Kein Plan
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.126
Edit: Problem gelöst. Die Lösung ist weiter unten.
Hi
Ich habe folgendes Problem hier mit meinem Sound: Wenn ich Kopfhörer benutze kann ich meinen Computer bei der Arbeit hören. Das Geräusch ist zwar sehr leise und nicht mehr zu hören wenn ich z.B Musik anmache (es sei denn es ist ewas sehr ruhiges wie z.B ein langsammes/leises Klavierstück) aber es nervt trotzdem ein bisschen (mein PC ist sehr leise und kann es auch nicht übertönen). Es ist kein konstantes weisses Rauschen sondern ein Rauschen, das sich, je nach dem was der PC gerade macht etwas verändert. Am auffälligsten ist es wenn ich den Cursor über den Desktop bewege. Je nach dessen geschwindigkeit und Position kommt ein Geräusch. Ich habe eine CMstorm Spawn, bei der man die polling rate verstellen kann - bei 125hz ist dabei viel weniger bzw. fast gar nichts mehr zu hören, bei 500hz schon deutlich und bei 1000hz sogar noch etwas mehr. Es ist aber nicht nur der Cursor, wenn ich z.B auf das Lautsprechersymbol unten klicke und den Balken mit dem Mausrad verstelle (dabei bewegt sich der Cursor nicht) höre ich jedes Einrasten des Mausrads zusätzlich im Kopfhörer. Auch Festplattenzugriffe (oder ist es vielleicht CPU-Last?) kann man hören wenn man z.B mit Irfanview durch einen Bilderordner durchscannt (indem man einen Pfeil auf der Tastatur hält). Ich hoffe ich konnte es ein bisschen verständlich beschreiben...
Das Geräusch ist übrigens völlig unabhängig von der eingestellten Laustärke immer gleich laut (bzw. eher leise) - selbst wenn der Sound gemutet ist oder die Soundkarte im Gerätemanager deaktiviert.
Das komische ist, dass es nichtmal davon abhängt, ob ich den KH ins Frontpannel stecke (das als HD-Audio mit der Soundkarte verbunden ist) oder in die Soundkarte direkt. Gestern habe ich sogar den Onboard Sound ausprobiert und genau das selbe Problem besteht auch hier.
System: Mainboard = Asrock Z77 pro4,
CPU = i5 3570k
Soundkarte = Asus Xonar DG
KH = Sennheiser HD 558
Ich habe das System erst neulich erneuert - zuvor war ein altes MSI Mobo drin (K9N Ultra bzw. Platinum) mit AthlonX2. Ich kann leider nicht sagen, ob das Problem früher auch bestand aber zumindest aufgefallen ist es mir erst nach dem Upgrade.
Vielleicht liegt es an irgendwelchen Feldern, die das neue MoBo oder die CPU oder gar das alte Netzteil (das ja nun anders/insgesamt weniger belastet wird) aussendet?
Das ganze ist zwar ein "first world problem" aber doch etwas ärgerlich.
Weiss jemand ein Rat oder ein ähnliches Problem?
(übrigens habe ich das gerade mit Lautsprechern reproduzieren können aber hier merkt man nur etwas, wenn man diese voll aufdreht und mit dem Ohr ganz nah rangeht)
Hi
Ich habe folgendes Problem hier mit meinem Sound: Wenn ich Kopfhörer benutze kann ich meinen Computer bei der Arbeit hören. Das Geräusch ist zwar sehr leise und nicht mehr zu hören wenn ich z.B Musik anmache (es sei denn es ist ewas sehr ruhiges wie z.B ein langsammes/leises Klavierstück) aber es nervt trotzdem ein bisschen (mein PC ist sehr leise und kann es auch nicht übertönen). Es ist kein konstantes weisses Rauschen sondern ein Rauschen, das sich, je nach dem was der PC gerade macht etwas verändert. Am auffälligsten ist es wenn ich den Cursor über den Desktop bewege. Je nach dessen geschwindigkeit und Position kommt ein Geräusch. Ich habe eine CMstorm Spawn, bei der man die polling rate verstellen kann - bei 125hz ist dabei viel weniger bzw. fast gar nichts mehr zu hören, bei 500hz schon deutlich und bei 1000hz sogar noch etwas mehr. Es ist aber nicht nur der Cursor, wenn ich z.B auf das Lautsprechersymbol unten klicke und den Balken mit dem Mausrad verstelle (dabei bewegt sich der Cursor nicht) höre ich jedes Einrasten des Mausrads zusätzlich im Kopfhörer. Auch Festplattenzugriffe (oder ist es vielleicht CPU-Last?) kann man hören wenn man z.B mit Irfanview durch einen Bilderordner durchscannt (indem man einen Pfeil auf der Tastatur hält). Ich hoffe ich konnte es ein bisschen verständlich beschreiben...
Das Geräusch ist übrigens völlig unabhängig von der eingestellten Laustärke immer gleich laut (bzw. eher leise) - selbst wenn der Sound gemutet ist oder die Soundkarte im Gerätemanager deaktiviert.
Das komische ist, dass es nichtmal davon abhängt, ob ich den KH ins Frontpannel stecke (das als HD-Audio mit der Soundkarte verbunden ist) oder in die Soundkarte direkt. Gestern habe ich sogar den Onboard Sound ausprobiert und genau das selbe Problem besteht auch hier.
System: Mainboard = Asrock Z77 pro4,
CPU = i5 3570k
Soundkarte = Asus Xonar DG
KH = Sennheiser HD 558
Ich habe das System erst neulich erneuert - zuvor war ein altes MSI Mobo drin (K9N Ultra bzw. Platinum) mit AthlonX2. Ich kann leider nicht sagen, ob das Problem früher auch bestand aber zumindest aufgefallen ist es mir erst nach dem Upgrade.
Vielleicht liegt es an irgendwelchen Feldern, die das neue MoBo oder die CPU oder gar das alte Netzteil (das ja nun anders/insgesamt weniger belastet wird) aussendet?
Das ganze ist zwar ein "first world problem" aber doch etwas ärgerlich.
Weiss jemand ein Rat oder ein ähnliches Problem?
(übrigens habe ich das gerade mit Lautsprechern reproduzieren können aber hier merkt man nur etwas, wenn man diese voll aufdreht und mit dem Ohr ganz nah rangeht)
Zuletzt bearbeitet: