"Hardware sicher entfernen" wird nicht angeboten

Udo Kammer

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.954
Bisher hatte ich meine eSATA- und 2.5" Wechselfestplatten an einem Onboard-Controller von JMicron (MB Gigabyte GA-EP35-DS3P) angeschlossen. Leider gab es da auch mit den aktuellen Treibern immerwieder Probleme.

Ich habe mir daher den Dawicontrol DC-310e zugelegt. Das RAID-Bios des Controller wurde durch ein aktuelles NON-Raid-Bios ersetzt. Die Treiber wurden unter Vista Ultimate SP1 beim erstmaligen Hochfahren des Rechners über Windows Update installiert. Der Controller ist so konfiguriert, das eSATA und ein interner SATA-Port zur Verfügung stehen.

Soweit klappt es auch und die Geschwindigkeit ist spürbar höher als am JMIcron. Was allerdings nicht funktioniert, ist "Hardware sicher entfernen". Wenn ich die Wechselfestplatte einschiebe, wird sie korrekt erkannt und steht zur Verfügung. Gleiches gilt für eSATA. Ich bekomme allerdings kein Icon für "Hardware sicher entfernen". Wenn ich über Ausführen "RunDll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL hotplug.dll" starte, wird kein Gerät gefunden. Das hat beim JMicron, als IDE konfiguriert, geklappt. Schließe ich per USB einen Speicherstick oder eine USB-Festplatte an, wird das Icon angezeigt.

Folgende Infos werden in der Ereignisanzeige angezeigt.

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-User-PnP
Datum: 22.05.2008 18:37:29
Ereignis-ID: 20003
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: Desktop-PC
Beschreibung:
Der Prozess zum Hinzufügen von Dienst disk für Geräteinstanz-ID
SCSI\DISK&VEN_SAMSUNG&PROD_HM040HI&REV_YA10\5&1DB9671E&0&010000 wurde
mit folgendem Status beendet: 0.

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-User-PnP
Datum: 22.05.2008 18:37:30
Ereignis-ID: 20001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: Desktop-PC
Beschreibung:
Der Prozess zum Installieren von Treiber
FileRepository\disk.inf_90722180\disk.inf für Geräteinstanz-ID
SCSI\DISK&VEN_SAMSUNG&PROD_HM040HI&REV_YA10\5&1DB9671E&0&010000 wurde
mit folgendem Status beendet: 0.

Protokollname: System
Quelle: PlugPlayManager
Datum: 22.05.2008 19:08:06
Ereignis-ID: 12
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Desktop-PC
Beschreibung:
Das Gerät "SAMSUNG HM040HI SCSI Disk Device"
(SCSI\Disk&Ven_SAMSUNG&Prod_HM040HI&Rev_YA10\5&1db9671e&0&010000)
wurde ohne vorbereitende Maßnahmen vom System entfernt.

Wo kann ich noch ansetzen, um doch noch Plug'n'Play nutzen zu können?
 
Zuerst musst du die Platte anschließen.
Dann musst du im "Geräte-Manager" unter "Laufwerke" dein Laufwerk auswählen (eSATA oder SATA) dann auf "Eigenschaften" und auf "Richtlinien".

Dort musst du "für schnelles entfernen optimieren" anklicken.
 

Anhänge

  • Geräte-Manager.JPG
    Geräte-Manager.JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 319
Diese Richtlinie steht mir nicht zur Verfügung. "Für Leistung optimieren" ist aktiv und kann nicht geändert werden. "Hardware sicher entfernen" ist ja eigentlich auch dafür da, das "Für Leistung optimieren" gewählt werden kann.
 
Ich weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist, aber ich hab dasselbe Problem.

Hab meine externe Platte über eSATA angeschlossen und wird auch alles super erkannt, aber unter Hardware sicher entfernen ist kein Eintrag. Kann auch nicht "Für schnelles Entfernen optimieren" anklicken.

Wie kann ich meine externe auswerfen ohne evtl Datenverlust zu bekommen?

Greeze

Phenix90
 
Wie man den in Windows eingebauten "Sicher entfernen"-Mechanismus für eine Platte aktiviert, weiß ich nicht. Mit dem Tool Hotswap erreicht man aber das gleiche.
 
Ist denn AHCI aktiviert? Ohne AHCI kein Hot-Plug bei Intel.
 
Zurück
Oben