Hardwarebeschleunigung AMD Radeon HD 6320 und Kodi unter Win 10 gelöst

PS_Drei_Killer

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
310
Ich habe einen Asus eePC mit der AMD GPU 6320.

Die angeblich für Windows 10 optimierten AMD Catalyst Treiber, 15.7.0 und auch der 15.7.1 Treiber unterstützen unter Win 10 keine Hardwarebeschleunigung mehr für die Grafikkarte.

Wenn unter Kodi die Hardwarebeschleunigung auf DXVA eingestellt ist reagiert Kodi kurz darauf bei mkv files nicht mehr,
Abhilfe geht nur wenn man die Hardwarebeschleunigung auf Software umstellt, das ist natürlich nicht gerade optimal.

Die Lösung die ich für mich gefunden habe ist folgende, Treiber deinstallieren und den AMD Catalyst Treiber 15.6 Beta Treiber installieren, danach kann man unter Kodi auch wieder die Hardwarebeschleunig für die Karte aktivieren.

Und die Filme laufen wieder ruckelfrei und Kodi hängt sich auch nicht mehr auf.
 
Was hast Du denn für einen Eee PC?
Ich hab das Asus R252B und habe Windows 10 nach einem 2 tätigen Versuch wieder zu Windows 7 zurück installiert.
Windows 10 lief eigentlich ganz gut, aber leider hatte ich Probleme mit der Tastatur.
Weil irgendein Treiber von Synoptics nicht funktionierte, war das NumPad dauerhaft eingeschaltet.
Ergebnis: Man konnte die doppelt (mit FN) belegten Buchstaben-Tasten nur benutzen, wenn man FN Drückte.
Das liess sich auch nicht ausschalten. Daher back to the Roots.
Videos habe ich aber ehrlich gesagt kaum ausprobiert unter Win10.
Auf allen anderen Geräten lief Win 10 aber sonst vernünftig.
Ich hab einen AMD A450 DualCore Prozessor mit derselben GPU Einheit drin wie Du sowie 4 GB RAM.
Aber Du hattest mit dem FN Problem keine Berührung?
 
Ich glaube es ist ein ASUS Eee Box EB1021 E-450, mit 6GB RAM.

Als Tastatur benutze ich so eine kleine mini Bluetooth-Tastatur, mit den FN belegten Buchstaben-Tasten habe ich keine Probleme.
Das einzige Problem war halt die dxva2 Unterstützung bei Kodi, die nicht mehr funktionierte, aber das habe ich ja nun gelöst.
 
Zurück
Oben