscheinlich durch Windows-Updates) gelöst.

Nun aber ein anderes Problem:
Wenn ich einen USB-Stick sicher entferne, leuchtet dieser auch nach der Meldung, dass die Hardware sicher entfernt wurde. Habe das sowohl auf meinem 7 prof 64bit als auch mit home 64bit. Das ganze tritt bei sämtlichen USB-Sticks auf, die ich habe.

Jetzt ist die Frage, ob die Sticks tatsächlich richtig entfernt wurden und nur weiter leuchten oder ob die gar nicht richtig entfernt wurden.

Vielleicht weiß da jemand was.
 
Wenn Windows sagt, dass sie sicher entfernt wurden, dann ist das auch so. Alle Caches wurden auf das Medium geschrieben, alle Handles freigegeben.
 
USB-Sticks werden unter Windows standarmäßig für *Schnelles Entfernen* eingerichtet, muß also nicht über *Hardware sicher entfernen* abgemeldet werden. Suche mal im Gerätemanager Deinen USB-Stick und gehe unter Eigenschaften -> Richtlinien. Dort siehst Du, wie der Stick eingerichtet ist. Damit erledigt sich evtll. auch Dein Problem mit dem WLAN-Stick.

Gruß
 
Mich hat es halt nur gewundert, dass die Dinger nach dem entfernen immer noch leuchten. Unter XP war das nicht so. Aber wenn da so oder so nichts passieren kann, ist's ja egal. Danke!
 
Zurück
Oben