Hardwareversand.de - PC-Kauf, brauche Tipps

cosmos321

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.077
Hallo zusammen,

ich will mir zu Weihnachten ein neues System gönnen und habe daher bei Hardwareversand.de mal eins zusammengestellt und wollte dazu eure professionelle Meinung hören; könnt es sehr kritisch betrachten:

Hier die Zusammenstellung:

CPU: Intel Core 2 Duo E6850 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe --> Link
Wärmeleitpaste : Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml --> Link
Lüfter : Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 (kaufe den Boxed nur wegen Garantie) --> Link
RAM : 2x 2048MB-KIT Corsair Dominator PC6400, CL4 --> Link
Mainboard : Gigabyte GA-P35-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express --> Link
Grafik : MSI NX8800GT-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express --> Link
Gehäuse : Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz --> Link
Netzteil : ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5 --> Link
zusätzl. Geh.lüfter : XILENCE Power Gehäuselüfter 12cm --> Link

P.S. Falls es jemanden wundert, Festplatte sowie DVD-Laufwerk + Brenner nehme ich aus meinem alten System, daher kein Neukauf !

So das war´s ! Macht dann Summe: 810,26 € !!!

Ich finde der Preis ist echt OK !

Was haltet ihr denn Generell von Hardwareversand.de im Gegensatz zu ALTERNATE ??

Bei Alternate ist ein Vergleichbares ( fast identisches ) System nahezu 70-100 € teurer.

Eure Meinung interessiert mich sehr ! DANKE Gruß Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
-Der E6850 mag wohl im unübertakteten Zustand die schnellste CPU zum zocken sein im Moment, ich würde aber unbedingt einen Quadcore nehmen, kostet ja gleichviel. Ich nehme ja wohl an, das du übertaktest....

http://www2.hardwareversand.de/7VtVh3ViTapav5/1/articledetail.jsp?aid=17971&agid=398


-Der Kühler find ich auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Für Officepcs sicher bestens geeignet, aber du willst ja wohl übertakten.

Kauf dir einen IFX-14 von Thermaltake oder einen Scythe Mugen....


- Bei den Rams kann man auch noch ein bisschen sparen würde etwas um die 55 Euro nehmen, z.b. http://www3.hardwareversand.de/8VhKarOY-1yMow/1/articledetail.jsp?aid=8415&agid=599 , vielleicht dann auch sogar gleich 2x, also 4 GB.


- Was das Mainboard begrifft würde ich zu einem IP35 Pro von Abit greifen, wenns teurer sein darf zu einen X38...

- Der Kühler auf der grafikkarte dürfte warscheinlich nicht gerade leise sein, îch weiss aber nicht ob irgendwelche alternativen Kühler ( Zalman oder ähnliches) auf die 8800gt passen..


Zum Shop kann ich nichts sagen
 
Ich habe auch lange überlegt ob nun Duo oder Quad, bin aber letztlich "nur" beim DUO geblieben weil ich eigentlich erst mal nicht vorhabe zu übertakten und ich letztlich eigentlich keinen Sinn in einem QUAD sehe, den kann man doch sowieso nicht ausnutzen oder sehe ich das falsch? Da bringt mir doch ein höher getakteter DUO mehr, vor allem auch in Hinsicht auf schnelle Office Anwendungen, als ein langsamer getaktete Quad.

Da ich nicht übertakten will, dachte ich dass der Artic Cooler reicht, wie du auch schon sagst!

Bei den RAM´s kann man echt sparen das stimmt, wollte einfach nur sehr gute, aber die Alternativen sind ja auch gut stimmt, eindeutig Einsparpotenzial.

Wieso ein Abit Board? Das GigaByte ist nahezu identisch bis auf ein LAN weniger und anderen Audio-Chip aber sonst, sprichst du aus schlechten Erfahrungen mit GigaByte ??
 
- 80 Euro für den RAM ist Schwachsinnig
- e6750 statt e6850
- 450 Watt reicht völlig
 
Bis auf den Ram ist dein System einwandfrei. Für 80€ kannste lieber 4Gb von MDT nehmen. Oder du sparst dir halt 40€.
Wenn du keine Lust auf übertakten hast, ist der E6850 ne gute Wahl, bringt mehr als ein Q6600.
Der Lüfter ist auch wunderbar.
Stimme floschman zu, 450W würden auch reichen.
 
Wie seht ihr denn generell die Frage Quad oder Duo ?

Meine Anforderungen sind an Spiele direkt jetzt nicht so groß, soll schon alles gut laufen, bin aber nicht so der FREAK schlechthin. Würde mir lieber wünschen das SEHR ANSPRUCHSVOLLE Anwendungen sehr schnell laufen ! Und da ist ein Quad eigentlich überzogen oder?

RAM werde ich ändern ist wirklich bissel überzogen !

Ich denke dass 450 Watt auch ausreichen würden, aber bei den paar € mehr, kann ich mir doch 50 Watt mehr ja gönnen, nur so zur Sicherheit, für spätere Aufrüstungen ! Ich weiß , dass die Diskusionen um die vielen Watt berechtigt sind ( in der Praxis ist es ja nicht so krass ), aber man kann sich ja ein bißchen LUFT nach oben lassen .

An den e6750 habe ich auch scho gedacht, müsste halt dann übertakten. Ist vlt. eine alternative.
 
Zu Quad oder Duo:

Ich seh das so, wer sich gerne etwas mehr mit Overclocking ausandersetzt und viel Geld für nen sehr guten CPU-Lüfter ausgibt, ist mit nem Q6600 gut beraten. Der is dann zwar auch nich schneller als ein gleichgetakteter Duo(bis auf spezielle Fälle), das kann sich aber in Zukunft sicher noch ändern. Ob er, wenns dann mal soweit ist, überhaupt noch reicht, is allerdings ne andere Frage.

Wer darauf keine Lust hat, sollte lieber nen E6850 oder halt E6750 nehmen, die sind ohne OC z.Z. noch schneller(bis auf wenige Spezialausnahmen) und verbrauchen weniger Strom.

Wenn das Geld bei dir nicht allzu knapp ist, kann man den Aufpreis für den E6850 schon in Kauf nehmen, auch wenn der E6750 ein besseres P/L hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte dieselben Gedanken wie du auch!

Deswegen denke ich dass ein DUO für mich die bessere Wahl ist !

Mein Problem ist die Speicherauswahl. Es gibt einfach eine zu große Vielfalt.

Ich weiß nicht so richtig welcher nun gut/schlecht ist ! Lese extrem viel Berichte von anderen, aber vielleicht mache ich mir da auch zuviel Gedanken. Schließlich bin ich ja net der extreme Gamer und daher ist es für mich vielleicht nicht so wichtig, jedes Quäntchen rauszuholen.

und auf OC habe ich eigentlich keine Lust, daher eher der e6850 !

Aber du denkst der Lüfter reicht dafür gut aus??? ( Arctic Cooler 7 Pro ) ???
 
er ist schneller ( leider auch wärmer) und stabiler :) und die dominator sollen aufm 680 i sehr sehr gut laufen besser als auf p35
 
marcorendler schrieb:
P.S. Falls es jemanden wundert, Festplatte sowie DVD-Laufwerk + Brenner nehme ich aus meinem alten System, daher kein Neukauf !

Was haltet ihr denn Generell von Hardwareversand.de im Gegensatz zu ALTERNATE ??

Also: Nur eine Festplatte? Dann reicht dir das normale DS3 ohne RAID Controller in der Southbridge.

Hardwareversand ist ok, habe meinen Rechner auch da bestellt und im Gegensatz zu anderen Anbietern echt Geld gespart. Ware war sicher verpackt und Lieferung war schnell bei mir. Musst nur darauf achten, ob alle deine gewünschten Artikel auch verfügbar sind.
Die schicken das Paket nämlich erst raus, wenn alles drin ist. Also keine extra Lieferungen zB für eine zur Zeit nicht verfügbare GraKa oder so.

MfG
 
Ja ich habe zwar im Moment nur EINE Festplatte , aber ich denke da lieber voraus und ich weiß dass ich mir in naher zukunft sicher ne zweite kaufen werde wenn meine mal langsam voll ist, oder was auch immer, deswegen DS3R !

Das mit dem Hardwareversand in einem Paket wäre nicht schlimm ! Aber in meiner jetzigen Konfiguration sind einige Artikel nicht lieferbar. Von daher würde es sicherlich dauern !

Ich weiß nicht aus welchem Grund ich eher zu einem Intel-Chipsatz tendiere, aber ich bleibe wahrscheinlich beim P35 ! Und mit dem RAM mal schauen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben