stePHan212
Ensign
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 159
Hallo miteinander,
ich habe unter Windows 7 ein Problem.
Vorab zur Info:
Im Menü "Hardware sicher entfernen" ist bei mir schon seit jeher, also auch unter Windows XP, der WLAN Empfänger meines Mainboards (Asus P5B Deluxe/WIFI-AP) eingetragen, da dieser auf dem Borad via USB angeschlossen ist.
Wenn ich beispielsweise einen USB-Stick anschließe funktioniert der einwandfrei und wird auch im Menü "Hardware sicher entfernen" korrekt angezeigt.
Meine Hardware könnt ihr aus meiner Signatur entnehmen (ist zwar nicht ganz aktuell, aber die Hardware stimmt so noch). BIOS ist auf dem neusten Stand, Chipsatztreiber und WLAN-Treiber ebenso.
Das Problem:
Wenn ich ein USB-Gerät, also z. B. einen USB-Stick sicher entferne, funktioniert dadurch das WLAN nicht mehr. Der Empfänger wird aber nach wie vor im Menü angezeigt und auch im Gerätemanager wird er als aktiv und ohne Probleme gelistet. Es ist als ob er plötzlich keinen Empfang mehr hätte. Es hilft dann nur neustarten bzw. den Empfänger im Gerätemanager zu deaktivieren und anschließend wieder zu aktivieren.
Weiß da jemand Rat oder hat eine Lösung? Ist das ein bekanntes Problem? Im Voraus schon mal vielen Dank
!
ich habe unter Windows 7 ein Problem.
Vorab zur Info:
Im Menü "Hardware sicher entfernen" ist bei mir schon seit jeher, also auch unter Windows XP, der WLAN Empfänger meines Mainboards (Asus P5B Deluxe/WIFI-AP) eingetragen, da dieser auf dem Borad via USB angeschlossen ist.
Wenn ich beispielsweise einen USB-Stick anschließe funktioniert der einwandfrei und wird auch im Menü "Hardware sicher entfernen" korrekt angezeigt.
Meine Hardware könnt ihr aus meiner Signatur entnehmen (ist zwar nicht ganz aktuell, aber die Hardware stimmt so noch). BIOS ist auf dem neusten Stand, Chipsatztreiber und WLAN-Treiber ebenso.
Das Problem:
Wenn ich ein USB-Gerät, also z. B. einen USB-Stick sicher entferne, funktioniert dadurch das WLAN nicht mehr. Der Empfänger wird aber nach wie vor im Menü angezeigt und auch im Gerätemanager wird er als aktiv und ohne Probleme gelistet. Es ist als ob er plötzlich keinen Empfang mehr hätte. Es hilft dann nur neustarten bzw. den Empfänger im Gerätemanager zu deaktivieren und anschließend wieder zu aktivieren.
Weiß da jemand Rat oder hat eine Lösung? Ist das ein bekanntes Problem? Im Voraus schon mal vielen Dank
